Werder(Havel), 01.April 2022- Es ist Mittwoch Nachmittag – die Sonne strahlt mit Michel um die Wette. Er hat sein Kuscheltier unter den Arm geklemmt und ist gemeinsam mit seiner Mama in die Linden-Apotheke gekommen. Hier wartet Sophie Hamman bereits vorfreudig auf die beiden: „Heute ist es endlich so weit. Bereits vor zwei Jahren hat meine Kollegin Frau Heinrich die Sammelaktion ins Leben gerufen und jetzt können wir Michel einen großen Check überreichen“, erzählt sie uns. Die Kunden der Apotheke haben fleißig Kleingeld und Scheine in die Spendenbox neben der Kasse geworfen und auch die Apotheke selbst packte noch ein ordentliches Sümmchen oben drauf. Insgesamt sind es 4.000 Euro, die nun für eine Delfin-Therapie genutzt werden. Michel leidet seit seiner Geburt am Angel- man-Syndrom, was die Folge einer seltenen genetischen Veränderung des 15. Chromosoms ist und oft mit psychischen und motorischen Entwicklungsverzögerungen, kognitiver Behinderung, Hyperaktivität und einer stark reduzierten Lautsprachentwicklung einhergeht. Durch die Therapie kann sowohl die Motorik als auch die geistige Entwicklung verbessert werden, „Das ist wirklich großartig und wir sind sehr dankbar für diese großzügige Spende“ freut sich Alexandra über den beachtlichen Check. Das Geld reicht für eine 10-tägige Therapie in der Türkei. Erste vorsichtige Planungen zum Termin gibt es bereits. Michel ist ein aufgewecktes Kerlchen und wir hoffen, dass der Kontakt mit den Delfinen eine ganz tolle Erfahrung für Michel und seine Familie sein wird.
Noch schnell ein Foto gemacht und schon zieht das Nachmittagsgewusel, die vielen großen Fahrzeuge, LKWs und Busse, die sich auf der großen Kreuzung tummeln, Michel in seinen Bann. (wsw)