Werder (Havel), 22.Februar 2023 – Am 5. Februar wurde von der Eintracht Glindow seit Jahrzehnten erstmals wieder ein Hallenturnier ausgerichtet. Grund genug auch für den 1. Beigeordneten des Stadt Werder (Havel), Christian Große (CDU), dabei zu sein und den Teams einen tollen Fußballvormittag mit vielen Toren zu wünschen.
Ein Grußwort richtete auch Siggi Stage, Vorsitzender der Eintracht Glindow, an die Kinder, Eltern und Fans. Eingeladen hatten die F-Junioren, die selbst mit zwei Mannschaften am Turniergeschehen teilnahmen. Der Einladung folgten der Werderaner FC, SV Ferch, der Caputher SV und die SG Blau-Weiß Beelitz. Dankenswerterweise hatte Werder die Havelauenhalle zur Verfügung gestellt, da Glindow über keine eigene Halle in entsprechender Größe verfügt. Bei den 15 minütigen Spielen hieß es dann „Jeder gegen jeden“. Bei spannen- den Spielen konnten die zahlreichen Zuschauer insgesamt 38 Tore bejubeln. Die Spiele wurden von der Schiedsrichterin Steffi Schick und ihrem siebzehnjährigen Sohn Colin Schick abwechselnd geleitet. Das Team aus Mutter und Sohn hat zum ersten Mal zusammen gepfiffen. Die Eltern der gastgebenden Junioren sorgten für leckere Verpflegung und das Turnier wurde super organisiert. Jedes Kind erhielt einen eigenen Pokal, gesponsert von dem Namensgeber des Turniers, der ANHALTEND Marketingkommunikation. Auch die Schiedsrichter wurden für ihren Einsatz gewürdigt. Außerdem wurden die drei Trainer der Eintracht Glindow ausgezeichnet, denn diese hatten sich im Sommer binnen zwei Tagen bereit erklärt das Training und die Spiele mit den F-Junioren aufzunehmen.
Den Sieg beim ANHALTEND- CUP konnten sich, mit 15 Punkten und 13:2 Toren, die Glindower F-Junioren zusammen mit ihren Trainern Gordon, Cornel Mark und Mario Bürger sichern. Damit lagen sie vor dem Werderaner FC und SV Caputh. Super gemacht! (wsw)