Kurz & Knackig
Name: Nancy Seipold
Alter: 36
Wohnort: Werder Havel OT Glindow
Wie lange leben Sie schon in Werder? Ich lebe jetzt ca. 22 Jahre in Werder und komme ursprünglich aus Brandenburg an der Havel.
Haben Sie Kinder? Ich habe zwei Fellkinder 🙂
Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)
Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?
Werder ist auf jeden Fall einen kleinen Urlaub wert und auch wenn es zur Zeit ein schwieriges Thema ist, sollte man auch wenigstens einmal auf dem Baumblütenfest gewesen sein. Obwohl ich kein Fahrrad besitze, gibt es tolle Strecken zum Radeln und auch in der Umgebung gibt es viele Möglichkeiten, um etwas mit der Familie zu unternehmen. Werder ist ein schönes Fleckchen Erde und ich würde nicht mehr woanders hinziehen wollen. Es gibt soviele kleine Cafés und man kann wunderschön spazieren gehen oder sich mit Freunden treffen.
Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?
Ich habe im Juli 2001 im Rewe Markt in Glindow erst als Schüler angefangen und im November wurde ich von Fischer Senior als Teilzeitkraft eingestellt. 2013 kam dann Phillip Fischer und seitdem bin ich zweite Assistentin und habe dafür zwei Jahre Ausbildung gemacht.
Was würden Sie lieber machen?
Da ich mittlerweile 19 Jahre dort bin, gibt es auch mal Höhen und Tiefen – das kennt sicher jeder. Es gab definitiv auch Momente, wo ich aufhören wollte, aber mir ist nie etwas eingefallen, was ich hätte lieber machen wollen. Allen voran hab ich die besten Kollegen der Welt und schon allein deshalb würde ich nie etwas anderes haben wollen. 😊
Haben Sie einen Lieblingsort in Werder – verraten Sie uns wo?
Der ist für mich definitv die Insel, weil man da stundenlang spazieren gehen und am Wasser sitzen kann.
Wo muss ein Gast unserer Stadt unbedingt gewesen sein?
Auf jeden Fall auf der Insel.
Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Definitiv Rummel! Mich findet man dort sowie auf dem Markt oder der Regattastrecke.
Ich muss gestehen, ich war vielleicht einmal in einem Garten, aber mir persönlich ist es dort zu langweilig. Ich mag es nicht, nur rumzusitzen, sondern bin lieber in Bewegung.
Und welchen Obstwein bevorzugen Sie?
Ich bevorzuge keinen speziellen Wein, sondern probiere mich gerne durch. Ich muss aber gestehen, dass ich die letzten Jahre auf Bier umgeschwenkt bin, da der Wein mir des öfteren in jungen Jahren die Füße weggezogen hat.
Sie – ganz speziell
Können Sie uns ein wenig davon erzählen, wie Sie die Corona Zeit erlebten und wie sie Ihr Leben verändert hat?
Die Coronakrise hatte wirklich zwei Seiten. Auf Arbeit hat uns das alle sehr viel Kraft und vor allem Nerven gekostet. Normalerweise sind die ersten Monate eines Jahres immer die gewesen, wo wir etwas Luft holen können. Aber das blieb dieses Jahr komplett aus. Die Wörter „Toilettenpapier“ und „Hefe“ konnte von uns keiner mehr hören. 😂 Dennoch muss ich wirklich sagen, dass die meisten unserer Kunden sehr entspannt waren, egal wie die Regale aussagen.
Privat hingegen wurde es eher langweilig, da man niemanden treffen durfte und feiern gehen auch nicht mehr möglich war. Des weiteren ist es halt auch sehr ärgerlich, dass für dieses Jahr alle Läufe, Hindernissläufe und Märsche, die man gebucht hat, verschoben wurden aufs nächste Jahr! 2020 wird wohl sportlich gesehen eher ein sehr langweiliges Jahr bleiben, leider!
Wir haben mitbekommen, dass Sie an der XLETIX Challenge 2021 in Berlin teilnehmen. Was genau ist das und haben Sie so etwas in der Art schon öfter gemacht?
Die XLETIX Challenge ist ein Hindernislauf, den man in drei verschiedenen Distanzen buchen kann: 5km+, 12km+ und 19km+. Ich bin jetzt zwei Mal die 12km+ gelaufen und die letzten zwei Jahre mit Kollegen und Bekannten die 19km+. Das waren knapp 20 Kilometer mit 35 Hindernissen. Ich wurde zu dieser Distanz genötigt 🙂 Aber es macht einfach unglaublich viel Spaß, durch Matsch zu robben oder in ein Becken mit Eiswürfeln zu tauchen. Alles aufzuzählen, wäre jetzt zu viel. Ich kann nur sagen, es ist eine sehr feuchtfröhliche und schmutzige Angelegenheit. 😆
Dieses Jahr wäre es das fünfte Mal gewesen, dass ich daran teilnehme, aber jetzt muss ich mich aufs nächste Jahr gedulden. Sonst habe ich letztes Jahr einmal den Cross Day mit einem Kollegen probiert, aber das kommt ans Xletix nicht mal annähernd ran und war für uns auch das einzige mal!
Was bedeuten Ihnen Tiere und wieviele würden Sie aufnehmen wenn Sie könnten?
Tiere, allen voran Katzen, bedeuten mir alles! Ich habe selbst eine Katze und einen Kater und ein Leben ohne die zwei ist für mich unvorstellbar, denn sie geben soviel und erwarten so wenig. Deshalb war es mir auch so wichtig, wenigstens einmal den Spendenkasten bei uns im Markt zu bekommen, wo die Kunden ihre Pfandbons spenden konnten für unser Katzenheim in Glindow. Wenn ich könnte, hätte ich sicher ein ganzes Haus voll Katzen, aber wir wollen es ja mal nicht übertreiben, denn auch Katzen können sehr anstrengend sein.
Gibt es für Sie noch einen Ausgleich zu ihrem Job im REWE Markt Glindow?
Nein, den gibt es nicht wirklich. Phasenweise versuche ich es mal mit Sport, aber das hält immer nicht lange an. Wenn fast neun Stunden am Tag so viele Menschen um sich hat, bin ich wirklich froh, wenn ich hinter mir die Tür schließe und meine Ruhe habe. Einfach Füße hoch und durch schnaufen!
Was wir sonst noch wissen wollen …
Wenn Sie drei Wünsche frei hätten, welche wären das?
Dass es meiner Familie/Freunden immer gut geht und sie gesund bleiben!
Weniger Tierleid auf der Welt.
Ein immer volles Bankkonto. 😁
Welche berühmte Person würden Sie gern einmal treffen?
Keine
Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?
Ich hab keinen Nachtisch und auch kein Buch. Ich bin absolut keine Leseratte.
Haben Sie Vorbilder? Welche und warum?
Da fällt mir nur meine Mama ein! Denn egal, wie schwer manche Zeiten waren oder sind, sie steht immer wieder auf und macht das Beste aus allem! Uns ging es immer gut und wir hatten eine schöne Kindheit!
Haben Sie einen Lieblingsfilm oder -serie?
Serien gibt es viele, da ich selten Filme gucke, die gehen immer zu lange und da schaffe ich den Schluss meist nicht. Es gibt nur einen Film und der heißt „In meinem Himmel“ davon hab ich auch die zwei Bücher.
Haben Sie ein verborgenes Talent?
Also nicht dass ich wüsste. Ich kann von allem ein bisschen was, aber das würde ich nicht Talent nennen. 😅
Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Ganz klar Katzen! ♡