1000 Euro für die Havelzwerge

Werder (Havel), 15.Februar 2023– Wer kennt es nicht? Pfandflaschen entsorgt so gut wie jeder Mensch im Supermarkt. Danach gibt man den Pfandbon in der Regel an der Kasse ab werden und er wird mit dem Einkauf verrechnet. Bei der Edeka Filiale von Katrin Schneider können die Kunden mit ihrem Pfandbon jedoch auch etwas Gutes für Andere tun. In Ihrem Supermarkt befindet sich zwischen den beiden Pfandautomaten im Eingangsbereich eine kleine Box und die wird rege von den Kunden mit den Pfandbons befüllt.

Die darin gesammelten Leergutbeträge spendet der Markt dann an Sportvereine oder Kitas aus der Region. Dieses Mal sind dabei ganze 1000 Euro für die Kita Havelzwerge in der Adolf-Damaschke-Straße in Werder (Havel) zusammen gekommen. „Es ist einfach großartig, wenn man die Vereine und Kinder unterstützen kann“, sagt Katrin Schneider und dankt natürlich auch ihren Kunden für die großzügige Zuwendung.

Zur Übergabe trafen sich die Havelzwerge und ihre Erzieherinnen mit Katrin Schneider im Café ihrer Edeka Filiale. Die kleinen Kinder klatschten und freuten sich über das Geld, dass jetzt in Ihre Kita investiert werden kann. Sandra Ehlert ist Kassenwartin des Fördervereins der Kita. Ihr fallen schon zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten ein, wie zum Beispiel neue Sportmatten für den Sportraum, die Finanzierung der Abschlussfahrt oder Sitzgarnituren für den Außenbereich mit großem Spielplatz.

„Wir sind über jede Unterstützung Dankbar“, so Sandra Ehlert. Als Dankeschön haben die Kinder für Frau Schneider ein Plakat gebastelt auf dem ein bunter Tulpenstrauß, eine rot-weiß gepunktete Schleife und ein großes rotes Herz zu abgebildet ist.

Bei der nächsten Sammelaktion möchte Katrin Schneider das gesammelte Pfandbon-Geld über die Edeka-Stiftung denen zugute kommen lassen, die unter den Folgen der schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien zu leiden haben. Zum Ende der Veranstaltung gab es für die Kinder noch ein paar Brötchen und Getränke, damit sie gut gestärkt zusammen mit ihren Erzieherinnen den Fußmarsch zurück zu ihrer Kindertagesstätte antreten können. (wsw)

Mehr News

ANZEIGE

X
X