Kurz & Knackig
Name: Dr. Jasmin Last
Alter: 33
Wohnort: Werder
Wie lange leben Sie schon in Werder? Wir leben seit Oktober 2019 in Werder.
Haben Sie Kinder? Wir haben zwei Kinder.
Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)
Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?
Werder ist eine unheimlich schöne, ruhige und erholsame Stadt. Durch die traumhafte Seenlandschaft, die vielen Obstwiesen, die freundlichen Einwohner, aber auch die Ruhe, die man hier abseits der hektischen Großstadt finden kann, kann ich einen Kurztrip nach Werder oder gar das Leben und Wohnen hier jedem nur empfehlen.
Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?
Wir arbeiten in unserer Praxis für ästhetische Medizin daran, das Wohlbefinden unserer Patienten zu stärken, und helfen ihnen hoffentlich, sich noch wohler zu fühlen, als sie es schon tun.
Was würden Sie lieber machen?
Noch mehr arbeiten, damit sich noch mehr Menschen wohler fühlen können. 😊
Haben Sie einen Lieblingsort in Werder – verraten Sie uns wo?
Den habe ich tatsächlich: Ich liebe den Inselrundgang. Ich mag die Insel einfach aufgrund ihres auch unheimlich schönen Altstädtchens und den kleinen Gassen und Winkeln. Ich halte mich einfach sehr gerne dort auf und genieße einen ruhigen Spaziergang auf der Insel immer sehr.
Wo muss ein Gast unserer Stadt unbedingt gewesen sein?
Definitiv auf der Insel, wie gerade schon beschrieben. Und bei uns in der Praxis natürlich 😉
Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Da es leider bislang noch keine Baumblüte gab seit wir in Werder wohnen, kann ich diese Frage gar nicht beantworten.
Und welchen Obstwein bevorzugen Sie?
Auch hier muss ich zugeben, dass wir bislang noch keinen der Obstweine probiert haben und ich auch daher die Frage noch nicht beantworten kann, dies soll sich aber definitiv ändern.
Sie – ganz speziell
Frau Dr. Last, woher kommen Sie eigentlich?
Ursprünglich komme ich aus dem Süden Deutschlands, habe aber durch mein Studium und einige Ausbildungsstätten schon in einigen Städten verteilt auf jede Himmelsrichtung in Deutschland gelebt
Wie sind Sie auf den Standort Werder gekommen für Ihre Praxis?
Durch eine meiner vorherigen Arbeitsstätten bin ich nach Potsdam gekommen und habe zunächst dort eine Bleibe für mich gesucht. Durch einen glücklichen Zufall habe ich dann aber im wunderschönen Werder eine tolle Wohnung für uns finden können und so sind wir auf die Blütenstadt gekommen und unheimlich froh, dass wir Werder gefunden haben. Wir fühlen uns sehr wohl hier.
Was genau bieten Sie in Ihrer Praxis an?
Wir bieten nahezu das gesamte Spektrum der nicht operativen ästhetischen Medizin an. Dies reicht von der Verbesserung unserer Hautqualität über die Faltenbehandlung im Generellen über die Möglichkeit, kleinere, störende Fettpölsterchen zu entfernen, bis hin zum Fadenlifting und zur Entfernung störender Hautanhangsgebilde sowie der Therapie von Besenreisern und kleinsten, feinen Äderchen im Gesichts- oder Körperbereich.
Was ist Ihr persönlicher Tipp, um jung zu bleiben?
Jung bleiben, fängt immer im Kopf an. Je wohler und fitter man sich fühlt, desto eher strahlt man „jung“ zu sein auch aus. Eine gesunde Ernährungsweise und Bewegung tragen natürlich auch dazu bei. Allerdings schadet ein Besuch bei uns in der Praxis natürlich auch nie 😉
Inwieweit beeinflusst die Corona Pandemie Ihre Arbeit oder Präsenz?
Corona hat den Beginn unserer Arbeit in der Praxis, respektive die Eröffnung unserer Praxis erheblich beeinflusst. Zunächst kam es aufgrund des ersten Lockdowns zu erheblichen Bauverzögerungen aufgrund Lieferschwierigkeiten und dann, als wir im August schon unsere Eröffnung gefeiert hatten, kam es zu weiteren Verzögerungen. So konnten wir nun richtig offiziell erst zu Beginn des neuen Jahres eröffnen.
Natürlich haben auch wir ein umfangreiches Hygienekonzept aufgestellt, zusätzlich zu den natürlich so oder so vorherrschenden Hygienestandards in einer Arztpraxis. Wir haben ebenfalls unsere Termine zeitlich ein wenig auseinandergezogen, um das Aufeinandertreffen mehrerer Personen in der Praxis zu vermeiden. Bei meinem Team und mir stehen regelmäßige Corona-Tests an, die wir auch für unsere Patienten und natürlich auch Privatpersonen ebenfalls anbieten können. So versuchen auch wir, Infektionen gänzlich zu vermeiden.
Was wir sonst noch wissen wollen …
Wenn Sie drei Wünsche frei hätten, welche wären das?
Ich wünsche mir, dass meine Familie und Freunde diese Pandemie unbeschadet überstehen und dass wir alle bei bester Gesundheit bleiben.
Ich wünsche mir ebenfalls, dass möglichst viele Menschen diese Pandemie in welcher Art und Weise, ob man es gesundheitlich oder aber auch wirtschaftlich betrachtet, überstehen und dass wir alle möglichst bald wieder zu einem weitestgehend normalen Leben zurückkehren können.
Und zu guter Letzt wünsche ich mir natürlich, dass wir mit unserer Praxis in Werder viele Menschen erreichen können und viele tolle und interessante Menschen treffen und kennenlernen dürfen.
Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?
Neben der Fachliteratur liegt bei mir immer auch ein guter Thriller auf dem Nachttisch. Diese lese ich unheimlich gerne, um auch mal etwas anderes als Wissen in mich zu lesen 😊 Hier lese ich Autoren wie Kathy Reichs, Sebastian Fitzek, Simon Beckett, Jussi Adler Olsen oder ähnliche.
Haben Sie einen Lieblingsfilm oder -serie?
Tatsächlich schaue ich gerne, ähnlich wie dem Genre der von mir gelesenen Bücher, gerne Thriller. Hier finde ich zum Beispiel den Film „A beautiful mind“ noch immer sehenswert und ab und an läuft sonntags abends auch einfach mal der Tatort.
Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Tiere mag ich sehr gerne, kann aber aufgrund der aktuellen Situation leider selbst keine halten, da ich einfach zu wenig Zeit hätte, um mich um das Tier auch adäquat zu kümmern. Wenn bin ich aber dann doch eher ein Hunde-Mensch.