Kurz & knackig
Name: Randy Kärger
Alter: 27
Wohnort: Werder (Havel)
Seit wann sind Sie in Werder zu Hause? Seit 2011.
Haben Sie Kinder oder möchten Sie gerne welche haben?
Ja, einen kleinen Zwerg von 15 Monaten. Für ein weiteres Kind sind wir offen.
Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)
Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?
Werder ist eine kleine aber feine Stadt, mit vielen Wiesen, Wäldern, Feldern und Plantagen. Viel Wasser und eine wunderschöne Altstadt mit vielen alten Gebäuden. Einfach idyllisch. Es ist angenehm ruhig, trotzdem ist in Werder immer etwas los, ob Baumblüte, Exotica, Karneval ….
Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?
Ich bin Berufskraftfahrer / Vollzeit Papa / Vogelzüchter / Hobbygärtner.
Was würden Sie lieber machen?
Zur Zeit bin ich vollends zufrieden mit meinem Leben.
Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Beides hat seine Vorzüge. Sehr gern den Muckergarten, nachdem ich auf dem Rummel genügend Action hatte.
Und welchen Obstwein bevorzugen Sie?
Gar keinen, da ich keinen Wein trinke. Jedoch sehr gern Wein herstelle.😉
Sie – ganz speziell
Für die jährliche „Exotica“ machen Sie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – geben Sie uns ein kleines Resümee der diesjährigen beliebten Ausstellung?
Es war viel Arbeit für mich, sich um die Artikel, Flyer, Banner und so weiter zu kümmern und alles zu verbreiten. Die Arbeit hat sich jedoch ausgezahlt. Die Exotica war ein voller Erfolg mit neuem Besucherrekord und vielen interessierten Besuchern.
Wie kamen Sie selbst zur Vogelzucht?
Durch meine Frau.
Haben Sie einen Liebling unter den Vögeln, die Sie züchten? Vergeben Sie Namen?
Jeder hat doch irgendein Liebling, bei mir sind es die Gebirgsloris. Sie sind die farbenprächtigsten Vögel. Jedoch schwierig in der Haltung. Namen haben keine Tiere bei mir.
Wie viele Stunden ungefähr pro Woche müssen Sie für Hege und Pflege aufwenden?
Das ist ganz unterschiedlich, da ich mir die Hege und Pflege mit meinem Schwiegervater teile. Im Ganzen gesehen rund fünf Stunden.
Was ist das Schöne am Züchterdasein?
Schön ist es zu sehen, wie neues Leben heranwächst.
Und was nervt manchmal?
Wie im ganzen Leben, das Saubermachen.
Verkaufen Sie auch Vögel?
Ja, jedes Jahr werden die Nachzuchten verkauft. Alle kann man nicht behalten, so viel Platz besitzt ja kein Mensch.
Wie entstand der Verein der Ziergeflügel- und Exotenzüchter in Werder?
Der Verein entstand aus dem heutigen Rassegeflügelzuchtverein RGZV „Hoffnung 1948“. Und konzentriert sich auf exotische Vögel.
Suchen Sie noch Mitstreiter und wenn ja, wo können die sich melden?
Ja, wir suchen immer interessierte Menschen. Egal ob jung oder alt, ob Vogelzucht oder nur Haltung, ganz egal. Selbst wenn kein Vogel vorhanden ist, Hauptsache das Interesse ist da.
Einfach bei mir per e-Mail (randy.kaerger@gmx.de) melden.
Wenn Sie drei Wünsche frei hätten – welche wären das?
Gesundheit bis ins hohe Alter für die Familie.
Eigenheim.
Ich bin wunschlos glücklich (Frau, Kind, Dach über den Kopf).
Was wir sonst noch wissen wollen …
Welche berühmte Person würden Sie gern einmal treffen?
Mir fällt keine Person ein, die ich auf Wunsch treffen wollen würde.
Welche Fragen würden Sie ihr stellen?
Egal welche Person ich treffen würde, würde mich interessieren, warum sie diesen Weg im Leben eingeschlagen hat.
Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?
Gar keins, da ich nicht der Typ bin, der liest. Hätte auch gar keine Zeit zum Lesen.
Haben Sie Vorbilder? Welche und warum?
Ein Vorbild habe ich nicht, jedoch versuche ich selbst eins zu sein für meinen Sohn.
Haben Sie einen Lieblingsfilm oder –Serie? Warum?
Nein, da ich einfach zu vielfältig schaue und es zu viele gute Filme gibt.
Haben Sie ein verborgenes Talent?
Vielleicht, ist ja schließlich ein verborgenes Talent.
Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Ja, ich liebe alle Tiere, oder fast alle. Wenn, dann lieber eine Katze.