Kurz & Knackig
Name: Damian Dörnfelder
Alter: 30
Wohnort: Werder
Wie lange leben Sie schon in Werder? Seit knapp fünf Jahren
Haben Sie Kinder? Nein
Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)
Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?
Ein kleines Idyll am Rande des Wahnsinns.
Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?
Ich bin Cash-Manager und bewege täglich Geld, um die Liquidität in unserem Unternehmen auch jetzt gewährleisten zu können.
Was würden Sie lieber machen?
Ich denke da pragmatisch, wenn ich etwas mache, das ich liebe, dann wäre ein Hobby verloren.
Haben Sie einen Lieblingsort in Werder – verraten Sie uns wo?
Weinberg
Wo muss ein Gast unserer Stadt unbedingt gewesen sein?
Auf dem Weinberg und dann den Ausblick von dem Turm genießen.
Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Ganz klar Muckergarten!
Und welchen Obstwein bevorzugen Sie?
Birne
Sie – ganz speziell
Seit fünf Jahren leben Sie hier bei uns im schönen Werder (Havel). Fehlt Ihnen als gebürtiger Ostfriese eigentlich das Meer und wie haben Sie sich in Werder eingelebt?
Werder war eine bewusste Entscheidung, zuvor lebte ich in Magdeburg und am Bodensee und immer habe ich eine Wohnung mit Wasserblick gesucht. Werder war daher erste Wahl als es um die Wohnortsuche ging.
Sie pendeln täglich für Ihre Arbeit nach Berlin. Was sind Ihre Gedanken, wenn Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag in der Hauptstadt zurück im beschaulichen Werder sind?
Endlich… Berlin ist für mich Stress und Arbeit. Ich verbinde nicht viel Freizeit mit unserer Hauptstadt.
Sport wird bei Ihnen großgeschrieben. Neben Ihrer Passion für den Golfsport sind Sie leidenschaftlicher Tennisspieler. Seit März dieses Jahres sind Sie Vorstandsvorsitzender des TC Havelblick Werder. Erzählen Sie uns etwas über den Verein!
Der Verein ist mittlerweile rund 30 Jahre alt und mit ihm sind auch die meisten Mitglieder gealtert. Leider fristen wir eher ein Schattendasein. Ich würde mir wünschen, dass wir etwas mehr in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Deswegen freue ich mich besonders über diese Chance, hier etwas sagen zu können. Bald wird es auch eine breitere Präsenz in den sozialen Medien geben. Selbst jetzt in Corona-Zeiten kann man unseren Sport ausüben und das freut unsere Mitglieder sehr. Aktuell haben wir etwas unter 100 Mitglieder, da können immer gerne neue dazustoßen. Wir arbeiten darüber hinaus auch an weiteren Verbesserungen, zum Beispiel bei der Außenanlage sowie den Flutlichtern und zudem soll es auch bald ein Online-Buchungstool für die Plätze geben.
Welche Wünsche haben Sie für die Zukunft des TC Havelblick Werder?
Dass wir uns weiter etablieren und auch mehr Menschen ansprechen. Schließlich ist Tennis ein sehr ausgewogener Sport.
Welchen Ausgleich haben Sie neben dem Sport noch?
Meine Frau und ich gehen einmal die Woche tanzen und reisen sehr viel. Nahezu jedes Wochenende sind wir auf Achse. Leider ist dies derzeit nur sehr eingeschränkt möglich.
Was wir sonst noch wissen wollen …
Wenn Sie drei Wünsche frei hätten, welche wären das?
Gesundheit, Sorglosigkeit und dauerhafte Freude.
Welche berühmte Person würden Sie gern einmal treffen?
Warren Buffet, er ist sich stets treu geblieben und hat immer alle gesetzten Ziele verfolgt und auch wenn er sie mal nicht erreicht hat, so hat er immer daraus gelernt.
Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?
Tom Sharpe – Puppenmord
Haben Sie Vorbilder? Welche und warum?
Neben Warren Buffet ist dies Roger Federer, kaum einer ist so stark mit Tennis zu identifizieren und gleichzeitig immer ein Vorbild wenn es ums Benehmen geht.
Haben Sie einen Lieblingsfilm oder -serie?
Idiocracy
Haben Sie ein verborgenes Talent?
Alles, was ich male, wird zu einer Karikatur.
Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Ja Hamster