
Werder (Havel), 12. Dezember 2018 – Die Baugenehmigung für den geplanten Kita-Bau in der Poststraße 22 in Bliesendorf ist da. Wie berichtet, soll hier in Modulbauweise eine Kita für 100 Kinder entstehen. Eröffnung könnte vorsichtigen Schätzungen zufolge im Herbst des kommenden Jahres sein.
Hatte HGW-Chef Thomas Lück Anfang November gegenüber wirsindwerder noch das Bemühen und die Kooperation aller beteiligten Ämter und Behörden gelobt, muss er sich jetzt über höhere Kosten ärgern. Die HGW als Bauherr plant den Bau ähnlich wie die Kita in der Adolf-Damaschke-Straße. Der dortige Eingeschosser wurde in nur sechs Monaten barrierefrei und mit modernster Ausstattung errichtet und kostete insgesamt 2,9 Millionen Euro. Aufgrund gestiegener Bau- und Baunebenkosten soll die Kita in der Poststraße nun erheblich teurer werden. 3,6 Millionen Euro soll der Bau nun kosten.
Wie berichtet, ist die Umsiedlung der Population der unter Schutz stehenden Roten Waldameise vom künftigen Kita-Standort gelungen, nun sollen noch in dieser Woche die Fällarbeiten beginnen.
Die städtische Haus- und Grundstücksgesellschaft Werder mbH hatte das 5982 Quadratmeter große Grundstück von der Stadt Werder (Havel) erworben. Es befindet sich in in unmittelbarer Nachbarschaft der Kita „Spatzenhaus“. Die rund 100 Plätze könnten dann im kommenden Jahr zur neuen Saison – also im September 2019 zur Verfügung stehen, schätzt Thomas Lück. Voraussetzung sei die pünktliche Lieferung und der Aufbau der Module. Wer Träger der Kita wird, ist noch offen. (wsw)