Mein Werder (111): Robert Jacobitz

Sonntagsfragebogen „Mein Werder“: Robert Jacobitz mit seiner Familie. Alle Fotos: privat

Kurz & knackig

Name: Robert Jacobitz
Alter: 42
Wohnort: Werder Havel

Seit wann sind Sie in Werder zu Hause?
Seit  2011. Ich habe aber bereits als Kind die Ferien und Wochenenden bei meinen Großeltern in Werder verbracht.

Haben Sie Kinder oder möchten Sie gerne welche haben?
Ja, zwei Mädels, 11 und 2 Jahre.

Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)

Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?
Wir leben da, wo andere Urlaub machen!

Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?
Ich bin in einem Großhandel tätig.

Was würden Sie lieber machen?
Mein Hobby / Gewerbe zu einem Unternehmen ausbauen.

Haben Sie einen Lieblingsort in Werder?
Mein Zuhause.

Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte? Muckergarten.

Und welchen Obstwein bevorzugen Sie?
Erdbeer.

Sie – ganz speziell

Was für ein Auto fahren Sie?
Im Alltag einen Golf1 Cabrio und als Zweitwagen einen frisierten VW Käfer 1303S Baujahr 1973. Dieser Wagen war auch mein erstes Auto.

Und wie kam es zur Liebe zu Volkswagen und Porsche – am liebsten frisiert?
Durch meinen Vater. Wir hatten ja „nüscht“ ☺, aber einen Käfer!

Ist das ein Hobby? Sie bieten im Internet unter https://www.ferdinand-rennsport.de Shirts, Caps und Accessoires für Fahrer und Freunde dieser Autos an, wie kam es dazu und warum heißt das „Ferdinand“?
Ja und aus dem Hobby hat sich das zu einem Gewerbe entwickelt. Ich fand die Kirmes-Käfer T-Shirts von den Motiven und der Qualität grauenhaft und hab angefangen, für mich eigene T-Shirts zu entwerfen. Auf diese wurde ich angesprochen und so entwickelte sich das weiter. Ferdinand heißt das Ganze, da der Erbauer des Volkswagens Ferdinand Porsche heißt.

Wie werden die hergestellt und tragen Sie ihre Produkte auch selbst?
Ich zeichne meine eigenen Motive und Ideen auf, diese werden dann in Druckdateien umgewandelt und produziert. Ja – natürlich trage ich die selbst!

Richtet sich das Angebot nur an Oldtimer-Besitzer?
Nein, das Angebot richtet sich auch an alle, die auf solche Fahrzeuge abfahren!

Haben Sie noch andere Hobbies?
Ja: meine Familie, Schlagzeug spielen, Fahrrad fahren.

Wenn Sie drei Wünsche frei hätten – welche wären das?
Weltfrieden, dass alle schön gesund bleiben und ein bezahlbares Gewerbegrundstück in Werder für mein nächstes Vorhaben.

Was wir sonst noch wissen wollen …

Welche berühmte Person würden Sie gern einmal treffen?
Walter Röhrl.

Welche Fragen würden Sie ihm stellen?
Viele spezielle Fahrtechnik-Fragen.

Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?
„Heute hat die Welt Geburtstag“ von Flake.

Haben Sie Vorbilder? Welche und warum?
Ich habe kein Vorbild.

Haben Sie einen Lieblingsfilm oder –Serie?
„Papa ante Portas“ von Loriot.

Haben Sie ein verborgenes Talent?
Meine Familie sagt, ich kann sehr gut zeichnen.

Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Ja, Katze.