Werder (Havel) Ortsteil Plessow, 21.November 2022– Und wie jedes Jahr wuseln viele kleine Kids aus dem Brandenburger SOS Kinderdorf über den Werderaner Tannenhof und sind schon ganz vorfreudig auf ihren Weihnachtsbaum. Als dann auch noch Hertha Maskottchen Herthinio und Vereinsbotschafter Marko Rehmer um die Ecke kommen, ist die Überraschung perfekt. „Eine Tradition, an der wir gern festhalten und so bekommt das SOS Kinderdorf auch in diesem Jahr den ersten Baum der Saison von uns gestiftet“, erzählt Dr. Christian Mai. Das Unternehmen setze in der Weihnachtsbaumsaison 2022 auf die gestiegene Nachfrage nach regionalen Produkten und rechne mit insgesamt mehr Besuchern auf dem Hof in der Lehniner Chaussee. Hier wird den Gästen neben dem allseits beliebten Baum-Selber-Schlagen auch noch allerhand anderes weihnachtliches Programm geboten. Erstmalig wird es eine Eisbahn mit Schlittschuhverleih geben, die ab dem 1. Advent eröffnet und mit Strom aus der hofeigenen Solaranlage betrieben wird. Natürlich ist auch für weihnachtlichen Genuss gesorgt und zahlreiche Produkte rund um das Thema Tanne haben Einzug in den Hofladen gehalten. Unter dem Label „Lieblingstanne“ stehen neben Tannengin auch Tannen-Pesto und viele weitere regionale Produkte und Geschenkideen in den Regalen. Dem Team um Familie Mai steht eine turbulente Zeit bevor, aber daran sei man mittlerweile gewöhnt. In 2022 wurde der Hof erstmalig ganzjährig ab Ostern bespielt und lockte zahlreiche Besucher in die Weihnachtsbaumplantage. Die Alpakas Carlos, Wolle und Petri sind zu einem Highlight geworden und haben zahlreiche Wanderungen mit ihren Gästen durch die Tannen unternommen. Im kleinen Tannentierpark tummeln sich inzwischen Highland-Rinder, Esel, Ziegen und Hühner und erfreuen insbesondere die kleinen Besucher.
An jedem Wochenende war die Gastronomie geöffnet, lud Biker, Radler, Camper und natürlich Familien zum Verweilen, Minigolf spielen und einfach eine schöne Zeit haben ein. Im Herbst eröffnete mit der Fußball-Golf-Anlage ein weiters Highlight und sorgt seitdem auch für eine sportliche Komponente. Wunderbar feiern kann man hier natürlich auch. Zum Oktoberfest wurde ausgelassen in Dirndl und Lederhose getanzt, gelacht und die ein oder andere Mass getrunken.
„Ich bin sehr stolz auf unser Team, das das ganze Jahr mit uns durchgezogen hat“, dankt Christian Mai. Nun stehe allerdings Weihnachten vor der Tür und ist für die Menschen neben Inflation und Energiekrise ein Lichtblick. Der Moment im Jahr, an dem man sich zwischen allen Alltagssorgen Zeit für die wichtigen Dinge nehmen kann. Die Werte Gemeinschaft, Liebe und Familie haben einfach in diesem Jahr einen ganz besonderen Stellenwert. „Auch für unsere Kinder des SOS Kinderdorf erhält das Weihnachtsfest nach den zurückliegenden Krisen und dem Verzicht eine größere Bedeutung als in den Jahren zuvor“, ist sich SOS Kinderdorf Mitarbeiter Sebastian Frauböse sicher. Und genau um dieser Botschaft Ausdruck zu verleihen, ist zum Termin extra die echte Christbaumkönigin Sophia Adlberger aus Bayern angereist.
Und so strahlen bald wieder die Lichter an den Bäumen in den Wohnzimmern der Region und versprühen das ganz besondere Gefühl von Weihnachten. Und wer seinen Baum vom Werderaner Tannehof holt, der muss nicht einmal mit Preissprüngen rechnen. Gute Wetterbedingungen haben im Frühjahr für wenig Spätfröste gesorgt, was trotz steigender Kosten als wichtiger Faktor für stabile Preise sorgt. (wsw)