Werder (Havel) – Sicherlich haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie die Preise für eine Behandlung ihres kuscheligen Freundes zustande kommen. Diese Preise liegen, anders als oft behauptet nicht im Ermessen des Tierarztes selbst. Die Tierärztegebührenordnung regelt, welche Vergütungen Tierärzten für ihre Leistungen zustehen. Die letzte inhaltliche Anpassung dieser Gebürhen- ordnung fand im Jahr 1999 statt. Am 8. Juli 2008 und am 27.
Juli 2017 wurden lediglich die Gebühren zur Anpassung an die wirtschaftliche Entwicklung um jeweils 12% erhöht. Seit Februar 2020 sind Tierärzte darüber hinaus verpflichtet eine Notdienst- gebühr in Höhe von 60€ zu berechnen. Nun wurde im Mai 2022 eine Aktualisierung der Gebührenordnung beschlossen, die ab dem 22. November in Kraft treten wird.
„Für Sie als Tierbesitzer heißt das, dass Sie sich auf eine Erhöhung aller erbrachten Leistungen um circa 20 Prozent einstellen müssen. Diese Erhöhung greift bereits beim einfachen Krallenschneiden, bis hin zur großen Operation und ist nicht von uns ausgehend, sondern vom Bundesrat beschlossen. Auch wenn das für Sie bedeutet, dass bald mehr Kosten auf Sie zu- kommen werden, ist diese Anpassung für die Veterinärmedizin von großer Notwendigkeit. Die gesetzliche Gebührenordnung sorgt für Transparenz und schützt die Tierhalter*Innen vor Betrug.“ erklärt Tierärztin Inga Vetrella von der Tierarztpraxis in den den Havelauen im Interview.
Ein Wettbewerb zwischen den Tierarztpraxen soll vorwiegend über die Leistung und weniger über den Preis stattfinden. Da routinemäßige Vorsorgen natürlich weiterhin unabdingbar sind und Krankheiten bekanntermaßen nicht vorangekündigt kommen, sollte eine finanzielle Absicherung geschaffen werden. „Wir empfehlen Ihnen in diesem Fall sich über die Möglichkeiten einer Tierkrankenversicherungen zu informieren, damit Sie weiterhin eine bestmögliche medizinische Versorgung Ihrer Lieblinge gewährleisten können.“
Je nach Situation empfiehlt es sich eine reine OP-Versicherung abzuschließen, oder eine allumfassende Versicherung zu wählen, die auch sämtliche Behandlungen, wie z.B. Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen und viele weitere übernimmt.
Dem Team der Tierarztpraxis in den Havelauen liegt es sehr am Herzen die Patientenbesitzer/Innen rechtzeitig über die kommende Kostenerhöhung aufzuklären, damit sie später im Ernstfall vorbereitet sind. (wsw)