Mein Werder (267): Fanny Kinkel

Kurz & Knackig

Name: Fanny Kinkel
Alter: 43
Wohnort: Werder
Wie lange leben Sie schon in Werder? Ich bin in Werder aufgewachsen und liebe es hier zu wohnen.
Haben Sie Kinder? Ja, Felix ist 10 Jahre alt und Lilly ist 13 Jahre alt.

Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)

Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?
Werder liegt perfekt vom Wasser umgeben, inmitten der Natur und dennoch vor den Toren von Berlin und Potsdam. Also der ideale Ausgangspunkt, um seinen Urlaub zu beginnen.

Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?
In den Sommermonaten bin ich jeden Tag auf dem Campingplatz „Blütencamping Riegelspitze“. Neben viel Büroarbeit kümmere ich mich täglich um die Sorgen, Nöte und Wünsche der Gäste. Ich bin eigentlich „Mädchen für alles“, kümmere mich um die Finanzen, habe ein offenes Ohr für Gäste und Mitarbeiter und springe im Notfall überall ein.

In den Wintermonaten bin ich fast täglich im Büro und erledige die täglichen Schreibarbeiten. Ich plane mit meinem Team die neue Saison und hoffe, dass meine neuen Ideen und Projekte bei meinen Mitarbeitern/innen Gefallen finden. Meine Ideen müssen meistens von unseren Hausmeistern und der Rezeption in den Wintermonaten umgesetzt werden. Und ich kann sagen, ich habe immer viele Ideen, die nicht immer sofort auf Begeisterung stoßen. Aber es gibt ein tolles Sprichwort: „Wer rastet, der rostet“. Unsere Gäste freuen sich jedes Jahr über die vielen kleinen und großen Veränderungen.

Was würden Sie lieber machen?
Ich würde nichts lieber machen, als auf dem Campingplatz zu arbeiten.

Haben Sie einen Lieblingsort in Werder – verraten Sie uns wo?
Im Sommer bin ich gerne auf dem Wasser unterwegs, entweder mit meinem SUP oder mit dem Boot. In den Wintermonaten gehen wir sehr viel spazieren und erkunden die Umgebung von Werder. Des Weiteren sind wir viel mit unseren Fahrrädern unterwegs. Am liebsten auf dem Panoramaradweg oder auf dem Havelradweg.

Wo muss ein Gast unserer Stadt unbedingt gewesen sein?
Selbstverständlich auf unserem schönen Campingplatz und auf der Insel.

Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Auf alle Fälle Muckergarten. Jedes Jahr zur Baumblüte unternehmen wir mit den Kindern regelmäßig eine Fahrradtour über die Obsthöfe und genießen den Obstwein in den Obstplantagen unter den blühenden Bäumen.

Und welchen Obstwein bevorzugen Sie?
Definitiv Himbeerwein!

Sie – ganz speziell

Wie lange gibt es den wunderschönen Blütencampingplatz Riegelspitze denn schon?
Den Campingplatz gibt es schon seit 1962. Damals wurde noch in den Obstplantagen gezeltet. Seit 1972 hat den Campinglatz meine Mutter geleitet. Diese war bei der Stadt Werder in der Verwaltung angestellt und für das Erholungswesen zuständig. Nach der Wende hat meine Mutter sich selbstständig gemacht und den Campingplatz übernommen.

Sind Sie als Kind auch schon auf den Campingplatz gefahren?
Ich bin sozusagen als Kind hier aufgewachsen und habe meiner Mutter in den Ferien immer geholfen. Wir sind auch nie im Sommer in den Urlaub gefahren, da waren wir immer auf dem Campingplatz. Deshalb ist der Winter für uns etwas ganz Besonderes und wir lieben die Kälte und den Schnee.

Was macht für Sie den perfekten Tag auf einem Campingplatz aus?
Der perfekte Tag ist, wenn die Sonne scheint, die Technik funktioniert, alle Mitarbeiter motiviert zu Arbeit kommen, der Campingplatz gut besucht ist, die Gäste freundlich sind und ihren Aufenthalt bei uns genießen.

Corona ist auch bei Ihnen in der vergangenen Saison sicher ein großes Thema gewesen. Wie sind Sie mit den ganzen neuen Anforderungen umgegangen und gibt es schon Neuigkeiten für die neue Saison? Werden noch tatkräftige Mitarbeiter gesucht?
Corona ist immer noch ein großes Thema. Viele Gäste sind unsicher, ob und wann man wieder reisen darf. Das macht auch unsere Arbeit in der eigentlich stärksten Buchungszeit schwierig. Trotz der späten Öffnung im letzten Jahren waren wir dennoch insgesamt mit der Saison zufrieden. Wir haben aus der schwierigen Situation gelernt und viele neue Ideen umgesetzt. Schon in den letzten Jahren haben wir viel in neue Technik investiert und das kam uns jetzt zugute. So konnte man bereits im letzten Jahr kontaktlos bei uns an- und abreisen. Vieles haben wir in den Wintermonaten noch optimiert, so dass es ab der neuen Saison noch besser funktioniert.

Unsere Mitarbeiter arbeiten jetzt schon wieder fleißig auf dem Campingplatz und bereiten die neue Saison vor. Wir bauen gerade unsere Camperküche und unsere Rezeption um. Des Weiteren haben wir wieder viel in die Außenanlagen investiert und all unsere Ferienhäuser haben einen neuen Innenanstrich erhalten. Ab der neuen Saison kann man bei uns auch Wohnmobile mieten. Unsere Flotte umfasst zwei neuwertige Wohnmobile. Eines besonders für Familien mit bis zu drei Kindern und eines sehr luxuriös für zwei Erwachsene und ein Kind. Weitere Infos dazu gibt es auf unserer Internetseite.

Für die neue Saison suchen wir noch dringend Reinigungskräfte für unsere Sanitärgebäude, aber auch für unsere Ferienhäuser. Egal ob Minijob, Teilzeit oder Vollzeit. Die ideale Arbeitszeit ist von 9 bis 14 Uhr. Wer uns auch nur an zwei bis drei Tagen in der Woche unterstützen kann, ist herzlich bei uns willkommen.

Was wir sonst noch wissen wollen …

Wenn Sie drei Wünsche frei hätten, welche wären das?
Dass sich das Leben wieder normalisiert, die Kinder die Schule besuchen dürfen, wir wieder Freunde treffen können, dass man wieder verreisen kann und dass viele Unternehmer*innen diese schwierige Zeit gut überstanden haben und ihre Geschäfte wieder öffnen können –  ohhhh, es sind fünf Wünsche geworden, aber alle sind wichtig.

Welche berühmte Person würden Sie gern einmal treffen?
Roland Trettl, um mit ihm zusammen zu kochen.

Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?
Kalte Havel von Tom Pieper

Haben Sie Vorbilder? Welche und warum?
Meine Mama ist mein Vorbild. Sie hat kein Risiko gescheut, Mut gehabt, gerne organisiert und mit dem Campingplatz einen Grundstein für mich und meine Familie gelegt.

Haben Sie einen Lieblingsfilm oder -serie?
Suits

Haben Sie ein verborgenes Talent?
In meiner Freizeit gehe ich mit meinem Mann tanzen bzw. sind wir in einer Tanzschule in Geltow angemeldet. Das macht sehr viel Spaß, ist Abwechslung und wir genießen die gemeinsame Zeit.

Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Ich liebe Tiere, aber nicht zu Hause.

[vc_media_grid grid_id=“vc_gid:1613651792201-ad2606aa-ebf3-7″ include=“42398,42397,42399″]

Mehr News

ANZEIGE

X
X