
Kurz & Knackig
Name: Justyna Ewa Rokicka-Dribbisch
Alter: 32 Jahre jung
Wohnort: Werder (Havel)
Haben Sie Kinder? Noch nicht 🙂
Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)
Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?
Werder ist berühmt für Wein, Ketchup und guten Fisch. Werder ist nicht nur eine wasserreiche Touristenstadt, sondern bietet auch viele Erholungsmöglichkeiten.
Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?
Ich verkaufe Online-Edelschmuck aus Silber, Gold und Titan. Ich beschäftige mich auch mit Reparaturen, dem Erstellen neuer Kollektionen und dem Anfertigen von Schmuck nach Kundenwunsch. Im Februar feierte mein Unternehmen seinen ersten Geburtstag.
Außerdem schreibe ich einen Blog, ich fahre Fahrrad und ich liebe lange Spaziergänge mit meinem geliebten Hund.
Was würden Sie lieber machen?
Ich liebe meinen Job! Schon als kleines Kind wusste ich, dass ich mal ein eigenes Geschäft führen werde. Andererseits hätte ich mir auch vorstellen können, Tierärztin zu werden!
Haben Sie einen Lieblingsort in Werder – verraten Sie uns wo?
Ich bin unglaublich gerne am Plessower See. Ich liebe es, zu schwimmen und in der Sonne zu baden. Dafür ist Werder einfach der perfekte Ort. Allerdings fehlt mir hier noch ein FKK-Strand 🙂
Wo muss ein Gast unserer Stadt unbedingt gewesen sein?
Ich lebe seit etwas mehr als einem Jahr in Werder. Ich finde es hier so schön, dass man eigentlich jede Ecke und jeden Winkel besuchen sollte. Werder hat so viele kulturelle Orte. Zum Beispiel den Scala Kulturpalast, das Theater Comédie Soleil oder die Stadtgalerie. Wenn jemand Kunst mag, sollte er da unbedingt vorbeischauen. Ich genieße die Aussicht auf das Wasser am meisten. Das beruhigt mich.
Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Ich habe keinen Lieblingsplatz auf der Baumblüte. Letztes Jahr war ich zum ersten Mal auf der Insel dabei und es hat mir sehr gut gefallen. Ich bin gerne dort, wo viel los ist.
Und welchen Obstwein bevorzugen Sie?
Alle schmecken gut! Und sind stark. Am besten ist, man probiert sich durch. Aber immer nur ein bisschen trinken, sonst sind Kopfschmerzen garantiert. 🙂
Sie – ganz speziell
Bevor Sie vor anderthalb Jahren nach Werder gezogen sind, haben Sie lange Zeit in Potsdam gewohnt. Wie kam Ihr Entschluss, in die Blütenstadt zu ziehen, und fühlen Sie sich hier schon zu Hause?
Ich habe in verschiedenen Orten in Deutschland gelebt, zuletzt in Potsdam, wo ich im Casino gearbeitet habe. Meine Lebenssituation zwang mich jedoch, umzuziehen. Und so suchte ich einen Ort in der Nähe. Werder hat mich sofort begeistert. Hier scheint ab und an die Zeit stillzustehen und man kann jeden Tag wie im Urlaub leben.
Ich weiß nicht, ob ich mich hier schon zu Hause fühle. Es ist etwas schwierig, Kontakt zu den Werderanern aufzunehmen, wenn man nicht dem „inneren Kreis“ angehört. Glücklicherweise gründete eine Frau namens Andrea eine Gruppe für Frauen aus Werder und der Umgebung, die sich einmal im Monat trifft, um zu reden, zu lachen, zu essen, etwas Gutes zu trinken und sich gut zu unterhalten. Dadurch lernen wir uns besser kennen und sind offen für neue Kontakte mit Menschen. Ich denke, es wird mir auch helfen, mich hier heimischer zu fühlen.
Sie sind studierte Pädagogin, Ihr polnischer Uni-Abschluss wurde jedoch bisher noch nicht anerkannt in Deutschland.
Ich warte seit acht Jahren auf die Anerkennung meiner Dokumente. Ich weiß nicht, warum das so lange dauert. Doch anstatt nur tatenlos herumzusitzen und zu warten, suchte ich mir schnell neue Jobs. So arbeitete ich unter anderem als Kellnerin in dem bereits erwähnten Casino, als Babysitter und als Vormund für Flüchtlinge in Caputh. Ich wollte etwas mehr vom Leben, etwas Eigenes, was mich befriedigen würde. Deshalb habe ich mich entschieden, meine Schmuckfirma mit einzigartigen Juwelen und Kunsthandwerk zu gründen. Und so entstand der D’asaro Online-Shop mit einzigartigem Edelschmuck für die ganze Welt!
Sie entwerfen wunderschöne Schmuckstücke, die allesamt Unikate sind. Woher nehmen Sie Ihre Ideen für Ringe, Anhänger & Co?
