Hoffbauer Bildungscampus Werder ist startbereit für das neue Schuljahr
Werder (Havel) OT Glindow, 24. August 2023 – Der Hoffbauer-Stiftung ist es gelungen, mit dem Bildungscampus Werder Meilensteine zu setzen. Trotz Corona, Engpässen bei Baumaterialien, Fachkräftemangel am Bau und Preissteigerungen in allen Gewerken konnten Zeit- und Finanzpläne eingehalten werden.
Die Evangelische Campus-Kita Werder wurde frist- und kostengerecht fertiggestellt und von den Aufsichtsbehörden genehmigt. Zukünftig werden in dem Neubau 120 Kinder spielen, lernen und leben. Großzügige Räume und Außenanlagen bieten viele Möglichkeiten für die Gestaltung des Alltags der Kinder.
Die Pädagog*innen und die Kinder freuen sich besonders auf die Outdoor Werkstatt am neuen Standort. Durch die Zusammenarbeit mit der Evangelischen Grundschule auf dem Campus wird zukünftig ein gelingender Übergang von der Kita zur Schule gut vorbereitet.
Der Neubau der Evangelischen Grundschule Werder wurde ebenfalls fristgerecht und im Kostenrahmen fertiggestellt. Im August starten 52 Kinder unter idealen Rahmenbedingungen in das neue Schuljahr. Darunter die bereits im letzten Schuljahr gestarteten Schülerinnen und Schüler, die dann aus dem bisher genutzten Haus im Kunsthof in das neue Gebäude auf den Bildungscampus umziehen. Perspektivisch werden 312 Kinder die Evangelische Grundschule Werder besuchen.
Der Hort der Evangelische Grundschule Werder wurde durch das MBJS genehmigt und nimmt seinen Betrieb ebenfalls zum neuen Schuljahr auf. Als verlässliche Ganztagsschule mit Hort bietet die Schule eine attraktive Nachmittagsbetreuung und Eltern die Grundlage für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ganz neu durch das MBJS genehmigt ist die Evangelische Gesamtschule Werder auf dem Campus. Sie öffnet zum neuen Schuljahr ihre Türen für die ersten 52 Schülerinnen und Schüler. Konzipiert ist die Schule für insgesamt 470 Gesamtschüler. Bis zur Fertigstellung ihres eigenen Gebäudes auf dem Campus nutzt die Schule Räume der Grundschule mit. Alle Stellen für Lehrer und Pädagogen auf dem Campus konnten mit gut qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern besetzt werden.
Das Interesse für den Campus ist so groß, dass auch einige Pädagogen und Pädagoginnen aus anderen Hoffbauer-Einrichtungen nach Glindow wechseln und beim Aufbau und der Entwicklung des Campus mitgestalten werden.
Mit der Kita und der Grundschule ist der erste Bauabschnitt des Campus abgeschlossen. Für die weiteren Bauabschnitte wurden alle notwendigen Genehmigungen durch die Bauaufsicht des Landkreises erteilt. Der 2. Bauabschnitt wird planmäßig im September starten. Bis zum Sommer 2026 entstehen die Gebäude für die Gesamtschule, die Sporthalle und Wohnungen für Kolleginnen und Kollegen, die auf dem Campus tätig sind.
Die gute Entwicklung des Campus wird im Oktober gefeiert. Dazu lädt die Stiftung Kinder, Eltern, Kollegen, Entwicklungspartner und interessierte Menschen zum Eröffnungsfest am 17. Oktober um 15.00 Uhr ein. Alle Neugierigen der Region sind willkommen. (Hoffbauer Stiftung)
