Kurz & knackig
Name: Kevin Giese & Luisa Bünting
Alter: 26 & 24
Wohnort: Werder (Havel), ein Steinwurf vom Bahnhof entfernt
Seit wann sind Sie in Werder zu Hause?
Ich bin in Phöben aufgewachsen und wohne nun seit zwei Jahren mit Luisa in Werder (Havel).
Haben Sie Kinder oder möchten Sie gerne welche haben?
Wir haben noch keine Kinder, träumen aber natürlich von einer kleinen eigenen Familie.
Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)
Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?
Eine wunderschöne, blütenreiche Kleinstadt am Rande von Potsdam und Berlin, umgeben von Wäldern, Flüssen und Seen.
Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?
Ich bin als Kaufmann in einer Baufirma angestellt. Luisa ist Vertriebsassistentin in einer Leasing-Firma in Berlin. In der Sommersaison – ab Ostern – wird aber bei uns aus einer 5-Tage-Woche eine 7-Tage-Woche. Da betreiben wir mit viel Herzblut unser kleines Eiscafé „Am Leuchtturm in Phöben“ inkl. Bootsverleih und die Huckleberry Floßstation Werder (Havel), OT Phöben. Es gibt Softeis in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, selbstgebackenen Kuchen, leckere, selbst zubereitete Süppchen und andere herzhafte Kleinigkeiten. Und zu besonderen Gelegenheiten schmeißen wir auch den Grill an – mit Grillgut vom Wildschwein bspw. Ein Besuch lohnt aber immer!
Was würden Sie lieber machen?
Den ganzen Tag die Seele baumeln lassen und mit einem Softeis in der Hand über die Havel treiben 😉
Haben Sie einen Lieblingsort in Werder? Wo und warum?
In der Sommersaison definitiv auf einem SUP-Board auf der Havel. Die schönste Strecke ist aus unserer Sicht die von Phöben rüber nach Töplitz und weiter nach Ketzin. Unberührte Natur satt! Außerdem ist der Sandberg in Phöben einer unserer liebsten Orte. Von dort hat man einen tollen Blick nach Werder (Havel).
Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Tendenziell eher der Muckergarten, aber die meiste Zeit stehe ich hinter meinem Weinstand im Hohen Weg 65, an dem ich gemeinsam mit meinem Kumpel Jonas unsere selbst produzierten Weine verkaufe – BuGi’s Obstweine.
Und welchen Obstwein bevorzugen Sie?
Ohne uns selbst loben zu wollen, aber unser Kiwi-Wein schmeckt einfach großartig! Und das sagen nicht nur wir, sondern erfreulicherweise auch unsere Kunden. Natürlich wissen wir, dass Kiwis nicht gerade die Früchte der Region sind, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Warum sollte man nicht auch mal etwas Neues oder auch Exotisches probieren, gerade als junge Winzer? Und leckere Obstweine mit Zutaten aus Werder und Umgebung haben wir natürlich auch. Einfach mal vorbeikommen und probieren.
Sie – ganz speziell
Sie betreiben in unserem Ortsteil Phöben den „Leuchtturm“. Die dritte Saison steht vor der Tür – wie sind Sie auf diese Idee gekommen?
Ursprünglich sollte es eine kleine Hausbootvermietung werden, mit einer guten Anbindung an die schönen Havelseen. Entstanden sind in Kooperation mit „Huckleberry“ ein Floß- und ein Bootsverleih sowie ein Eiscafé, ähnlich dem ehemaligen „Kakadu“, mit großzügigen Außenanlagen direkt am Wasser. Nun wächst unser kleines Unternehmen von Saison zu Saison weiter und wir hoffen, dass wir einen schönen Platz zum Verweilen geschaffen haben. Für Wanderer, die zu Fuß, auf dem Fahrrad oder auf dem Wasser unterwegs sind.
Welche Bauten/Umbauten haben Sie vorgenommen?
Zunächst wurde das Gebäude außen und innen etwas modernisiert, der Leuchtturm gebaut und aufgestellt und die Terrasse gepflastert. Dann wurde der Steg gebaut, Sitzmöglichkeiten auf der Wiese am Wasser geschaffen und zu guter Letzt ein Imbisswagen auf der Wiese unseres Wasserwanderrastplatzes aufgestellt.
Was macht Phöben so prädestiniert für den „Leuchtturm“?
