Die ,,Sprüche der Werderschen“

Werder (Havel)15.November 2022 – Am 23.Oktober lud die Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V. wieder einmal zu ihrem traditionellen Saisonausklang ein. Eine kostenfreie Führung, die immer etwas Besonderes ist, weil sie sich thematisch ganz bewusst von anderen Veranstaltungen unterscheidet. Mit ganz speziellen Themen wollen sich die Stadtführer bei ihren Gästen, ihren Tourismuspartnern und den Werderaner Einwohnern für eine erfolgreiche Saison bedanken. Diesmal ging es um die „Sprüche der Werderschen“. Von Dr. Baldur Martin gesammelt, beschreiben sie sehr treffend die Menschen der Region. Ihre Art zu leben, zu arbeiten oder miteinander umzugehen. Mal humorvoll und mal bissig werden dabei die Nachbarn oder die Berliner Besucher beobachtet. Es werden Ratschläge an die Familie erteilt, die Obrigkeit in Augenschein genommen und Berufserfahrungen von Generation zu Generation weitergegeben. Die Stadtführer haben einige dieser Sprüche ausgewählt und unter die Lupe genommen. Auf dem Rundgang durch die Vorstadt und über den Hohen Weg erklärte sich dann plötzlich, wie diese oder jene Erkenntnis entstanden ist oder warum andere Sprüche auch heute noch aktuell sind. Wir wissen jetzt, warum es heißt: „Im Haus und Garten erspart eine Oma drei Arbeitskräfte“. Und mit Blick auf die Bismarckhöhe scheint heute noch wahr zu sein: „Nach dem zweiten Glas Obstwein erfährst du den Charakter des Menschen“. Unser Spaziergang endete am Rathaus in der Eisenbahnstraße und auch hier hatten die Werderschen vor vielen Jahren schon den passenden Spruch parat: „Lobe die Verwaltung, du weißt nie ob du sie noch brauchen kannst“. Einen öffentlichen Termin haben die Stadtführer in diesem Jahr noch im Angebot: am 10. Dezember um 15 Uhr kann man sich bei einem Adventsspaziergang über weihnachtliche Bräuche informieren. Die Winterzeit wird dann von den Stadtführern genutzt, um neue Angebote zu entwickeln. Und so viel darf verraten werden: Sie können sich schon jetzt auf eine interessante Saison 2023 freuen.

Bis dahin nehmen wir Ihre Anfragen für individuelle Gruppenführungen jederzeit gern unter info@stadtfuehrer-werder.de entgegen. (gds)

Mehr News

ANZEIGE

X
X