Ein Fest für die Kleinsten

Am 1. Juni fand das Kinder- und Familienfest KinderBUNT auf der Bismarckhöhe statt. Organisiert wurde es von der Veranstaltungsgesellschaft Werder (Havel). 

Werder (Havel), 2. Juni 2023 – Das Wetter hätte nicht besser sein können: Am 1. Juni strahlte die Sonne vom wolkenlosen Himmel und bot somit die idealen Voraussetzungen für ein buntes und fröhliches Kinder- und Familienfest. 

Bereits zum zweiten Mal organisierte die Veranstaltungsgesellschaft Werder (Havel) gemeinsam mit der Stadt Werder das Kinder- und Familienfest KinderBUNT. Erstmals fand es auf der Bismarckhöhe statt. Bunte Ballons, die sanft im Wind wehten, wiesen den kleinen und großen Besuchern den Weg. 

Der Hohe Weg ist auch an normalen Tagen bereits hoch frequentiert, da Eltern ihre Kinder (mit dem Auto) von der Kita Werderaner Früchtchen oder vom Hort Stadtstrolche abholen möchten, doch gestern waren es noch einmal ein paar mehr Autos – die Parkplätze waren entsprechend rar. Es empfahl sich also eine Anreise mit dem Fahrrad oder zu Fuß. 

Hatte man den Aufstieg hoch zur Bismarckhöhe, der an diesem Tag mit bunten Wimpelketten geschmückt war, gemeistert, wurde man von kostenlosen Mitmachaktionen empfangen, die zum Lachen, Tanzen, Spielen und Auspowern einluden. Ob Hüpfeburg, Entenangeln, Fußball spielen, Basteleien, Kinderschminken oder Karussel fahren – den kleinen Besuchern wurde einiges geboten. 

Von 13 bis 18 Uhr unterhielt ein buntes Bühnenprogramm im Ballsaal die kleinen und großen Gäste. Die Clowns Hops und Hopsi heiterten die Stimmung auf, bevor die Band Planschemalöör mit Guter-Laune-Musik zum Tanzen animierte. Ergänzt wurde das Programm von verschiedenen Darbietungen der Werderaner Kitas und Vereine. 

Das Highlight am Nachmittag war der Auftritt der zwei Schneeschwestern Anna und Elsa, der die Augen von kleinen Prinzessinnen und Prinzen zum Leuchten brachte. Der Andrang vor der Bühne war entsprechend groß und die Begeisterung beim kleinen Publikum beim Singen der bekannten Lieder ebenso. Als sich Anna und Elsa nach ihrem Auftritt noch zu einem kleinen Fotoshooting vor der Bismarckhöhe zur Verfügung stellten, gab es bei den Mädchen und Jungen kein Halten mehr – jeder wollte ein Foto mit den zwei Schneeschwestern haben. 

Anschließend bot Theo Tintenklecks ein tolles Mitmachprogramm. Tina Knop führte auch in diesem Jahr wieder durch das abwechslungsreiche und interaktive Angebot.

Für das leibliche Wohl war mit Gegrilltem und einer Auswahl an Getränken sowie kunterbunten süßen Leckereien gesorgt. Der Eintritt des Kinder- und Familienfestes war kostenfrei. Zu verdanken ist dies der Stadt Werder sowie dem Sponsor Möbel C.H.R.I.S.T.. (wsw)

Mehr News

ANZEIGE

X
X