Ein Verein stellt sich vor … Werderaner Volleyballverein 1990 e.V.

(Werder Havel) – Der Werderaner Volleyballverein 1990 e.V. ist mit seinen über einhundert Mitgliedern erfolgreich in der Landesliga Brandenburg mit jeweils einer Herren- und Damenmannschaft und in der Stadtliga Potsdam mit jeweils einer Mixed- und Herrenmannschaft vertreten. Weiterhin bietet der Verein mit den „Hobbys“ dem Freizeitsport eine vielgenutzte Bühne.

Wie der Name schon verrät, wurde der Werderaner Volleyballverein kurz nach der Wende im Jahre 1990 gegründet. Eine Gruppe von Freizeitvolleyballern traf sich damals in der Sporthalle der Karl-Hagemeister- Grundschule, welche noch heute zentraler Dreh- und Angelpunkt des Vereins ist. Bis nach der Jahrtausendwende wurde in Werder größtenteils Freizeitvolleyball gespielt. Erst Mitte der 2000er wurde unter dem damaligen Vorstand der Verein in eine professionelle Richtung gelenkt. Neben den Freizeitsportgruppen entstanden immer mehr Teams im Frauen- und Männerbereich, welche in den offiziellen 

Ligen des Brandenburgischen Volleyballverbandes teilnahmen. Das hält bis heute an und soll sich zukünftig auch nicht mehr ändern. Der Aufstieg der Herrenmannschaft in die Regionalliga und der Aufstieg der Damen in die Landesliga sind die größten Erfolge, die der Verein zu verzeichnen hat. Neben dem leistungsorientierten Bereich erweiterte sich die Freizeitsportabteilung und zählt mit ihren Mitgliedern zu der größten Abteilung im Verein.Der Verein verfügt über zwei Beachvolleyball-Felder, die mit viel Fleiß und Teamwork errichtet wurden. Der Werderaner Volleyballverein 1990 e. V. versteht sich als Repräsentant des Volleyballsports mit all seinen Facetten. Daher bemüht sich der Verein allen Interessierten eine Möglichkeit zu bieten diesen Sport auszuüben. Eine Priorität hinsichtlich der Art oder des Leistungsniveaus soll es nicht geben. Weiterhin steht der Verein für alle volleyballinteressierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sonstigen Kriterien, offen. Erstmalig wird in der Saison 2022 /23 eine Jugend -Herren Mannschaft in der Landesklasse gemeldet. Seit diesem Jahr gibt es für 5-8 Jährige eine Ballgruppe.

Die Jugendabteilung zählt mit ihren Spielerinnen und Spielern zwischen 10 und 18 Jahren zu den größten im Land. Der Verein lebt natürlich vom Engagement aller Mitglieder, neben den Vorstandsmitgliedern engagieren sich alle Trainerinnen und Trainer besonders.

Der Verein veranstaltet jedes Jahr im Sommer auf der Beachanlage und im Winter in der Halle vereinsinterne Turniere kombiniert mit einem gemütlichen Beisammensein. Bei diesen Events kommt die große Volleyballfamilie ob Kinder, Jugend, Hobby, Beacher und der Leistungssport zusammen. Ziel des Vereins ist es weiterhin zu wachsen. Trotz Pandemie, vielen Trainingsausfällen, fehlenden Veranstaltungen und dem eingeschränkten Miteinander konnte sich der Verein vergrößern und zählt aktuell  150 Mitglieder. Wir wollen allen die den Volleyball so lieben wie wir, ermöglichen diesen Sport bei uns auszuüben. Wer Lust bekommen hat, meldet sich gerne bei uns. Die aktuellen Trainingsgruppen und Zeiten findet man auf der Webseite www.wvv1990.de.

Wir wünschen uns, dass das Interesse am Volleyball weiterhin so groß bleibt, wie in den letzten Jahren, insbesondere bei den Kindern und Jugendlichen. Wir wünschen uns weiterhin, dass die Unterstützung der Stadt Werder so großartig bleibt, wie sie derzeit ist.

 

(Text & Bild: wvv1990 e.V.)

Mehr News

ANZEIGE

X
X