Werder (Havel), 13.Oktober 2022 – Der Spielmannszug Werder (Havel) e.V. wurde im Jahr 1995 gegründet. Erstmalig spielfähig war der Verein im Jahr 1999 unter der Leitung von Rolf Schreiber. Frau Jeannette Förster übernahm die Vereinsleitung im Jahr 2007 bis die Führung des Vereins im Jahr 2022 an Frau Stephanie Lahn abgegeben wurde. Die musikalische Leitung befindet sich seit 2007 in der Hand von Christian Mennecke. Seit 2010 ist der Spielmannszug Werder (Havel) e.V. nun eine eigene Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr in Werder (Havel).
Aus einer kleinen Gruppe Mitglieder wurde im Laufe der Jahre ein standhafter Verein mit vielen Höhen und Tiefen. Durch einige Rückschläge und durch die Coronapandemie, stehen alle Mitglieder voll und ganz hinter dem Verein und jeder unterstützt wo er kann. Das Online-Training fiel einigen Mitgliedern nicht leicht, dennoch verloren sie nicht den Mut und blieben am Ball. Das Schätzen wir sehr an unseren Mitgliedern und freuen uns auf noch sehr viele schöne Jahre. Der Verein ist stetig auf der Suche nach neuen Mitgliedern. So kommt immer wieder frischer Wind in den Spielmannszug. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren sind genauso gern gesehen wie Erwachsene. Für die Teilhabe am Vereinsgeschehen sind keinerlei musikalische Vorkenntnisse erforderlich.
Außerdem freut sich der Verein ebenfalls über Firmen die sich engagieren und uns unterstützen möchten. Des Weiteren sind für den Verein auch Privatleute die Spass am Vereinsleben haben und es unterstützen wollen immer gern gesehen und für das Vereinsleben auch eine Notwendigkeit. Lediglich eine speziell auf Kinder und Jugendliche ausgelegte Abteilung gibt es noch nicht im Verein. Zu den Erfolgen des Vereins gehören die Pokal Gewinne, wie zum Beispiel die Silbermedaille bei den Landeswertungsspielen der Feuerwehrmusikzüge des Landes Brandenburg aus dem Jahr 2011.
Außerdem die mehrfache Teilnahme an verschieden Musikfesten im In- und Ausland. Zwischen dem 26.- und dem 28.08.2022 nahmen der Verein am Fest der Nationen in Hamburg-Bergedorf erfolgreich teil. Danach führte der Spielmannszug den Festumzug des 100 jährigen Bestehens der Feuerwehr Ferch am 10.09.2022 an. Für das nächste Jahr steht das Fischerfest Ketzin auf der Agenda, sowie einige andere Highlights.
Der Gesamte Verein soll eine Gemeinschaft sein, in der sich gegenseitig geholfen und unterstützt wird. Der Verein wünscht sich, dass die Menschen weiterhin so viel Freude an der Musik haben und wir noch viele viele mehr davon überzeugen können wie leicht es ist ein Instrument zu lernen und dann auch zu spielen.
Unter www.spielmannzug-werder.de können interessierte noch mehr über den Spielmannszug Werder (Havel) e.V. in Erfahrung bringen. (swh)