Kuchenspenden für den Zuckerbaum e.V.

Werder (Havel), 15. März – Beim Baumblütenfest öffnet der „Zuckerbaum e.V.“ wieder seine schöne Streuobstwiese unter dem Motto „Essen und Trinken für den guten Zweck“. Alle Einnahmen sind zu 100 Prozent Spenden und helfen dem Verein, gesunde Geschwisterkinder aus Familien mit einem erkrankten Kind zu unterstützen. Neben regionalen Obstweinen, Kaffee und herzhaften Snackangeboten werden auch selbstgebackene Kuchen für den guten Zweck verkauft. Da die Zuckerbaum-Wiese längst kein Geheimtipp unter den Festbesuchern mehr ist, werden wieder viele selbstgebackene Kuchen gebraucht. Jeder, der Zeit und Lust hat, ist freundlich aufgefordert, an den Festtagen einen frischgebackenen Kuchen an den Zuckerbaum e.V. zu spenden. Wichtig zu wissen: Es dürfen keine milchhaltigen und leicht verderblichen Zutaten wie Käse, Quark, Joghurt, Sahne oder Baiser verwendet werden, da es vor Ort keine Kühlmöglichkeiten gibt.

Kuchenspenden können an folgenden Tagen auf der Wiese abgegeben werden: Samstag, 29.4., Sonntag, 30.4. und Montag, 1.5. jeweils ab 10 Uhr direkt auf der Wiese an der Havelobstallee in Werder. Oder vorab in unseren neuen Räumen in der Luise-Jahn-Str 16 in Glindow/Parkplatz an der Kirche. Und wer sich nur schwer von seinen köstlichen Backwaren trennen kann, ist herzlich eingeladen, auch gleich beim Verkauf behilflich zu sein. Rückmeldung für Kuchenspenden und Helfer bei Ulrike Winter unter der Mobilnummer 0161-6099061 oder unter mail@zuckerbaum.org. 

Um seine Arbeit bekannt zu machen, öffnet der Verein bereits zum 7. Mal seine Pforten während des Baumblütenfestes in Werder. Und das mit stetig wachsender Beliebtheit. Neben dem Verkauf kulinarischer Köstlichkeiten bietet die Wiese auch Musik und Kinderspiele. Die vielen Stammgäste schätzen die entspannte Atmosphäre. Die Kinder können toben während die Erwachsenen an den Tischen Platz nehmen, den Obstwein und die Sonne genießen oder in den Hängematten entspannen. Die Wiese des Zuckerbaum e.V. ist vom 29. April bis 1. Mai jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Infos unter www.zuckerbaum.org (k.w.)

Mehr News

ANZEIGE

X
X