Werder (Havel) OT Töplitz, 7. Januar 2022 – Für Irmgard Schmidt begann das neue Jahr mit einem ganz besonderen Jubiläum: Die Töplitzerin feierte am 1. Januar 2022 ihren 100. Geburtstag!
Zu diesem wundervollen Ereignis ließen es sich der Ortsbeirat, der erste Vorsitzende des Sportvereins und der Gemeindekirchenrat natürlich nicht nehmen, dem „Geburtstagskind“ angemessen zu gratulieren. Mitglieder des Kirchenchores – in dem Irmgard Schmidt auch selbst aktiv mitsingt – überraschten die Jubilarin mit einem Geburtstagsständchen.
Die Töplitzerin unterstützt seit vielen Jahren die Kirchenarbeit im Ort und war in ihrem Ehrenamt im Gemeindekirchenrat tätig. So gratulierten auch Pfarrerin Almut Gaedt sowie der Alt-Superintendent Jürgen Lorenz, welcher auch in früherer Zeit Pfarrer in Töplitz war und mit Frau Schmidt im Gemeindekirchenrat zusammenarbeitete, ganz herzlich zu diesem besonderen Geburtstag. Und der Töplitzer-Bäckermeister sponserte eine leckere Geburtstagstorte.
100 Jahre – Das sind zehn Jahrzehnte gefüllt mit Meilensteinen, Erinnerungen, zahlreichen denkwürdigen Momenten und noch mehr Leben!
Die rüstige Seniorin ist auch heute noch Ehrenmitglied im Töplitzer Sportverein. In ihrer aktiven Zeit verschrieb sich Irmgard Schmidt dem Kegelsport, trainierte in der Oberliga und fungierte als Übungsleiterin und Bahnbetreuerin. Sie errang bei den DDR-Meisterschaften der Frauen im Bohle-Kegeln nebst weiteren Töplitzerinnen Siege und Pokale für den Sportverein, die heute noch im Vereinsheim ihren Platz gefunden haben. Vielen anderen Vereinsmitgliedern, unter anderem auch dem Ortsvorsteher Frank Ringel, brachte sie durch ihre Erfahrungen das Kegeln bei.
Frau Schmidt begeht ihren 100. Geburtstag in einer Zeit, in dem der Sportverein SG Töplitz 1922 e. V. ebenfalls sein 100-jähriges Bestehen feiert. In diesem Zusammenhang ist eine Festveranstaltung am 25. Juni 2022 geplant, zu dieser der erste Vorsitzende Michael Behrens bereits jetzt die Jubilarin herzlich einlud.
Auf Nachfrage womit sich die lebensfrohe Senioren außerhalb ihres Engagements noch fit hält, antwortete sie, dass sie hinter ihrem Haus einen großen Obstgarten besitzt, welcher gepflegt und insbesondere regelmäßig geschuffelt werden muss. Frau Schmidt angelte auch äußerst gern und begleitete ihren Mann Karl, welcher bereits lange verstorben ist, bei vielen Meisterschaften im Paarangeln per Boot auf der Havel, wo auch einige Pokale gemeinsam erangelt wurden. Ihrem Sohn Wolfgang, welcher sich auch bereits im Ruhestand befindet, wurde das Angeln mit in die Wiege gelegt. Er ist heute noch aktiver Sportangler in der DAV – Ortsgruppe Töplitz.
Für ihre sportliche und gesellschaftliche Tätigkeit im Ort insbesondere bei der Unterstützung der Senioren- und Kirchenarbeit aber auch als älteste, beratende Bürgerin aller örtlicher Gemeindegremien, erhielt Irmgard Schmidt zu ihrem Geburtstag die Ehrenbürgerschaft der Insel Töplitz mit Urkunde und Ehrenzeichen vom Ortsvorsteher Frank Ringel sowie vom stellvertretenden Ortsvorsteher Prof. Dr. Ditmar Wick überreicht.
„Wir wünschen Frau Schmidt für die Zukunft weiterhin besonders Gesundheit, eine kräftige Stimme im Kirchenchor und viel Spaß beim Schuffeln in ihrem Garten“, so Ortsvorsteher Frank Ringel. Dem möchten auch wir uns sehr gerne anschließen! (wsw, f.r.)