Glindow – Das rund 300 Jahre alte Büdnerhaus im Kietz 3 wurde vor 25 Jahren nach umfangreichen Rekonstruierungs- und Bauarbeiten, seiner Bestimmung als Museum übergeben und in die Hände des jungen Heimatvereines von Glindow gelegt, der sich im Jahre 1994 gegründet hatte. Schirmherrin war die Gemeinde Glindow, die damit das Vermächtnis der letzten Besitzerin, Frau Anneliese Koch, erfüllte. Seit 25 Jahren hat Heimat einen Ort. – Der Heimatverein macht im Museum die Heimatgeschichte Glindows erlebbar und erzählt sie in wechselnden Ausstellungen immer wieder neu. Die Veranstaltung zum 25. Geburtstag des Heimatmuseums findet am 1. Oktober ab 14 Uhr statt.
Das Haus in dem sich das Heimatmuseum Glindow befindet wurde im Jahre 1769 erstmals in Schriften erwähnt und steht seit 1993 unter Denkmalschutz. Die im Urzustand befindliche schwarze Küche ist eine besondere Attraktion des Hauses. (wsw)