Ein Verein stellt sich vor….. Frauensportgruppe Glindow e.V.

Werder(Havel),25.Mai 2022- Im Mai 1965 wurde eine Gymnastikgruppe gegründet. Damals wurde alle vier Jahre, so auch 1973, ein Massensportfest in Leipzig organisiert, wo auch Mitglieder aus unserem Sportvereinen ein Übungsprogramm einstudierten und darboten.

Ende der 1970er Jahre entdeckten wir auch „Popgymnastik“ für unsere Mitglieder. Im Jahre 1991 wurde der Verein als „Frauensportgruppe Glindow“ angemeldet und im Jahre 2008 in das Vereinsregister eingetragen.

Wir zählen aktuell 85 Mitglieder, davon sind drei lizenzierte Übungsleiter. In unserem Verein treffen sich Generationen von Teenies ab 12 Jahren bis hin zu über 80-jährigen Mitgliedern ist alles dabei! Bisher trainieren alle Altersklassen gemeinsam, jedernach seinem eigenen
Fitness-Level.

Bei unserem Training geht es um aktive Freizeitgestaltung, die Spaß macht, das soziale Miteinander fördert und zugleich gesund und fit hält.
Unser Vorstand und die Übungsleiter sind bestrebt, möglichst vielen sportlichen Interessen der Mitglieder gerecht zu werden.

Montags ab 19.30 Uhr treffen sich unsere Volleyball-Herren „Sandhoppers“ (ja, richtig gelesen, die Frauensportgruppe hat auch männliche Mitglieder) und trainieren bis 21.30 Uhr. Seit einiger Zeit ist das auch keine reine Männer-Trainingsgruppe mehr.
Es haben sich bereits einige Damen gefunden, die Lust auf das anspruchsvollere Training
haben und regelmäßig teilnehmen. Unsere „Sandhoppers“ nahmen bis letztes Jahr sogar an Liga-Spielen teil.

Donnerstags von 19 bis 20 Uhr machen wir Rückensport, kräftigen Bauch, Beine und Po, trainieren unser Gleichgewicht und auch die eine oder andere Yoga-Übung darf nicht fehlen.

Ab 20 Uhr wird Freizeit-Volleyball gespielt bis 22 Uhr. Seit dem 6. November 2021 nutzen wir zusätzlich unsere neue Hallenzeit von 13:30 bis 15 Uhr. Um möglichst vielen Wünschen der Mitglieder gerecht zu werden, bieten wir hier abwechselnd Badminton, Kraft-Ausdauertraining und Step-Aerobic an. Im Sommer spielen wir Beach-Volleyball bei Gieses Erzeugermarkt bzw. auf dem neu hergerichteten Volleyball-Platz auf dem Ludwig-Jahn-Sportplatz von Eintracht Glindow. Auch die anderen Sportangebote können bei gutem Wetter nach draußen verlegt werden. Im Frühjahr organisieren wir für unsere Mitgliedereinen Bowling-Abend und jährlich nehmen wir am Baumblüten-Umzug teil.

Anfang Juli findet in unserem Ortsteil Glindow das alljährliche Kirsch- und Ziegelfest statt, wo wir regelmäßig ein Beach-Volleyball-Turnier ausrichten und demnächst dieses um ein Badminton-Tournier erweitern möchten. Jährlich organisieren wir ein Sport-Sommer- fest für unsere Mitglieder mit verschiedenen sportlichen und kulinarischen Angeboten. Da ist sicher für jeden etwas dabei!

Dieses Jahr führt uns im September unsere jährliche Sportfahrt nach Templin, wo wir gemeinsam andere Sportstätten, Freizeitangebote sowie Kultur und Landschaft erkunden werden. Im Herbst werden wir wieder einen Kegelabend organisieren. Auch eine Vereins-Weihnachtsfeier in den Wintermonaten zum Jahresende darf natürlich nicht fehlen. Interessierte sind jederzeit zu den Trainingszeiten zu einem kostenfreien Probetraining eingeladen! Einfach vorbei kommen, mitmachen und dabei bleiben.

Vereinsanschrift: Frauensportgruppe Glindow e.V., Eileen Stage, Alte Straße 20, 14542 Werder (Havel) OT Glindow

Ansprechpartner : Eileen Stage (Vorstand / lizenzierte ÜL-C) 0173 – 175 81 95
Heinz Finck (sportlicher Leiter / lizenzierter ÜL) 0174 – 240 13 66

E-Mail und Website: frauensport.Glindow@web.de https://frauensportglindow.wordpress.com