Werder (Havel) OT Töplitz, 3. Februar 2021 – Unter dem Motto „Alle unter einem Dach“ ruft der Gemeindekirchenrat Alt-Töplitz zu einer Spendenaktion für das Töplitzer Pfarrhausdach auf und bittet um Mithilfe für dessen Finanzierung!
Es ist nach 1990 viel bei der Erhaltung der kirchlichen Bausubstanz in unserer Region geschafft worden. Die Kirchendächer hatten den Vorrang. Jetzt steht als nächstes und dringendstes Projekt die Neueindeckung des Pfarrhauses Alt-Töplitz mit einem Finanzvolumen von über 100.000 Euro an. Für den kleinen Evangelischen Pfarrbereich Alt-Töplitz ist dies erneut eine große finanzielle Herausforderung. Die Dachsanierung kann aber nicht mehr auf die lange Bank geschoben werden, denn nicht nur die eindringende Nässe bereitet Sorgen, noch viel mehr sind es die Schornsteine, die vom zuständigen Schornsteinfegermeister als einsturzgefährdet bewertet werden. Die Folgen wären dann kaum vorstellbar.
Das Töplitzer Pfarrhaus ist in den letzten Jahren zu einem Ort der Begegnung und des Austausches geworden. Vor der Corona-Zeit war es ein offenes Haus für jeden, der unter diesem Dach Geborgenheit, Festfreude, Trauerbegleitung, Unterweisung und Gemeinschaft suchte. Während der Corona-Zeit standen die Gemeinderäume der Inselschule Töplitz als zusätzliche Klassenräume zur Verfügung und waren damit gut genutzt.
Im Gegensatz zu vielen anderen Pfarrhäusern in Brandenburg fällt das Töplitzer Pfarrhaus kaum auf. Es wurde vom Preußischen Regierungsbaurat Conrad Dammeier projektiert. Im Gegensatz zu den bis dahin üblichen Pfarrhäusern im Fachwerkstil, wurde es 1912/13 als massive Villa im sogenannten Heimatstil auf dem Hang erbaut. Es diente als Ersatz für das alte einsturzgefährdete Fachwerkpfarrhaus, das direkt an der Dorfstraße (heute An der Havel) lag und ständig feucht und mit Schwamm befallen war. Dadurch ergab sich auch die Möglichkeit, den Hang zu einem parkartigen Garten zu gestalten, von dem bis heute im Eingangsbereich die alten Linden der Ursprungsbepflanzung existieren. Das Pfarrhaus und die Gesamtanlage stehen heute unter Denkmalschutz!
Damit das Pfarrhaus als „offenes Haus“ auch in Zukunft genutzt werden kann, benötigt der Gemeindekirchenrat Alt-Töplitz dringend Unterstützung! Mit einer Spende kann der Realisierung des Projektes Dachsanierung Pfarrhaus Töplitz geholfen werden. Trotz der Förderung des Projektes u.a. durch den Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg, den Ortsbeirat, den Förderverein der Evangelischen Kirchengemeinde Töplitz fehlen jetzt noch 10.000 Euro.
Spenden können im Evangelischen Gemeindebüro Töplitz, An der Havel 67, bzw. im Inselmarkt (Kathrin Zosky), Dorfplatz 8, persönlich abgegeben oder auf das Konto der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Töplitz IBAN DE56 5206 0410 0103 9098 59 mit Angabe des Verwendungszwecks (5801, Dachsanierung) überwiesen werden. Für Beiträge ab 20 Euro besteht die Möglichkeit, bei Angabe der Adresse eine Spendenbescheinigung für die Steuererklärung zu erhalten. „Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Projekt unterstützen würden!“, so der Gemeindekirchenrat Alt-Töplitz. (d.b.)