Berufsorientierungstag an der Schule am Plessower See
Werder (Havel), 17. Mai 2023 – „Berufe selbst ausprobieren“ stand am 3. Mai in der Schule am Plessower See wieder auf dem Stundenplan. Zum jährlichen Berufsorientierungstag besuchten 13 Betriebe der Region die Schule und stellten ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-10 wählten drei Betriebe aus und absolvierten dort jeweils einen 50 minütigen Workshop. Dabei verlegten sie unter anderem Pflastersteine und erlernten die Fahrzeugpflege beim Rotkreuz Institut Berufsbildungswerk Kladow oder stellten eine Handyhalterung bei Metallbau Windeck GmbH her.
Bei Bäckerei Exner wurden Marzipanrosen geformt und genascht und mit den Tierwirten des OSZ Werder wurden die mitgebrachten Hunde versorgt. Das Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG stellte verschiedene Baumaschinen vor oder beim Berufsförderwerk der Bauindustrie hobelten und sägten die Jugendlichen Holz.
Ziel des Tages ist es, den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten in der Region aufzuzeigen und Interesse für ein Praktikum zu wecken. Die Jugendlichen erhalten somit die Gelegenheit, Berufe hautnah zu erleben und erste Kontakte mit den Betrieben aufzubauen.
Während die älteren Schülerinnen und Schüler in der Schule werkelten, machten sich die Klassen 1-6 auf, Betriebe direkt zu besuchen. So konnten die Kinder bei der Polizei Werder etwas über die Arbeit eines Polizisten erfahren oder bei der Linden Apotheke ihren eigenen Lippenbalsam herstellen.
Im Spargelhof Klaistow lernte die Klasse 1 verschiedene Berufe kennen und resümierte, dass Eisverkäufer der beste Beruf ist. In der Bauerei Grube pflegten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 und 6 die kleinen Lämmer.
Die Schule am Plessower See bedankt sich herzlich bei den Betrieben für ihre Unterstützung. (s.k.)
