Bad Belzig, 25. Juli 2018 – Nach Sichtung der einzelnen Badestellen an der Havel und des Schwielowsees und der Entnahme von weiteren Wasserproben durch das Team Hygiene/ Umweltmedizin gibt der Landkreis heute Grünes Licht zum Baden.
Trotzdem wird mit Hilfe von Aushängen und Hinweisschildern an den Badestellen erklärt, dass es in der vergangenen Woche eine Havarie in der Havel gegeben hat.
Jeder Badegast ist angehalten zu prüfen, ob eine erkennbare Verschmutzung der Oberfläche des Wassers vorliegt. Wenn ja, wird vom Baden abgeraten!
Bis heute Nachmittag lagen immer noch keine Ergebnisse des Labors vor. Der Landkreis hofft, dass die Analysen morgen eintreffen und damit eine verlässliche Aussage gemacht werden kann, welcher Stoff die Verschmutzung verursacht hat.
Die Warnhinweise werden entfernt, sobald negative Laborbefunde vorliegen und der Vorgang damit abgeschlossen werden kann.
Am Donnerstagabend der vergangenen Woche war an der Kaimauer der Marina Vulkanwerft in Werder (Havel) eine Flüssigkeit ausgetreten. Wir haben hier darüber berichtet. Die vom Landkreis Potsdam-Mittelmark beauftragte Fachfirma hat mit Berufstauchern als Quelle der Verunreinigung ein Fass an der Spundwand der Marina ausmachen können. Das Fass wurde mittels Schaufelradbagger geborgen und danach ein Bodenaushub vorgenommen. Aufgrund der alten Infrastruktur (Gleisbett) des Werksgeländes wird ein teerölhaltiges Holzschutzmittel als vermutlicher Inhalt des Fasses angenommen. Die noch nicht vorliegenden Laboruntersuchungen fokussieren sich auf entsprechende Inhalts- und Gefahrenstoffe. (wsw)