
Werder (Havel), 4. September 2017 – Das Traumschiff in Werder? Klingt komisch und stimmt auch nicht. Denn zu Gast in unserer Stadt ist das “Traumschüff Genossin Rosi”. Das ist ein Theaterschiff, das ein Floß zur Bühne macht – das Publikum sitzt am Ufer. Am Dienstagabend wird ab 19.30 Uhr das Stück “Aus dem Leben eines Taugenichts” gegeben.
Am heutigen Montag ist die Crew des Traumschüffes im Traumfänger in der Mielestraße in den Havelauen zu Gast. Dort beginnt um 15. 30 Uhr ein offener darstellerischer und künstlerischer Workshop für Groß und Klein. Den theaterpädagogischen Workshop wird es auch am Dienstag, erneut von 15.30 bis 17.30 Uhr geben, die Ergebnisse werden dann am Mittwoch zwischen 15.30 und 18 Uhr am und auf dem Traumschüff öffentlich präsentiert. “Im Projekt soll es um den Lebensort und die eigene Identität gehen und sich besonders mit der Zukunft und der persönlichen Beziehung zu Werder auseinandergesetzt werden”, wie die Crew mitteilte.
Der Präsentation schließt sich am Mittwoch ab 18 Uhr eine Jamsession am und auf dem Schiff an. Musikmachende und -interessierte sind eingeladen, mitzumachen.
“Mit unserem Ansatz, ein vielfältiges Publikum anzusprechen und inhaltliche Auseinandersetzung mit persönlicher Begegnung zu verbinden, wollen wir Menschen und Meinungen in Austausch bringen, die sich sonst vielleicht nicht begegnen würden. So soll unser Theater Brücken bauen”, heißt es auf der Internetseite zum Konzept. Bislang arbeitet das Team ehrenamtlich, so wird zwar kein Eintritt erhoben, jedoch um eine Spende gebeten. (red)