Mein Schmuck ist einzigartig, weil jedes einzelne Stück in liebevoller Handarbeit gefertigt wird. Keine Kreation ist wie die andere, weil auch jeder Stein immer etwas anders ist. Ich lasse mich bei meiner Arbeit gerne von Menschen inspirieren, von denen ich etwas Neues lernen kann. Und ich versuche, mit den Modetrends Schritt zu halten. Daraus ergeben sich auch immer wieder tolle neue Ideen.
Woher beziehen Sie Ihre Edelsteine und wo werden die einzelnen Schmuckstücke gefertigt?
Die wertvollen Steine kommen aus verschiedenen Ecken der Welt. Aus Polen beziehe ich zum Beispiel schönen, ursprünglichen Bernstein, aus Russland kommen alte Pyrite und aus Australien einzigartige Edelopale. Ich lege großen Wert auf erfahrene Lieferanten, bei denen ich auf Produkte höchster Qualität vertrauen kann. Und die Verarbeitung dieser wundervollen Edelsteine macht einfach Spaß! Hier habe ich einen Meister an meiner Seite, der diese einzigartigen Handarbeiten schafft. Er ist der Autor dieser wunderbaren Werke, und ich kann sie unseren westlichen Nachbarn präsentieren. Die Produktion und Werkstatt sind in Polen. Was sich auch auf den Preis auswirkt: wir bieten Originalprodukte aus hochwertigen Rohstoffen zu einem erschwinglichen Preis!
Was bieten Sie neben dem Verkauf von selbstgestalteten Schmuckstücken noch an?
Ich versuche, mich auf allen Gebieten zu entwickeln. Ich suche nach etwas Neuem, um mein Geschäft auszubauen. Daher ist es mir wichtig, die Bedürfnisse meiner Kunden zu verstehen. Ich biete meinen Kunden kleine Reparaturen, die Gestaltung von Schmuckstücken nach Kundenwünschen und für Firmen die Anfertigung von Werbeartikeln (als Dankeschön für den Kunden) und Verpackungen mit eigenen Firmenlogo. Das kann man auch alles in meinem D’asaro Online-Shop nachlesen 🙂
Was wir sonst noch wissen wollen …
Wenn Sie drei Wünsche frei hätten, welche wären das?
Ein Goldfisch, der die Träume der Menschen wahr werden lässt.
Ich wünschte, mein Hund würde so lange leben wie ich! Fiśka, ich liebe dich!
Ich wünsche mir eine liebevolle Familie mit vielen Kindern und Tieren.
Welche berühmte Person würden Sie gern einmal treffen?
Ich mag so viele Personen! Aber ich denke es wäre Beyonce. Ich liebe ihre Lieder und fühle mich immer gut, wenn ich sie höre. Ihre Musik begleitet mich in schwierigen und wunderbaren Momenten meines Lebens.
Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?
Zur Zeit liegt ein Buch über Numerologie auf meinem Nachttisch. Das interessiert mich sehr. Doch ich lese nicht viele Bücher. Ich weiß, das ist ein Fehler, weil Bücher so viel Wissen in sich tragen.
Haben Sie Vorbilder? Welche und warum?
Meine Mutter ist mein Vorbild! Sie war es schon immer und wird es auch immer sein! Sie zeigte mir die Welt und brachte mir bei, wie man darin lebt. Sie ist meine größte Autorität.
Haben Sie einen Lieblingsfilm oder -serie?
Ich schaue sehr gerne viele Filme. Vor allem mag ich Horrorfilme wie das Blair Witch Project oder Exorcism. Aber auch sehe auch gerne Komödien mit Ben Stiller. Meine Lieblingsserie ist American Horror Story.
Haben Sie ein verborgenes Talent?
Ich liebe es zu tanzen! Es ist seit je her meine Leidenschaft! Schon als kleines Kind habe ich mich für Bewegung und Musik begeistert. Der Tanz war da die perfekte Lösung. Sechs Jahre lang war ich in einem Tanzverein. Und ich singe auch sehr gerne. Aber ob das zu meinen Talenten gehört, wage ich zu bezweifeln. Mein „Gesangstalent“ lebe ich besser nur unter der Dusche aus. Außerdem kann ich meine Nasenspitze mit meiner Zunge berühren. 🙂
Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Ich liebe so gut wie alle Tiere! Ich bin in der Welt der Tiere und der Natur aufgewachsen und Hunde haben mich immer begleitet, seit ich denken kann. Ich hatte zwei Katzen, Bolek und Lolek, und meinen geliebten Hund Fiśka, der heute bei mir ist. Zudem reite ich seit sechs Jahren. Ich war in verschiedenen Reitvereinen tätig und führte eine Hippotherapie für Kinder mit Down-Syndrom durch. Pferde sind wundervolle Tiere! Ich kann mir ein Leben ohne Tiere einfach nicht vorstellen!