Kurz & Knackig
Name: Jenny Zaumseil
Alter: 31 Jahre
Wohnort: Werder OT Plötzin
Wie lange leben Sie schon in Werder? Seit 2018
Haben Sie Kinder? Ja, Freja ist 7 Jahre alt und Frieda ist ein Jahr alt.
Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)
Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?
Werder ist ein Wohlfühl- und Erholungsort, ein Ort, umgeben von Wasser und Grün – Natur pur! Für Wasserliebhaber und Wassersportler ein Muss.
Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?
Einen Teil meines Tages verbringe ich im Büro als Angestellte einer Behörde. Den restlichen Tag genieße ich mit meiner kleinen Familie in unserem wohligen Eigenheim in Plötzin. Aktuell nutze ich viel Zeit für die Vorbereitung meiner Praxis für Hypnose.
Was würden Sie lieber machen?
Ich habe meine Berufung durch die Hypnose gefunden und freue mich, dies nun in Form einer eigenen Praxis umzusetzen. Ich möchte Menschen unterstützen, die bereit für Veränderung in ihrem Leben sind. All das, was jeder braucht, steckt bereits in jedem von uns, vielen ist nur der Zugang zu sich selbst verloren gegangen und dabei möchte ich Menschen unterstützen.
Haben Sie einen Lieblingsort in Werder – verraten Sie uns wo?
Die Glindower Alpen sind wunderschön, aber auch im Sommer der Plessower See und natürlich die Insel, um dort lecker Eis essen zu gehen und durch die idyllische Altstadt zu spazieren.
Wo muss ein Gast unserer Stadt unbedingt gewesen sein?
Auf jeden Fall ist die Insel sehenswert und natürlich ein Besuch zur Baumblüte.
Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Muckergarten, Rummel brauche ich nicht. Gerne fahre ich zur Baumblüte den Panoramaweg mit dem Fahrrad entlang.
Und welchen Obstwein bevorzugen Sie?
Den Kirschwein von Van dam’s. Er ist so schön fruchtig und voll intensivem Kirschgeschmack!
Sie – ganz speziell
Im Januar 2021 möchten Sie Ihre erste eigene Praxis für Hypnose und weitere Verfahren eröffnen. Schildern Sie uns kurz Ihren beruflichen Lebensweg?
Direkt nach der Schule habe ich in einer Behörde begonnen, seitdem bin ich dort beschäftigt. 2017 habe ich mir meinen großen Wunsch erfüllt und mich zur Fachhypnotiseurin ausbilden lassen, im Jahr 2018 dann zur Rückführungsleiterin und 2019 zur Fastenleiterin und das wird noch nicht das Ende sein. Es gibt noch so viele Weiterbildungsmöglichkeiten auf dieser Ebene, die ich nutzen möchte. Aber alles Schritt für Schritt.
Worauf dürfen sich die Besucher Ihrer Praxis freuen?
Eine Besonderheit in meiner Hypnosepraxis ist die zusätzliche Anwendung von Rückführungen. Es wird außerdem einen wöchentlichen Meditationsabend geben, jeder Abend wird von einem unterschiedlichen Thema getragen. Im September 2021 wird es einen begleiteten und angeleiteten Fastenkurs, unterstützt mit Hypnose geben. In meinem Kopf sind da noch sooooo viele Ideen, die ich umsetzen werde, das bleibt aber noch eine Überraschung.
Gab es ein bestimmtes Erlebnis, woraufhin Sie sich für den Beruf der Fachhypnotiseurin entschieden haben?
Ich war selbst mehrfach zu Hypnosesitzungen, für mich war es fast unglaublich, wie man in so kurzer Zeit Veränderungen auf körperlicher und seelischer Ebene herbeiführen kann. Mir war sofort klar, genau das möchte ich den Menschen an die Hand geben und sie begleiten auf ihrem Weg, einen Zugang zu ihren Selbstheilungskräften zu finden.
Kann man pauschal beantworten, was bei einer Hypnose geschieht bzw. zu welchem Zweck wird sie eingesetzt?
Der Zustand, in dem man sich während einer Hypnose befindet, ist ein natürlicher Bewusstseinszustand. Der Zustand, den jeder von uns kennt. Der zwischen Wachsein und Schlaf, der Körper ist völlig entspannt, das Unterbewusstsein offen, um dort lösend und verändernd arbeiten zu können. Die Kunst des Hypnotiseurs ist es, den Klienten genau da zu halten ohne dass er einschläft bzw. zu weit im Wachzustand ist.
Ich möchte für mich sprechen und sagen, dass ich die Hypnose ausschließlich zur Lösung/Veränderung von körperlichen und seelischen Blockaden anwende. Häufige Anwendungsbereiche, in denen Hypnose bereits zum Erfolg führte: allgemeine Lebenshilfe für Beziehungen, Beruf, finanzielle Angelegenheiten, Motivation, Selbstfindung, körperliche und seelische Blockaden, Schmerzen, Ängste, rauchfrei, optimales Gewicht finden, Kinderwunsch erfüllen, Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung, Kinderhypnose, etc. Dies ist eine beispielhafte Nennung. Hypnose kann in so ziemlich allen Gebieten im Leben zum Ziel führen. Der Grundsatz des Erfolgs ist der freie Wille des Klienten und die Vertrauensebene zwischen Klienten und Hypnotiseur.
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist mit vielen Bedenken, Sorgen und vielleicht auch Ängsten verbunden. Was hat Sie bewogen, diesen großen Schritt trotzdem zu wagen?
Ein großer Vorteil ist, dass ich meine Räume in unserem Haus habe und somit jeden Tag daheim bin. Ich freue mich, meine eigenen Vorstellungen, meine Berufung umzusetzen und diese Freude überwiegt alle Ängste und Sorgen.
Als Mama von zwei Kindern ist bei Ihnen zu Hause bestimmt immer einiges los. Wie verbringen Sie Ihre freie Zeit mit Ihrer Familie am liebsten?
Gern unternehmen wir in der Natur Ausflüge, entdecken Werder und das Umland oder buddeln im Garten rum. Meine große Tochter liebt es aber auch, mit mir zu basteln, malen, filzen oder stricken/häkeln.
Was wir sonst noch wissen wollen …
Wenn Sie drei Wünsche frei hätten, welche wären das?
1. Dass ich so viele Menschen wie möglich auf ihrem Lebensweg mit meiner Arbeit begleiten darf. 2. Dass immer mehr Menschen damit beginnen, mit sich selbst zu arbeiten und ihr Inneres selbst heilen und somit weniger im Außen nach den Störfeldern suchen. 3. mehr Zufriedenheit und Dankbarkeit in unserer Gesellschaft.
Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?
Das heilende Bewusstsein-Wunder und Hoffnung an den Grenzen der Medizin von Joachim Faulstich
Haben Sie einen Lieblingsfilm oder -serie?
Wenn ich mal Fernsehen schaue, dann gern Dokus, Disneyfilme oder Märchen. Eine sehr gute Doku auf Netflix ist z.B. Heal.
Haben Sie ein verborgenes Talent?
Manchmal überrasche ich mich selbst, so nach dem Motto: „Das hab ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!“
Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Ja, Tiere sind etwas tolles. Ich bin dann aber eher der Hundetyp.