Mein Werder (226): Meike Löbe

Kurz & knackig

Name: Meike Löbe
Alter: 41 Jahre
Wohnort: Werder/ Havel
Wie lange leben Sie schon in Werder? Seit frühester Kindheit verbringe ich viel Zeit in den Gärten meiner Eltern und Großeltern. Seit 2017 haben meine Familie und ich hier ebenfalls unseren Platz gefunden.
Haben Sie Kinder? Ja, drei Kinder im Alter von 14, 9 und fast 3 Jahren

Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)

Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?
Umgeben von Wasser und viel Natur ist Werder als anerkannter Erholungsort schon immer ein beliebtes Ausflugsziel gewesen. Die Stadt und ihre Umgebung bestechen durch ihre vielfältigen sportlichen und kulturellen Freizeitangebote. Sicherlich auch ein Grund, dass sich in den letzten Jahren vor allem viele Familien dauerhaft in Werder niedergelassen haben.
Bekannt ist Werder aber vor allem durch seine weiten Obstplantagen und sonnigen Weinberge.
Die Gegensätze könnten in Werder nicht interessanter sein…. Bekannt für die Baumblüte, eines der größten Volksfeste in Deutschland, ist Werder dennoch so individuell, dass ich morgens mein Frühstücksei vom Bauern um die Ecke holen kann.

Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?
Ich bin für eine bekannte Modemarke im Außendienst tätig.

Was würden Sie lieber machen?
Wasserrutschen-Tester ;o)

Haben Sie einen Lieblingsort in Werder – verraten Sie uns wo?
Mit dem Strandbad am Plessower See verbinde ich viele sehr schöne Kindheitserinnerungen. Mit der Familie verbringen wir im Sommer regelmäßig Zeit dort.

Wo muss ein Gast unserer Stadt unbedingt gewesen sein?
Es gibt etliche schöne und beeindruckende Orte in Werder. Die Insel mit ihrer historischen Altstadt zählt selbstverständlich dazu. Sie sollte unbedingt einmal umwandert und dabei auf jeden Fall in eines der charmanten Cafés oder fabelhaften Restaurants eingekehrt werden.

Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Mit Freunden ist es in den Gärten, unter blühenden Bäumen im Gras sitzend, sehr idyllisch. Man hat Zeit sich auszutauschen, den atemberaubenden Ausblick von oben zu genießen und zu entschleunigen.
Für Kinder ist natürlich der Rummel mit seinen Fahrgeschäften die Sensation. Und so sind wir in den letzten Jahren auch dort regelmäßig unterwegs. Dabei blieb festzustellen, dass Auto-Scooter nicht nur den Kindern riesigen Spaß macht…

Und welchen Obstwein bevorzugen Sie?
Ich habe keinen Favoriten. Jedes Jahr probiere ich die bekannten und neuen Weine aus und entdecke immer wieder besondere Highlights.

Sie – ganz speziell

Sie sind frisch gekrönte Baumblütenkönigin – Herzlichen Glückwunsch! Was bedeutet Ihnen das Amt der Blütenkönigin?
Ich bin stolz, meine Heimatstadt mit all ihren vielfältigen Traditionen repräsentieren zu dürfen. Ich freue mich darauf, meinen Beitrag zu leisten, diese Werte unseren Kindern zu vermitteln.

Ihr Amtsjahr wird wahrscheinlich aufgrund der aktuellen Lage in die Geschichte eingehen. Ihre Krönung verlief ganz im Stillen, es fand kein Ball statt und Sie konnten sich beim Baumblütenumzug nicht den WerderanerInnen präsentieren… Können Sie uns einen kleinen Einblick in Ihre Gedanken hierzu geben?
Natürlich finde ich es sehr schade, dass diese Veranstaltungen alle nicht stattgefunden haben. Jedoch ist unser aller Situation tatsächlich eine besondere. Und diese müssen wir alle, so auch ich, annehmen und das Beste daraus machen.

Der Terminkalender einer Baumblütenkönigin ist immer prall gefüllt. Worauf freuen Sie sich denn ganz besonders während Ihrer Amtszeit?
Im Moment ist überhaupt nicht absehbar, ob und welche Termine wann standfinden werden. Somit können wir derzeit auch nur sehr kurzfristig planen. Grundsätzlich hoffe ich natürlich, dass es zukünftig wieder viele Möglichkeiten geben wird, meine repräsentativen Pflichten wahrzunehmen.

Können Sie uns schon verraten, wie Ihr Kleid aussehen wird?
Ein schillernder Traum in rosé.

Sie haben drei Kinder, einen Mann, Haus und Hof, einen vielseitigen Beruf und sind nun auch noch royale Repräsentantin unserer Blütenstadt. Wie bekommen Sie die vielen Aufgaben unter einen Hut?
Natürlich haben wir auch diese Punkte vorab in der Familie besprochen. Organisationsfähigkeit ist ein wichtiger Bestandteil unser beider Jobs und gehört daher ohnehin zu unserem Leben.

Möchten Sie den WerderanerInnen noch etwas sagen?
#stayhealthy

Was wir sonst noch wissen wollen …

Wenn Sie drei Wünsche frei hätten, welche wären das?
Drei Wünsche frei? Wunderbar!
Der erste wäre eine Menschheit mit Respekt im Herzen.
Der zweite wäre Gesundheit für meine Familie und mich.
Der dritte wäre Zeit zu haben, ohne finanziellen Druck zu verspüren.

Welche berühmte Person würden Sie gern einmal treffen?
Spartacus

Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?
Ich höre gern Hörbücher von Nele Neuhaus und Sebastian Fitzek

Haben Sie einen Lieblingsfilm oder -serie?
Mein Herz schlägt für die Serien „Game of Thrones“ und „The walking dead“.

Haben Sie ein verborgenes Talent?
Irgendwann finde ich die Zeit, um danach zu suchen ;o)

Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Absolut! Beides!

Mehr News

ANZEIGE

X
X