Eine strahlende Zukunft für den Zuckerbaum

Werder , 17. Januar 2023 – Für den Zuckerbaum war es – wie für viele Organisationen auch – ein herausforderndes vergangenes Jahr. Aber mit viel Engagement und guter Laune brachten die ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder trotzdem zahlreiche Kinderaugen zum Leuchten.
Auch dank der Unterstützung zahlreicher institutioneller Spender und Helfer.

So sorgte Kaufland im Werderpark mit seinen Kunden wieder für die Möglichkeit, Weihnachtsgeschenke für die vom Verein betreuten Kinder zu sammeln. Aus dieser wundervollen Aktion und zusätzlich gespendeten Geschenken, packte der Verein zusammen mit Vertretern des LEO Club Potsdam und dem SPD-Landtagsabgeordneten Uwe Adler 78 Adventspakete für gesunde Geschwisterkinder. Und Philipp Fischer, Inhaber der REWE-Filiale in Glindow, brachte für diese Aktion höchstpersönlich mehrere Kilo Weihnachtsschokolade vorbei, die die Geschenkpakete „versüßt“ haben. Beschwingte Fröhlichkeit herrschte auch bei dem alljährlichen Besuch des Familienkonzerts in der Philharmonie mit anschließendem Weihnachtsempfang. Der Ausflug mit 40 Kindern und Eltern wurde freundlich unterstützt von der Firma WTG Deutschland GmbH. All dieses Engagement ist nur mit der Unterstützung von Spendern und ehrenamtlichen Helfern möglich. Wie bei vielen anderen Vereinen hat die Coronazeit auch beim Zuckerbaum Spuren hinterlassen.

Ausfälle von Firmenveranstaltungen, Konzerten und privaten Feiern haben unweigerlich zum Einbruch von Spenden geführt. Im Gegensatz dazu ist die Notwendigkeit, Geschwisterkinder zu unterstützen in der gleichen Zeit gestiegen. „Bei jeder Begegnung mit einer Familie mit einem erkrankten Kind sehen wir den Bedarf für unsere Arbeit“, so Vereinsvorsitzende Karin Wiserner. „Aber wir machen voller Engagement weiter! Wir haben Räume in Glindow angemietet, neue Projekte initiiert, bewährte fortgesetzt und werden nicht aufhören auf das besondere Thema von betroffenen Geschwisterkindern hinzuweisen!“ Um dies zu schaffen, benötigt der Verein fortlaufend Personen, die den Wert dieser Arbeit erkennen und den Verein finanziell unterstützen:

Spendenkonto Hypovereinsbank IBAN: DE22 10020890 0023870878 BIC: HYVEDEMM488

Auch ehrenamtliche Hilfe ist immer nötig und sehr willkommen! Der Verein freut sich über Jeden, der mithelfen möchte – sei es bei Veranstaltungen auf der Wise, beim Packen von Weihnachts- und Geburtstagspäckchen, beim Backen von Kuchen oder Angeboten für Geschwisterkinder. Kontakt und Information unter www.zuckerbaum.org. (Zuckerbaum e.V.)

Mehr News

ANZEIGE

X
X