Kurz & Knackig
Name: Paul Baatz
Alter: 30
Wohnort: Glindow
Wie lange leben Sie schon in Werder? Seit sechs Jahren
Haben Sie Kinder? Ja, ein Mädchen und einen Jungen.
Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)
Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?
Werder ist wunderbar ruhig und hier scheint immer die Sonne.
Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?
Nachdem die Fahrzeugpflege einen großen Teil des Tages in Anspruch nimmt, arbeite ich auch viel im Mediabereich und kümmere mich um den Baatz Performance Kanal, Instagram und Facebook. Danach bin ich froh, die restliche Zeit mit meiner Frau und meinen Kindern zu verbringen.
Was würden Sie lieber machen?
Auf den Malediven Cocktail trinken wäre auch eine Option. Aber ansonsten geht’s mir hier ganz gut.
Haben Sie einen Lieblingsort in Werder – verraten Sie uns wo?
Mit dem Tretboot um die halbe Insel, so hab ich auch meine Frau kennen und lieben gelernt.
Wo muss ein Gast unserer Stadt unbedingt gewesen sein?
In meiner Halle. Spaß beiseite … Die Atmosphäre der Insel mit ihrer Gastronomie sollte man sich mal gegönnt haben.
Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Ganz klar, Muckergarten.
Und welchen Obstwein bevorzugen Sie?
Die Sorte Knupper-Kirsch von Toni’s Obstwein ist die Beste.
Sie – ganz speziell
Sie haben sich vor einigen Jahren mit „Baatz Performance“ selbstständig gemacht. Wie kam es zu dieser Entscheidung und welches Leistungsspektrum bieten Sie an?
Zu meiner Entscheidung kam es unter dem Motto „Mach dein Hobby zum Beruf“. Das Hauptaugenmerk liegt in der Fahrzeugaufbereitung. Hier reicht mein Angebot vom Basisprogramm bis hin zum kompletten Detailing und Keramikbeschichtungen. Und falls sich kleinere Lackbeschädigungen am Fahrzeug finden, werden diese auch beseitigt.
Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind, das gerne sonntags so richtig auf Vordermann gebracht wird. Was halten Sie persönlich von den gängigen Autowaschanlagen?
Ohne Frage, es gibt auch gute Waschanlagen. Ist das Auto aber wirklich das liebste Kind, dann sollte man doch die Handwäsche in einer SB Waschbox in Betracht ziehen.
Liebe zum Detail ist in Ihrem Beruf Voraussetzung. Wie viel Zeit investieren Sie im Durchschnitt für eine Fahrzeugaufbereitung und worauf legen Sie besonders großen Wert?
Je nach Kundenwunsch und Zustand des Fahrzeuges dauert eine durchnittliche Aufbereitung zwischen 10 und 15 Stunden. Bei einem kompletten Detailing mit Beschichtung geht es pro Auto auch mal an die 50+ Stunden. Viel Wert lege ich dabei auf Genauigkeit und Kundenzufriedenheit.
Vom Transporter bis zum Porsche findet so gut wie jedes Fahrzeug in Ihrer Werkstatt Platz. Gibt es ein Auto, an das sich sich besonders gerne zurückerinnern?
Es gibt unzählig schöne Projekte mit vielen Liebhaberfahrzeugen, an die ich mich alle gern zurückerinnere.
Hand aufs Herz: Wie sieht denn Ihr Auto innen und außen aus?
Ich sag nur: Der Schuster und seine Leisten *lach* Meine Kinder sorgen gern für Arbeit.
Was wir sonst noch wissen wollen
Wenn Sie drei Wünsche frei hätten, welche wären das?
Solange es meiner Familie gut geht, bin ich wunschlos glücklich.
Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?
Ab und an mal Kinderbücher.
Haben Sie Vorbilder? Welche und warum?
Meine Eltern sind meine Vorbilder schon von klein auf. Sie sind immer diszipliniert und fleißg.
Haben Sie einen Lieblingsfilm oder -serie?
Ich schaue gern Youtube.
Haben Sie ein verborgenes Talent?
Man nennt mich auch Heimwerker-King Paule.
Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Wenn er nicht gerade Nachbars Hose mitnimmt, ist unser Hund Vito echt in Ordnung.