Ein Verein stellt sich vor: Verein der Freiwilligen Feuerwehr Phöben e.V.

Name des Vereins: Verein der Freiwilligen Feuerwehr Phöben e.V. 

Gründungsdatum: 23. Oktober 2002

Mitgliederstärke: 65

Webseite: https://www.facebook.com/VereinFFPhoeben 

Aus einer bereits bestehenden Arbeitsgruppe passiver Mitglieder der Feuerwehr entstand am 23.10.2002 der heutige Förderverein. 

Ein Zweck des Vereins war von Anfang an, den aktiven Kameraden größere Anschaffungen zu ermöglichen und Veranstaltungen zur Förderung der Kameradschaft durchzuführen. Außerdem sollte die Jugendfeuerwehr bei der Finanzierung von Aktivitäten wie Zeltlagern oder Ausflügen und von Schulungsmaterial unterstützt werden.  

Zusätzlich zu diesen wichtigen Aufgaben hat sich der Verein im Laufe der Jahre immer mehr in das kulturelle Leben in Phöben eingebracht. Zu Anfang waren gemeinsame Ausflüge und ein jährlicher Tag der offenen Tür der Feuerwehr sehr beliebt. Bis heute sind der Feuerwehrball, das Eisbeinessen und das Mitwirken beim Dorffest fester Bestandteil des Phöbener Kalenders. Hinzugekommen sind in den letzten Jahren das Knutfest, das Osterfeuer und große Sommerfeste anlässlich von Jubiläen der Feuerwehr. 

In unserem Verein können alle mitmachen, die gerne die Feuerwehr unterstützen möchten und Spaß an Vereinsaktivitäten haben. Eine klassische Kinder- und Jugendabteilung gibt es im Verein nicht. Aber seit 1993 gibt es in Phöben eine Jugendfeuerwehr, in die gern jedes Kind ab 8 Jahren eintreten kann. Unsere Jugendwartinnen freuen sich immer über Zuwachs! 

Einer unserer größten Erfolge war unter anderem das Jubiläum der Feuerwehr Phöben (95 Jahre) und der Jugendfeuerwehr (30 Jahre) in diesem Jahr. Den Auftakt unserer Feier bildeten die Stadtmeisterschaften „Löschangriff Nass“ mit anschließendem Festumzug durchs Dorf. Eine so gelungene Veranstaltung, an der alle Freude haben, gibt einem als Mitorganisatorin immer ein gutes Gefühl und das allseits positive Feedback bestärkt das nochmal. 

Ein Mitglied, das sich besonders engagiert? Wenn man meine Kolleginnen aus dem Vorstand fragt, wäre das wohl ich. Da möchte ich allerdings hinzufügen, dass wir auch ein gutes Team sind und in unserer aktuellen Zusammensetzung seit 2021 als Vorstand schon viel bewegt haben. Außerdem hatte ich in meiner Anfangszeit im Vorstand eine gute Schule durch den damaligen Vereinsvorsitzenden Uwe Sparfeld, der leider viel zu früh verstorben ist. Uwe war seit jeher und ist gewissermaßen immer noch unsere gute Seele.

Nach unserem großen Event im Juni lassen wir es beim Phöbener Dorffest am 2. September, beim Eisbeinessen im November sowie bei den Abschlussfeiern der Löschgruppe und der Jugendfeuerwehr für den Rest von 2023 ruhiger angehen. 

Wie die meisten Vereine würden wir uns über noch mehr junge und jung gebliebene engagierte Mitglieder freuen. Darüber hinaus wünschen wir uns, dass die Zusammenarbeit der zahlreichen Vereine in Phöben untereinander weiterhin so gut, wenn nicht sogar noch besser funktioniert! (Svenja Drießen)

Mehr News

ANZEIGE

X
X