Phöben liegt ganz idyllisch direkt am Wasser und an einem der meist befahrenen Radwanderwege. Wir wollen die Wanderer insbesondere an Wochenenden zu einer Rast zwischen Werder und Ketzin einladen, unabhängig davon, wie sie unterwegs sind.
Kann man direkt bei Ihnen Boote und Flöße mieten? Braucht man einen Bootsführerschein?
Bei uns kann man sowohl Kajaks, SUP’s, Kanadier als auch Huckleberry Flöße mieten. Für keine dieser Boote ist ein Bootsführerschein erforderlich. Die Flöße werden mit einem 8 PS Motor betrieben und sind zugelassen für bis zu 8 Personen.
Sie haben auch Gastanlegeplätze für Boote? Wie viele?
Am Wochenende stehen Gastanlegeplätze für unsere Kunden zur Verfügung. Mindestens zwei und je nachdem wie viele Flöße vermietet sind, bis zu sechs Gastanlegeplätze.
Welche Angebote gibt es dort im Café – gibt es auch einen Imbiss?
In unserem Eiscafé gibt es leckeres Softeis – immer eine Auswahl aus zwei Sorten, oder gemischt-, Eisbecher mit Softeis, kalte und warme Getränke, wechselnde hausgemachte Kuchen, eine wechselnde hausgemachte Suppe und Bockwurst im Brötchen. Im Imbiss auf unserer Wiese direkt an der Havel bieten wir ab diesem Jahr eine ausgezeichnete Wildbratwurst, Bratwurst aus der Region im Brötchen, Pommes, Süßkartoffelpommes und Burger mit Patties aus Wild- oder Rindfleisch an.
Gibt es Neuigkeiten für die kommende Saison? Wann beginnt die? Wie sind die Öffnungszeiten?
Ab Ostern sind wir wieder für unsere Kunden da. Wir haben in der Saison immer Samstag und Sonntag von 11.30 bis 17.30 Uhr geöffnet (wetterbedingte Änderungen sind möglich). Außerdem öffnen wir in den Sommerferien noch an den Freitagen von 12.30 bis 17.30 Uhr.
Bei einer Reservierung vorab steht unseren Kunden die Floßvermietung natürlich auch unter der Woche zur Verfügung.
Woher kommen Eis und Kuchen? Backen Sie selbst?
Das Eis kommt aus der Softeismaschine 😉 und den Kuchen backt Luisa immer selbst in unserem Café.
Kann man den Raum auch mieten – für Feiern oder ähnliches?
Frei nach dem Motto „Miete was du siehst“ kann man unseren kleinen Gastraum für ca. 25 Personen, die Wiese am Wasser oder den überdachten Bereich hinter dem Haus mieten. Einzeln oder auch alles zusammen. Und wahlweise mit Bewirtung oder mit Selbstverpflegung.
Das sind bestimmt harte Arbeitszeiten in der Saison – brauchen Sie Unterstützung?
An die 7-Tage-Woche gewöhnt man sich erschreckend schnell und weiß nach der Saison manchmal nichts mehr mit der „vielen“ freien Zeit anzufangen. In den Anfängen haben wir die Eisdiele und den Bootverleih alleine geschmissen, seit vergangenem Jahr haben wir uns Aushilfen zur Unterstützung gesucht. Auch dieses Jahr waren wir auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung und konnten ein tolles Team für die Saison 2018 zusammenstellen. Generell sind wir zum Anfang des Jahres immer auf der Suche nach Unterstützung.
Wenn Sie drei Wünsche frei hätten – welche wären das?
– längere und wetterbeständigere Sommertage bei uns in der Region
– ein freundlicheres Miteinander in allen Bereichen und Lebenslagen
– Gesundheit
Was wir sonst noch wissen wollen …
Welche berühmte Person würden Sie gern einmal treffen?
Connor McGregor, Götz Werner
Welche Fragen würden Sie ihnen stellen?
Ich denke, die Fragen würden sich spontan ergeben.
Haben Sie Vorbilder?
Unsere Eltern/Großeltern, The Notorious B.I.G.
Haben Sie einen Lieblingsfilm oder –Serie?
„The Big Lebowski“, „The Wolf of Wall Street“ und als Serie „Suits“ und „Pretty little Liars“.
Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Katze UND Hund.