Las Vegas in Werder (Havel) 

Popup-Trauungen zum Baumblütenfest

Werder (Havel), 18. April 2023 – Zunächst haben wir an einen Aprilscherz gedacht: Eine Anzeige in den sozialen Medien versprach Trauungen ohne Bürokratie und Anmeldung zum Baumblütenfest. Kann das real sein? Wir haben bei Kreisjugendpfarrerin Simone Lippmann-Marsch einmal nachgefragt: 

Wie sind Sie auf diese doch recht ungewöhnliche Art der Trauung gekommen?

Wir haben uns von anderen Kirchengemeinden inspirieren lassen und hielten das Baumblütenfest für den richtigen Anlass, um unsere Idee umzusetzen. Und wenn Menschen zum Feiern zusammenkommen, dann bietet es sich doch an, Liebe und Segen zu verteilen. Sozusagen als Kontrast zur Konsumgesellschaft. 

Welche Voraussetzungen müssen die Paare erfüllen, um sich von Ihnen trauen lassen zu können?

Prinzipiell keine. Von Vorteil wäre es, wenn sie sich lieben 🙂

Ist die Trauung rechtskräftig?

(Kirchen-)Rechtskräftig ist eine Trauung, wenn dem eine standesamtliche Trauung vorausgeht. Ist dies nicht der Fall, dann ist es lediglich eine Trauung/Segnung für’s Herz. Die Steuerklasse lässt sich mit unserer Trauung ohne vorherige standesamtliche Trauung nicht ändern. 

Normalerweise sind Trauungen recht bürokratisch – wie können Sie eine Trauung ohne Bürokratie anbieten?

Weil es für die kirchliche Trauung, außer dem ausgesprochenen Wunsch der Paare, keine Daten braucht. Liebe braucht kein Anmeldeformular.

Können sich auch konfessionslose Paare von Ihnen trauen lassen? 

Selbstverständlich!

Kostet die Popup-Trauung Geld?

Nein, nur ein glückliches, verliebtes Lächeln.

Vielen Dank für das nette Interview!

Wer also ganz unbürokratisch, spontan und der Liebe wegen den Bund der Ehe eingehen möchte, der kommt am 22. April ab 15 Uhr vor die Heilig-Geist-Kirche, Kirchstraße 9, in Werder (Havel). 

Es ist für alles gesorgt: Pfarrer*innen sind vor Ort, Sekt zum Anstoßen, Konfetti und Musik. Fotos werden auf Wunsch auch gerne gemacht und wer mag, kann auch Ringe mitbringen. Wer noch Fragen hat, meldet sich gerne bei Kreisjugendpfarrerin Simone Lippmann-Marsch unter :0177 7785412, lippmann-marsch.simone@ekmb.de (wsw)

Mehr News

ANZEIGE

X
X