Werder (Havel), 6. September 2018 – Zum traditionellen „Apfelfest“ lädt der Werderaner Obst- und Gartenbauverein am Samstag ab 9 Uhr auf den Frischemarkt ein. Die offizielle Eröffnung findet um 9.30 Uhr statt.
Der Verein erwartet, wie es in einer entsprechenden Mitteilung heißt, die Bürgermeisterin Manuela Saß, die Baumblütenkönigin Peggy Sinning und die Kirschkönigin Melanie Mach – zudem weitere Gäste aus Politik und Gesellschaft.
In der Zeit von 10 bis 12 Uhr werden die Pomologen Dr. Fritz Brudel (Werder (Havel)) und Werner Pfannenstiel (Potsdam) Apfel- und Birnensorten der Kundschaft bestimmen.
Desweiteren wird eine Apfelausstellung alter Sorten aus dem Pomonagarten vom Werderaner Obstbauer Jürgen Deutscher zu sehen und zu verkosten sein. Die Früchte stammen aus dem Projekt „Umveredlung bestehender Apfelbäume zur Demonstration alter Sorten für die Kundschaft“. Die wissenschaftliche Betreuung dieses Projektes hat vor drei Jahren das Ehrenmitglied des Vereins Fritz Brudel übernommen und trägt nun erste Früchte.
Brudel ist zudem Mitautor des vielbeachteten „Obstatlasses der Russischen Kolonie Alexandrowka in Potsdam“ und hat im Vorfeld das Konzept zur pomologischen Rekonstruktion der Russischen Kolonie in Potsdam erarbeitet und die Umsetzung betreut.
Jeder Erstklässler und auch das Geschwisterkind erhalten beim Besuch des Apfelfestes eine kleine Schultüte mit gesundem Inhalt. Zudem hat der Verein wieder Geschicklichkeitsspiele und das beliebte „Apfelschießen“ vorbereitet. Die Moderation dieser Spiele wird die Baumblütenkönigin Peggy Sinning übernehmen! Natürlich gibt es kleine Preise zu gewinnen.
Dieter Scheffel, Pflanzenschutzexperte und Vorstandsmitglied des Vereines, bringt ebenfalls Informationen zu Obstsorten bezüglich Pflanzenschutz, Ernährung und Bezugsquellen für beliebte Obstbäume mit. Informiert wird außerdem in Auswertung des „Werderaner Obstbausymposiums“ zu Apfelsorten-Empfehlungen für den kleinen Hausgarten.
Nicht zuletzt bekommt man von unseren Direktvermarktern auf dem Frischemarkt regionale herbstliche Produkte.
Die aktuell reifen Apfelsorten können Sie an unserem Stand des Werderschen Obst- und Gartenbauvereins kosten und dann beim entsprechenden Obstanbauer kaufen.
Wir freuen uns auf Sie – für die musikalische Umrahmung und Moderation sorgt wie immer unser Vereinsmitglied und Werdersänger Karsten Perenz mit seinem Freund und Drummer Axel Saß. (wsw)