Von drei Jahren bis 85 – Im Traumfänger ist jeder willkommen. Ab Ende August an neuem Standort in der Eisenbahnstraße.
Werder (Havel), 22. August 2023 – Der Schock war zunächst groß: Der Traumfänger e.V. musste seine Räumlichkeiten in der Mielestraße 2 verlassen – nach über 20 Jahren. Ansässige Firmen brauchten Platz, um sich weiter zu vergrößern, und so musste der Traumfänger Werder e.V. als Einrichtung, die nicht gewerbetreibend ist, weichen.
Zum Glück fanden sich in der Adolf-Damaschke-Str. 69-70 schnell alternative Räume, wenn auch nur ein Drittel so groß wie die Räumlichkeiten in den Havelauen. „Wir haben uns auf knapp 116 Quadratmeter verkleinert“, berichtet uns Bernd Neumann, der Presseverantwortliche des Traumfänger e.V., im Gespräch. „Wir sind jedoch froh, dass wir überhaupt erstmal weiter machen können, wenn wir alle hierfür auch etwas dichter zusammenrücken müssen.“
Ein klarer Standortvorteil an der neuen Adresse ist die Nähe zum Bahnhof. In wenigen Minuten ist man von dort zu Fuß in den neuen Räumen und auch die Schranken müssen nun nicht mehr überquert werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich das neue Einzugsgebiet auf die Mitgliederzahlen auswirken wird.
Die neuen Räume sind bei unserem Besuch gerade leer – die Erwachsenenkurse haben ihren Betrieb zwar bereits wieder aufgenommen, jedoch aufgrund der Urlaubszeit pausieren einige von ihnen gerade noch. Doch alles ist bereits fertig eingerichtet und aufgebaut, der Kursbetrieb kann nach den Sommerferien genauso wie am alten Standort wieder angeboten werden.
Möglich gemacht wurde dies durch die tatkräftige Unterstützung vieler freiwilliger Helfer, unter ihnen Kursteilnehmer, Eltern und auch Mitglieder des Karnevals Club Werder. Denn es mussten nicht nur die neuen Räume hergerichtet, sondern auch am alten Standort noch alles zurückgebaut werden.
„Zwei Kurse haben wir jedoch nicht mehr im Programm, dies liegt aber nicht am Umzug, sondern daran, dass zwei Trainer weggezogen sind“, erklärt Bernd Neumann. 198 Kursteilnehmer im Alter zwischen drei und 85 Jahren besuchen regelmäßig die verschiedenen Kurse, u.a. Rücken-Fitness, Kindersport, Kindertanz und Step-Aerobic. Auch Kitasport soll in Zukunft auf dem Kursplan stehen. Um die verschiedenen Kurse verlässlich anbieten zu können, sucht der Traumfänger e.V. auch immer wieder neue Kursleiter*innen oder Vertreter*innen.
„Jedes Kind, das bei uns ist, macht keinen Blödsinn“, erzählt Bernd Neumann schmunzelnd. „Etwa die Hälfte unserer Kursteilnehmer sind Kinder. Der Traumfänger e.V. sieht sich seit seiner Gründung als Begegnungsstätte für Kinder, junge Familien und Menschen jeden Alters, die Freude an Bewegung haben. Hiefür hatten wir in der Mielestraße einen tollen Elternwartebereich, den wir so leider nicht mehr anbieten können. Aber die Zeichen stehen gut, dass sich das in Zukunft ändern wird“, blickt Bernd Neumann optimistisch in die Zukunft.
Den 20. Geburtstag des Vereins feierten die Vereinsmitglieder und ihre Freunde sowie Familien mit einem großen Fest auf der Bismarckhöhe. Knapp 400 Zuschauer waren vor Ort und haben sich an dem Programm, das von den verschiedenen Kursen des Traumfänger e.V. gestaltet wurde, erfreut.
„Am meisten freue ich mich darüber, dass wir viele Kursteilnehmer über viele Jahre begleiten. Einige haben als Kleinkinder bei uns angefangen, sind im Teenageralter selbst Trainer*in geworden und konnten später in ihrem Berufsleben von ihrer Erfahrung beim Traumfänger e.V. profitieren“, freut sich Bernd Neumann.
Wer mehr über den Traumfänger e.V. erfahren möchte, findet alle wichtigen Informationen unter www.traumfaenger-werder.de (wsw)

