Mein Werder (265): Christine Göbel

Kurz & Knackig

Name: Christine Göbel
Alter: 51
Wohnort: Neu Töplitz
Wie lange leben Sie schon in Werder? Erst seit Oktober 2020. Im November 2020 habe ich das Vitalformer in Werder übernommen. Ich habe zuvor in Düsseldorf gewohnt, mich aber dort nie wirklich zu Hause gefühlt und wollte unbedingt wieder aufs Land ziehen, da ich als Kind auch auf dem Land aufgewachsen bin. Als ich dann die Anzeige vom Verkauf des Vitalformers sah und danach zum Besichtigungstermin vor Ort war, habe ich mich hier gleich sehr wohl gefühlt und meine Chance genutzt, endlich aus der Großstadt rauszukommen.
Haben Sie Kinder? nein

Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)

Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?
Ein kleines überschaubares Örtchen mit noch sehr viel Natur. Für Wasser- und Naturliebhaber genau das Richtige.

Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?
Eigentlich wollte ich natürlich das Gesundheitsstudio aufbauen, mit Werbung, Kundenakquise und allem, was so dazu gehört. Coronabedingt ist dies ja zur Zeit leider kaum möglich. So überlege ich im Moment, ob ich nicht die Zeit sinnvoll nutze und noch die eine oder andere Weiterbildung im Bereich Gesundheitswesen anstrebe.

Was würden Sie lieber machen?
EMS-Training bzw. das Gesundheitsstudio ist schon die Richtung, die ich gerne beibehalten oder auch ausweiten würde. Wie gesagt, gerne in die Richtung Gesundheit oder Naturmedizin.

Haben Sie einen Lieblingsort in Werder – verraten Sie uns wo?
Mein Lieblingsplatz, soweit ich Werder bis jetzt kennengelernt habe, ist eigentlich direkt vor meinem Schaufenster. Da ich genau zum Übergang zur Insel mein Geschäft habe, schaue ich den ganzen Tag auf die Havel und den kleinen Bootssteg. Gerne gehe ich die Promenade entlang und beobachte die Schiffe. Als es noch wärmer war, war es für mich als Großstädter total entspannend, auf den Bänken an der Promenade zu sitzen und einfach nur aufs Wasser zu blicken. Da kann ich wunderbar zur Ruhe kommen.

Wo muss ein Gast unserer Stadt unbedingt gewesen sein?
Da ich leider erst in der Herbstzeit hierher gezogen bin und es mir jetzt für Ausflüge zu kalt ist, kann ich noch nicht viel dazu sagen. Aber ich denke, die Insel sollte man gesehen haben.

Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Da ich die Baumblüte noch nicht miterlebt habe, kann ich dies nicht endgültig beantworten. Da ich aber kein Fan von Rummelplätzen oder der Kirmes bin, gehe ich davon aus, dass der Muckergarten mein Favorit sein wird.

Und welchen Obstwein bevorzugen Sie?
Ich bin für alle Obstsorten offen und werde mich nach und nach durch die Sorten „durchtrinken“. Bis jetzt mag ich am liebsten Kirsche und Himbeere.

Sie – ganz speziell

Sie leben jetzt in Töplitz. Wie haben Sie sich an Ihre neue Heimat gewöhnt und was gefällt Ihnen besonders gut?
Ich lebe auf einem Weingut in Töplitz. Eigentlich musste ich mich überhaupt nicht eingewöhnen. Obwohl ich nur eine kleine Wohnung habe, habe ich mich sofort viel wohler gefühlt als in meiner Wohnung in Düsseldorf. Toll ist, dass das Weingut bzw. das Haus, in dem ich wohne, noch außerhalb von Töplitz, praktisch mitten im Feld steht und die Kühe mir ins Fenster schauen. Ich finde es einfach toll, vor die Haustür zu gehen und mitten im Feld zu stehen

Wie schwer ist die Situation mit der Corona Pandemie für Sie gerade und welche Auswirkungen hat das ganze auf Ihre berufliche Situation?
Durch Corona ist die Situation für mich natürlich sehr unbefriedigend. An meinem Eröffnungstag am 1. November 2020 wurde ja wieder der Lockdown ausgerufen. Somit gab es keine Eröffnungsfeier, keine Eröffnungsangebote, keine Werbung usw. Leider bekommt man auch vom Staat keine Hilfen, da man als Neueröffnung zählt und somit durch alle Coronahilfen fällt. Die aktuelle Zeit ist für mich sehr schwer und man kann nur hoffen, dass der Lockdown nicht mehr allzu lange dauert. Zwar besitzt man noch Rücklagen, aber die Frage, die man sich dann irgendwann stellen muss, ist, wieviel man von seinen Rücklagen noch aufbrauchen bzw. in das Geschäft hineinstecken möchte oder ob man sagt, bis hierher und nicht weiter. Aber zur Zeit hoffen wir ja alle noch …

Wir drücken Ihnen ganz fest die Daumen, dass Sie schon bald mit Ihrem Vitalformer voll durchstarten können. Worauf darf man sich nach der Neueröffnung freuen? Welches Leistungsspektrum decken Sie ab?
Momentan werden EMS-Training und die Kältetherapie in Form der Eissauna angeboten. Neu dazu gekommen, ist eine Wassermassageliege, die als Ergänzung zum EMS-Training oder auch einzeln mit einer Aromatherapie gebucht werden kann. Durch Corona habe ich Investitionen, die ich eigentlich machen wollte, erst einmal auf Eis gelegt. Wenn die Geschäfte wieder öffnen dürfen, ist das vorrangige Ziel, erst einmal wieder mit der Mitgliederzahl auf den „alten Stand“ zu kommen, da coronabedingt doch viele Kunden gekündigt haben. Sobald es dann wieder aufwärts geht, habe ich bereits zwei Neuerungen ins Auge gefasst, welche das sind, wird aber noch nicht verraten.

Viele Menschen befinden sich derzeit im Home Office, der Bewegungsradius ist stark eingeschränkt. Wie kann man sich auch zu Hause fit halten?
Mittlerweile gibt es sehr viele Online-Anbieter von Fitness- und Sportvideos, bei denen man mitmachen kann. Allerdings habe ich – und ich denke auch viele andere Menschen – das Problem, den „inneren Schweinehund“ zu bekämpfen. Man macht vielleicht ein- oder zweimal mit, dann hat man oft keine Lust mehr, so alleine vor seinem Computer „rumzuhüpfen“. In Gesellschaft macht eben Training immer noch am meisten Spaß. Somit hoffen wir alle auf ein baldiges Wiedereröffnen der Sport- und Fitnesseinrichungen, in denen man dann mit Freunden und Bekannten wieder zusammen trainieren kann.

Was wir sonst noch wissen wollen …

Wenn Sie drei Wünsche frei hätten, welche wären das?
Eigentlich geht es mir gut und „richtige“ Wünsche habe ich keine, außer dass ich gesund bleibe.

Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?
„Anatomie“ aus der dualen Reihe von MLP

Haben Sie einen Lieblingsfilm oder -serie?
Ku’damm 56-59

Haben Sie ein verborgenes Talent?
Ich glaube nicht.

Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Mein Lieblingstier ist das Meerschweinchen.

Mehr News

ANZEIGE

X
X