Ein starkes Team für Werder

Neue Regionalleitung nimmt Arbeit an der Kreisvolkshochschule auf.

Werder (Havel), 25. Juli 2023 – Die Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark kann den Standort Werder mit zusätzlicher Förderung des Landkreises personell ausbauen und eine eigene Regional- und Programmleitung einsetzen. Alex Niemann, der bereits zuvor für wenige Stunden in der Woche das Programm in Werder mitgestaltete, ist seit April im Dienst. 

Der gebürtige Oberhaveler und jetzt in Potsdam lebende politische Erwachsenenbildner war zuletzt als Programmleitung der vhs in Kleinmachnow tätig. Nun möchte er mit den neuen zeitlichen Ressourcen das bestehende Angebot in Werder weiter ausbauen.

Seinen Schwerpunkt sieht er dabei im Themenfeld politischer, kultureller und gesundheitlicher Bildung. So überrascht es nicht, dass er diese Programmbereiche miteinander stärker zu verbinden versucht, wie beim Kurs „Meditatives Aquarellmalen“. 

Wichtig ist ihm ebenso eine handlungspraktische Ausrichtung der Angebote, die aktuelle politische und gesellschaftliche Themen aufgreifen. So wird es im anstehenden Herbstsemester ab September bspw. den Einführungskurs „Nachhaltig Geld anlegen“ geben, in dem erklärt wird, worauf es bei einer sozial und ökologisch nachhaltigen Geldanlage ankommt. 

Doch auch klassische Fremdsprachenkurse wie Englisch, Italienisch und Norwegisch oder Gesundheitsangebote wie Yoga, geführte Meditationen und Line Dance auf unterschiedlichen Erfahrungsstufen kommen nicht zu kurz.

„Wichtig ist mir, Altbewährtes zu erhalten, weiterzudenken und punktuell neue Impulse zu setzen“, so Niemann. Zusammen realisiert er das Programm mit seiner Kollegin Barbara Reinke, die als Sachbearbeiterin und Werderanerin sehr gut weiß, was die Menschen vor Ort bewegt. Zusammen wollen sie die vhs zukünftig noch stärker öffnen und so einen Raum für Kooperationen und zivilgesellschaftliches Engagement schaffen. 

„Wir sind immer offen für neue Ideen und freuen uns, wenn sich Personen, Vereine und anderen Organisationen bei uns melden. Sei es mit neuen Kursvorschlägen, -wünschen oder Kooperationsideen, für die unter anderem die zentral gelegenen Räume der kvhs direkt am Bahnhof genutzt werden können.“

Das neue Herbstprogramm kann unter www.kvhs-pm.de entdeckt und gebucht werden. Für Anregungen, Wünsche, aber auch Bewerbungen als Kursleitungen sowie Kooperationsanfragen freut sich das Team über eine E-Mail an werder@kvhs-pm.de. (Kreisvolkshochschule)

Mehr News

ANZEIGE

X
X