Mein Werder (124): Michael Viebranz

Name: Michael Viebranz
Alter: 35 Jahre 
Wohnort: Werder Havel
Seit wann sind Sie in Werder zu Hause? Ich wohne seit neun Jahren in Werder und möchte hier auch nicht mehr weg.

Haben Sie Kinder oder möchten Sie gerne welche haben? Ich habe drei Mädchen.

Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)

Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben? Eine schöne Stadt mit viel Wasser und schöner Landschaft.

Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?
Ich bin selbstständig und mähe mal den Rasen oder putze bei einem Kunden Fenster oder den Haushalt. Wenn ich dann entspannen und abschalten möchte, fahre ich nach Glindow in meinem Garten und kümmere mich um mein Obst und Gemüse, was selbstverständlich auch meinen Kindern sehr viel Spaß macht.

Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte? Ich gehe nur einmal zum Blütenfest und das mit meiner Familie. Ich sitze sonst lieber im Garten oder bei mir auf der Terrasse.

Und welchen Obstwein bevorzugen Sie? Das kann ich ganz klar beantworten, BIRNE.

Sie – ganz speziell

Hecke schneiden, Rasen mähen und hier und da mal was am Haus reparieren. In Ihrem Rundumservice bieten Sie viele Dienstleistungen an. Verraten Sie uns welche?
Da gibt es einige, wie beispielsweise Gartenpflege, Fensterputzen, Haushaltsreinigung, Kleinstreparaturen – aber auch für Firmen ist es sehr interessant, denn da biete ich einen Hausmeisterservice an und auch Winterdienst. Wer Intresse hat, kann sich gern melden.

Das klingt als hätten Sie handwerkliches Talent? Wo haben Sie das gelernt und seit wann sind Sie selbstständig?
Ich habe schon als Jugendlicher gerne gearbeitet und gewerkelt, da lernt man eine Menge. Desweiteren habe ich zuletzt acht Jahre in einer Hausmeisterfirma gearbeitet, von wo ich auch noch sehr viel mitnehmen konnte.

Wie kann man Sie erreichen und wie ist dann der Ablauf? Telefonieren, Termin ausmachen, loslegen? Ganz genau! Einfach anrufen unter 01520/1086953, Termin machen, Angebot bekommen und wenn es passt die Arbeit von mir erledigen lassen.

Wenn Sie mal nicht Ihre Kunden glücklich machen, sind Sie sicherlich viel in der Freiwilligen Feuerwehr Glindow beschäftigt. Seit wann sind Sie dabei und was genau ist Ihre Aufgabe?
Ich bin seit drei Jahren bei der Feuerwehr in Glindow, habe die Truppmann-2-Ausbildung absolviert und bin ausgebildeter Atemschutzgeräteträger. Seid vergangenem Jahr bin ich auch der stellvertretende Jugendwart und kümmere mich um den Nachwuchs.

Bleibt da noch Zeit für Familie und Freunde?
Da bleibt auch noch Zeit, aber es kann auch mal passieren, das beim netten Grillabend, wie Freitag, der Pieper losgeht. Dann heißt es alles stehen und liegen lassen und ab zur Feuerwehr.  Als ich wieder da war, waren die Steaks fertig. Meine Freundin kann damit umgehen, denn sie ist auch in der Feuerwehr in Glindow, das heißt dann, wir fahren im Wechselmodus.

Wenn Sie drei Wünsche frei hätten – welche wären das?
Ein ganz großer, da geht es um meinen Sohn, möchte aber nicht weiter darauf eingehen. Am wichtigsten ist für mich eine gesunde Familie und ein schönes Leben.

Was wir sonst noch wissen wollen …

Welche berühmte Person würden Sie gern einmal treffen?
Hört sich vielleicht komisch an – Helene Fischer.

Welche Fragen würden Sie Ihr stellen?
Ob sie gerne Sängerin ist und wie sie dazu gekommen ist.

Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?
Da muß ich lachen, denn ich habe keinen Nachttisch und ich lese auch nicht gerne.

Haben Sie Vorbilder? Welche und warum?
Ich habe nicht wirklich Vorbilder, ich versuche einfach, das Beste aus unserem Leben zu machen und ich denke das funktioniert auch.

Haben Sie einen Lieblingsfilm oder –Serie? Warum?
Ich schaue für mein Leben gerne Horrorfilme und auch Dokumentationen.

Haben Sie ein verborgenes Talent?
Das kann ich nicht beantworten, da sollten Sie meine Familie, Freunde oder meine Kunden fragen.

Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Ich habe Hunde sehr gerne und mag vor allem Beagle.