Kurz & Knackig
Name: Martin Karnbach
Alter: 33 Jahre
Wohnort: Werder
Haben Sie Kinder? Ja, zwei wundervolle Kinder: Lea, 6 Jahre, und Ben, 9 Jahre.
Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)
Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?
Werder ist Heimat! Viele Gäste kommen nach Werder und bleiben für immer.
Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?
Ich arbeite als Immobilienmakler im Familienunternehmen, bin aber auch oft und gerne mit meiner Kamera unterwegs.
Was würden Sie lieber machen?
Eigentlich nichts, ich bin sehr zufrieden.
Haben Sie einen Lieblingsort in Werder – verraten Sie uns wo?
Da gibt es einige. Sehr oft bin ich beim Segelverein in Werder, ob zum Segeln, Baden mit den Kindern, oder einfach zum Verweilen mit Freunden bei einem kalten Getränk.
Wo muss ein Gast unserer Stadt unbedingt gewesen sein?
Man sollte einmal mit einem Boot um die Insel fahren oder Segeln, das ist einfach unglaublich toll.
Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Am Tage gerne in den Gärten, da gibt es wohl kaum was Schöneres, am Abend dann aber auch der Rummel und Marktplatz.
Und welchen Obstwein bevorzugen Sie?
Schwarze Johanna von Lindicke
Sie – ganz speziell
Seit fast 20 Jahren vermittelt das Service & Vermietungsbüro Karnbach Wohn- und Gewerbeimmobilien im Raum Werder. Was sind Ihre Aufgaben im Unternehmen, haben Sie Ihren Vater schon abgelöst?
Ich bin seit ca. sieben Jahren im Unternehmen und kümmere mich überwiegend um den Verkauf und die Vermietung von Immobilien. Die Betreuung der Eigentümer und Mieter ist aber ebenfalls ein großer Punkt meiner Aufgaben. Mein Vater ist nach wie vor der Chef der Firma.
Welche Zukunftspläne haben Sie für das Service & Vermietungsbüro Karnbach?
Ich würde das Unternehmen gerne so weiterführen wie bisher, spezielle Pläne habe ich dort nicht.
Sie leben und arbeiten in Werder. Gab es bei Ihnen nie den Wunsch, auch einmal für längere Zeit die heimischen Gefilde zu verlassen?
Ehrlich gesagt, gab es den schon: Ich wollte mit meiner Partnerin gerne mal nach Dänemark auswandern. Wir lieben das Land und die Leute dort einfach. Aber wer weiß … vielleicht wird das ja noch was, wenn die Kinder groß sind. Bis dahin muss der Urlaub dort einmal im Jahr reichen.
Sie sind bei Veranstaltungen auch als Fotograf für die Stadt Werder (Havel) unterwegs. Wann begann Ihre Leidenschaft für die Fotografie?
Fotos habe ich persönlich schon immer gerne gemacht, ob im Urlaub oder zu Hause mit der Familie. Man erkennt es meist daran, dass man selbst im Urlaub auf Fotos nie zu sehen ist 😉.
Aber so richtig begonnen habe ich erst vor drei Jahren mit der ersten eigenen Kamera, woraus dann schnell ein echtes Hobby wurde.
Wie gelingt mir als Laie das perfekte Foto?
Ich könnte jetzt was vom Goldenen Schnitt, der Drittel Regel oder dem Bokeh erzählen, laut der Theorie muss man das für ein perfektes Foto alles beachten. Doch das perfekte Foto gelingt denke ich jedem, der einen für ihn emotionalen Moment eingefangen hat.
Es gibt einen tollen Spruch: „Wenn du Fotos haben willst, die sonst keiner hat, musst die Dinge tun, die sonst keiner macht.“
Weitere Hobbys von Ihnen sind die Musik und der Segelsport. Erzählen Sie uns davon?
Ich bin nun seit 25 Jahren im Segelverein. Früher habe ich noch aktiv bei Regatten teilgenommen, heute segle ich nur noch zum Spaß mit der Ixylon eine Runde um die Insel. Ich gehe aber auch gerne zum Sport oder mache eine schöne Radtour durch Werder oder um Werder.
Ich gehe gerne zu Konzerten, oft mit meinem Vater oder meiner Frau, je nach Begleitung schwangt dann auch die Musik 😉.
Zuletzt waren es doch schon einige Konzerte: Rammstein / ACDC / Metallica / Airbourne / Volbeat / Ben Zucker / Mathias Reim / Roxette / Helene Fischer
Was wir sonst noch wissen wollen …
Wenn Sie drei Wünsche frei hätten, welche wären das?
Gesundheit für meine Familie sowie ein sorgenfreies und langes Leben mit meiner Familie. Und immer perfektes Licht für die Fotografie!
Welche berühmte Person würden Sie gern einmal treffen?
Mir fällt jetzt keiner ein, vielleicht Till Lindemann?!
Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?
Aktuell liegen dort zwei Bücher: Auris von Vincent Kliesch und Landschaftsfotografie von Stephan Wiesner
Haben Sie Vorbilder? Welche und warum?
Benjamin Jaworsky, weil ich von ihm viel über die Fotografie gelernt habe, auch sein Werdegang ist wirklich toll.
Haben Sie einen Lieblingsfilm oder -serie?
Die Filme von Bud Spencer und Terence Hill
Haben Sie ein verborgenes Talent?
Kann gut sein, aber gefunden habe ich es noch nicht.
Vielleicht war das die Fotografie 😉
Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Natürlich mag ich Tiere, besonders Hunde 😉.
Meine Tochter hat aber einen Kater zu Hause.