Edeka-Kunden helfen gern

Edeka-Chefin Katrin Schneider mit zwei zufriedenen Kundinnen im neuen Wartehäuschen. Eine Bank und einen Papierkorb gehören noch dazu
Edeka-Chefin Katrin Schneider mit zwei zufriedenen Kundinnen im neuen Wartehäuschen.
Eine Bank und einen Papierkorb gehören noch dazu

Mit voll gepackten Einkaufstaschen auf den Bus warten. Bei Regen. Ohne eine Möglichkeit, sich unterstellen zu können oder vielleicht ein paar Minuten auf einer Bank zu sitzen. Eine unbefriedigende Situation, auf die eine Edeka-Kundin hinwies. Katrin Schneider, die Inhaberin des Werderaner Edeka-Supermarktes an der Kölner Straße/Ecke Wachtelwinkel, suchte – wie so oft – eine Lösung. Und fand wie so oft auch eine. Die Kunden des Marktes wurden per Aushang an der Leergutrückgabe im Eingangsbereich informiert, dass sie ihre Leergutbons spenden können. Und das taten sie auch – satte 2600 Euro kamen in zwei Jahren zusammen! „Unsere Kunden sind die Besten“, strahlt Katrin Schneider, als sie wirsindwerder.de vom Ergebnis berichtet. Von dem Geld konnte nun ein Wartehäuschen gekauft werden.

„Die Stadt hat uns sehr unterstützt“, sagt Katrin Schneider. „Besonders Detlef Blum vom Tiefbauamt war eine große Hilfe.“ So wurden die Tiefbauarbeiten erledigt, die Bodenplatte gelegt und noch Mülleimer und Bank zugesagt. „Bedanken möchte ich mich aber auch ausdrücklich bei unseren Kunden“, freut sich Katrin Schneider, die gleich noch überlegt, ob man diesen Dank am Buswartehäuschen mit einer Tafel manifestiert.

Über die Leergutbons konnte so schon so manche Aktion unterstützt werden, beispielsweise die Wärmestube. Katrin Schneider ist sich sicher, dass noch viele Projekte unterstützt werden können, denn „Kleinvieh macht auch Mist“ und viele Leergutbons ergeben am Ende eine stolze Summe. Und nun soll es auch eine neue Aktion für Werder geben – Edeka-Kunden sind aufgerufen, ihre Ideen einzubringen und sich damit im Supermarkt zu melden.

Hier konnten die Edeka-Kunden ihre Leergutbons in den Briefkasten werden.
Hier konnten die Edeka-Kunden ihre Leergutbons in den Briefkasten werden.

 

Mehr News

ANZEIGE

X
X