Hundertwasser in der Hagemeister

Werder (Havel), 19. Januar 2022 – Stolz präsentieren die Jungen und Mädchen der Karl Hagemeister Grundschule ihre erste Ausstellung zum Thema: „Architektur im Sinne von Friedensreich Hundertwasser.“ Mit Unterstützung des Schulleiters M.-J. Riemann wurde die kleine Teeküche im Untergeschoss in einen Ausstellungsraum umgewandelt. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen gestalteten gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Frau Langner im Rahmen des Kunstunterrichts Wohnhäuser der Zukunft. Diese sollten im Sinne von Hundertwasser eine Einheit aus Wohnen und Leben sowie Natur und Erholung bilden.

Bevor die jungen Visionäre zu Schere, Kleber und Papier griffen, stand jedoch die Heranführung an den bekannten Künstler auf dem Stundenplan. Wer war Friedensreich Hundertwasser und was war das Besondere an seiner Kunst? Schnell wurde den Kindern bewusst: Bunt muss es sein und gerade darf es nicht sein – alle Formen und Farben waren erlaubt.

Anschließend machten sich die kleinen Künstlerinnen und Künstler ans Werk. Sie bastelten, gestalteten und kreierten ganz individuelle Wohnhäuser, die auf den ersten Blick den Bezug zu Hundertwasser erkennen lassen. Um dem Besucher viele Informationen über das Leben und Schaffen Hundertwassers zu vermitteln, gestalteten die Schülerinnen und Schüler zusätzlich interessante Plakate mit vielen Fotos und wissenswerten Daten.

In mehreren Unterrichtsstunden entstanden so ca. 80 kunterbunte und innovative Wohnhäuser aus Pappe, Papier, Eierkarton und ähnlichem. Die Besucher der 1.- 6. Klassen sind von der Ausstellung sehr begeistert. Und wer weiß …, vielleicht entdecken so manche Jungen und Mädchen ihre Liebe zur Architektur und gestalten schon bald unsere neue Welt von morgen. (wsw)

[vc_media_grid element_width=“3″ grid_id=“vc_gid:1642587449085-b0658326-e226-2″ include=“44727,44728,44729,44730″]

Mehr News

ANZEIGE

X
X