Mein Werder (285): Anja Poltrock

Kurz & Knackig

Name: Anja Poltrock
Alter: 35
Wohnort: Potsdam
Welche Verbindung haben Sie zur Blütenstadt?
Inzwischen lebe ich seit 11 Jahren in Potsdam und genieße jeden Tag diese tolle Stadt und ihre schöne Umgebung. Mit der Blütenstadt verbindet mich v.a. das Volleyballspielen. Seit nunmehr 11 Jahren spiele ich für den Werderaner Volleyballverein und habe dort viele Menschen kennengelernt, die ich sehr lieb gewonnen habe. Auch das jährliche Baumblütenfest genieße ich immer bei einer Radtour mit Freunden.
Haben Sie Kinder? Ja, zwei (2 und 5 Jahre)

Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)

Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?
Werder ist ein kleiner Ort, der zum Entspannen und Erholen einlädt.

Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?
Ich arbeite einerseits als Physiotherapeutin in Potsdam und andererseits unterstütze ich meinen Mann seit 2017 als Assistentin in seiner Firma Fincura – einem jungen Finanz- und Versicherungsmaklerunternehmen. Wenn ich gerade mal nicht arbeite, kümmere ich mich um meine zwei kleinen Mäuse oder spiele Volleyball 🙂

Was würden Sie lieber machen?
Aktuell wäre es toll, wenn mein Tag mehr als 24 Stunden hätte, aber ansonsten ist alles super, so wie es ist.

Haben Sie einen Lieblingsort in Werder – verraten Sie uns wo?
Die Eisenbahnbrücke Richtung Potsdam – die Sonnenuntergänge sind ein Traum!

Wo muss ein Gast unserer Stadt unbedingt gewesen sein?
Natürlich auf der Insel Werder: erst den Inselrundgang erkunden und danach mit einem leckeren Eis auf der Wiese an der Regattastrecke faulenzen.

Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Muckergarten! Eine gemütliche Radtour mit Freunden über die Obsthöfe steht jedes Jahr auf unserer To-Do-Liste.

Und welchen Obstwein bevorzugen Sie?
Gerne Süß – aber die letzten Jahre musste ich durch Schwangerschaft und Stillen immer auf den leckeren Saft zurückgreifen. Dieser ist aber auch sehr zu empfehlen. 😀

Sie – ganz speziell

Was bedeutet Ihnen Volleyball?
Es ist mein Ausgleich im Alltag. Hier kann ich abschalten und einfach mit tollen Menschen Sport machen.

Wie aktiv spielen Sie Volleyball ?
Ich komme ursprünglich aus dem Hobbybereich und habe dann 2010 bei den Werderaner Damen in der Landesklasse angefangen. 2018 haben wir erneut den Sprung in die Landesliga geschafft und hoffen, nun auch in diesem Jahr wieder erfolgreich in der Landesliga antreten zu können.

Wir haben gelesen, dass ihr Spieler sucht. Welche Vorraussetzungen muss man mitbringen ?
Ja, unsere Mannschaften freuen sich immer über Unterstützung. Ich glaube die größte Voraussetzung ist der Spaß an diesem Sport. Grundkenntnisse wären natürlich v.a. im Ligabereich von Vorteil und alles andere bringt dann das Training im jeweiligen Team mit sich. Neben unserer Damenmannschaft, die wirklich dringend neue Spielerinnen braucht, bietet unser Verein auch noch eine Herrenmannschaft im Ligabetrieb, eine Mixed-Mannschaft und Herrenmannschaft im Stadtligabetrieb und eine reine Hobby-Mannschaft. Natürlich ist auch an die Jugend gedacht. So können Jugendspieler zu verschiedenen Trainingszeiten Volleyball erlernen. Wer mal rein schnuppern möchte, sollte unser III. Werderaner Volleyballcamp (für Kinder von 11-15 Jahren) am 12./13. Juli einfach mal besuchen.

Haben Sie noch weitere Hobbys?
Ich mache vieles gerne, aber ein richtiges Hobby ist eigentlich nur Volleyball.

Was wir sonst noch wissen wollen …

Wenn Sie drei Wünsche frei hätten, welche wären das?
1. Tolle Reisen mit meiner Familie
2. Viel Zeit mit meinen Freunden
3. Immer gesund und fit bleiben

Welche berühmte Person würden Sie gern einmal treffen?
Ich interessiere mich nicht so für berühmte Personen.

Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?
Romane von Cecilia Ahern

Haben Sie Vorbilder? Welche und warum?
Manchmal denke ich, dass ich mir meine Kinder zum Vorbild nehmen sollte. Sie leben einfach, ohne sich zu viele Gedanken zu machen.

Haben Sie einen Lieblingsfilm oder -serie?
Ich liebe Disneyfilme 🙂

Haben Sie ein verborgenes Talent?
Wenn ja, dann konnte es sich bisher sehr gut verbergen. 😀

Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Ja, Hund

[vc_media_grid element_width=“6″ grid_id=“vc_gid:1662627039409-b31187cb-e2a3-9″ include=“43392,43391″]

Ihr möchtet auch ein Interview machen?

Ihr wollt auch in dieser Liste auftauchen? uns erzählen, was Euch den ganzen Tag beschäftig oder welches Herzensprojekt ihr gerade voranbringt. Schickt uns eine Mail an info@wirsindwerder.de Wir freuen uns auf Eure Geschichte.

JETZT MAIL SCHICKEN : Mein Werder

Mehr Interviews ewntdecken

Mein Werder (342): Doreen Vogler

Kurz & Knackig Name: Doreen Vogler Alter: 32 Wohnort: die schöne Blütenstadt Werder (Havel) Wie lange leben Sie schon in Werder? Seit 2015 Haben Sie Kinder? Bisher nicht Über unsere...

Mein Werder (341): Alena Suber

Kurz & knackig Name: Alena Suber Alter: 30 Wohnort: Werder (Havel) Wie lange leben Sie schon in Werder? Mit einer Auszeit von acht Jahren seit 2001.  Haben Sie Kinder? Eine...

Mein Werder (340): Michael Scheibe

Kurz & Knackig Name: Michael Scheibe Alter: 40 Jahre Wohnort: Petzow Wie lange leben Sie schon in Werder bzw. welche Verbindung haben Sie zu Werder? Ich bin tatsächlich in Werder...

Mein Werder (339): Melina und Tillmann Wolff

Kurz & Knackig Name: Melina und Tillmann Wolff  Alter: 23 und 26 Jahre Wohnort: Werder (Havel) Wie lange leben Sie schon in Werder? Schon immer. Haben Sie Kinder?...

Mein Werder (338): Carleen Baum

Kurz & Knackig Name: Carleen Baum Alter: 40 Wohnort: Bad Belzig, OT Kuhlowitz Welche Verbindung haben Sie zu Werder?  Ich arbeite seit fünf Jahren in Werder. Haben Sie Kinder? Ich...

Mein Werder (337) Nancy Agsten

Kurz & Knackig Name: Nancy AgstenAlter: 33 JahreWohnort: Werder HavelWie lange leben Sie schon in Werder? Mittlerweile seit 2018. Haben Sie Kinder? Ja, ich habe zwei Kinder. 3 und...

ANZEIGE

X
X