
Werder (Havel), 9. September 2016 – Die Drittliga-Premiere unserer Werderaner Handballer die SG Flensburg/Handewitt II. ist gerade mal eine Woche her und schon Geschichte. Mit 22:28 verlor die 1. Mannschaft vom HV Grün-Weiß-Werder. Aber am Sonntag gibt es schon das nächste Heimspiel. Um 16 Uhr beginnt der Kampf gegen die „Adler“ vom Drittligisten VfL Potsdam.
“Trifft Klein auf Groß, David auf Goliath oder Traum auf Wirklichkeit? Nein, es treffen Freunde auf Freunde!“ – heißt es auf der Facebook-Seite des Vereins in der Vorschau auf das sicher spannende Spiel, in dem die Werderaner beweisen wollen, dass sie es mit dem ehemaligen Kooperationspartner aus Potsdam aufnehmen können und zu Recht aufgestiegen sind.
Zu erwarten ist, dass nicht alle Zuschauer in die Halle kommen – die Kapazitäten sind in der Sporthalle am Ernst-Haeckel-Gymnasium einfach begrenzt. Der Handballverein bietet aber allen Fans und Interessierten die Möglichkeit, das Spiel per Video-Livestream anzuschauen. In den Räumen des Ernst-Haeckel-Gymnasiums wird dafür ein Public-Viewing aufgebaut. Hier wie in der Halle auch ist eine kleine gastronomische Versorgung gesichert.
Auch die 2. Männermannschaft des HV Grün-Weiß Werder startet in die neue Saison. Am Sonntag steigen ab 10 Uhr die ersten Pflichtspiele im HVB-Pokal für die Drittliga-Reserve in Potsdam in der Ballspielhalle am Luftschiffhafen. Gegner an diesem Tag werden der 1. VfL Potsdam 2 sowie der HC Neuruppin sein.
Und auch die Frauenmannschaft des HV Grün-Weiß Werder hat die Vorbereitungsphase auf die sportliche Saison beendet und trifft im Landespokal am Sonntag in der Potsdamer Sporthalle in der Heinrich-Mann-Allee 103 ab 12 Uhr auf die Verbandsligisten HSC Potsdam und SV Union Neuruppig. Das neu formierte Team unter der Leitung von Steffen Scherping ist in beiden Spielen favorisiert. Sollten sie diesen Spieltag für sich entscheiden, stünden die Frauen im Viertelfinale des HVB Pokals.