Kurz & Knackig
Name: Kristin und Daniel Krüger – seit dem 12.06.21 frisch verheiratet 🙂
Alter: 34 & 37
Wohnort: (noch) X-Berg, Berlin
Welche Verbindung haben Sie zu Werder (Havel)? Wir machen uns in Werder selbstständig und werden bestimmt auch im kommenden Jahr nach Werder ziehen.
Haben Sie Kinder? noch keine
Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)
Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?
Werder ist eine Blütenstadt, umgeben von Wasser. Sie ist ein tolles Ausflugsziel und viele freundliche Personen leben hier.
Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?
Aktuell entwickle ich (Daniel) noch Flugzeuge für ein Unternehmen in München, Kristin arbeitet für eine Hausverwaltung in Berlin und führt da SAP ein.
Was würden Sie lieber machen?
Wir lieben beide unsere Jobs und planen erstmal nicht, diese aufzugeben. Im kommenden Jahr eröffnen wir in Werder eine Boulderhalle mit einem angeschlossenem SUP Verleih. Wenn es so weit ist, legen wir uns die Karten neu.
Haben Sie einen Lieblingsort in Werder – verraten Sie uns wo?
Die Vulkan-Werft, direkt am Wasser bei der Havel-Liebe und den SUPs 😉
Wo muss ein Gast unserer Stadt unbedingt gewesen sein?
Auf jeden Fall bei der Havel-Liebe, aber ansonsten lohnt sich ein Ausflug auf die Insel, die Gassen drum herum, und ein Blick auf die Ufer vom Wasser aus.
Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Ich war leider noch nie bei der Baumblüte, das steht aber fest auf der To-Do-Liste!
Und welchen Obstwein bevorzugen Sie?
Obstwein? Gebt mir eine gute Auswahl und ich sage es euch 😉
Sie – ganz speziell
Sie sind ganz neu mit einem eigenen Unternehmen in die Vulkan-Fiber-Fabrik gezogen. Erzählen Sie uns etwas über „Havel Liebe“!
Die Havel-Liebe ist eine kleine unkonventionelle Verleihstation von ganz neuen und qualitativ hochwertigen inflatable-SUPs. Wir haben drei Varianten im Angebot, das langstreckentaugliche „tiburon“, den großen Allrounder „manatee“, und das kleine, flinke fun- und kindertaugliche „guppy“. Alle drei bieten wir selbstverständlich auch zum Verkauf an.
Was gibt es zu beachten, wenn man bei Ihnen SUPs ausleihen möchte und für wen ist diese Art der Fortbewegung geeignet?
Grundsätzlich sollten die Kunden Freude am Wasser mitbringen. Man kann mit unseren SUPs einfach nur auf dem Wasser chillen, sich aber genau so gut über mehrere Stunden und vielen Kilometern über die Havel bewegen. Wir bieten z.B. auch einen Kajaksitz für das SUP an, mit einem entsprechenden „Butterfly-Paddel“, so dass man sich auch mal entspannt hinsetzen kann. Man sollte auf jeden Fall schwimmen können, nicht alkoholisiert und über 16 Jahre alt sein. Kinder dürfen unter Begleitung der Eltern mit auf ein SUP. Gebucht werden darf sehr gerne Online über unser Buchungssystem auf der Webpage, aber auch spontane vor Ort Besuche sind möglich.
Wie lange geht die SUP-Saison?
Die meisten SUP-Begeisterten spricht man sicherlich in den warmen Monaten an, wenn ein Fall ins Wasser (bewusst oder unbewusst) einer Abkühlung dient. Aber es gibt auch hartgesottene, die mit einem Neoprenanzug aufs Wasser wollen. Insofern würde ich sagen, die Hauptsaison ist von April bis Sep/Okt – aber wir verleihen auch sehr gerne in der kälteren Jahreszeit, zumal wir ab kommenden Jahr die Boulderhalle ganzjährig geöffnet haben werden, an die der Verleih dann angeschlossen sein wird.
Was genau ist Bouldern und wen sprechen Sie mit dem Angebot an?
Bouldern ist das Klettern an künstlichen Kletterwänden in Absprunghöhe, sprich maximaler Wandhöhe von 4,5 m. Man versucht, den Boulder einem natürlichen Fels nachzuempfinden, bei dem es „Probleme“ zu meistern gilt. Hier gibt es verschiedene Schwierigkeitsgrade, von ganz leicht bis hin zu sehr schwer. Wir planen eine ausgewogene Gestaltung der Routen, aber es wird auch ein paar „Kracher“ geben 😉 Wir werden einen großen Bereich für die sportlichen Kletterer haben, und einen eigenen Kinderbereich, Bereich für Kindergeburtstage und einen Trainingsbereich. Das Hallenkonzept sieht sehr vielversprechend aus und hat gute Resonanz erfahren. Bei uns kann sich sowohl jemand komplett ohne Erfahrung bewegen, als auch der top Boulderer, der regelmäßig neue Herausforderungen braucht. Wir wollen auch Schulen und Therapieeinrichtungen für das Bouldern begeistern. Mit Klettern im Rahmen von Bewegungstherapie lässt sich eine ganze Menge erreichen.
Warum haben Sie sich für den Standort Werder entschieden?
Werder an sich, aber speziell auch der Standort in der Vulkan-Fiber-Fabrik bieten ein unglaubliches Potenzial. Werder hat ca. 27.000 Einwohner, da gibt es bestimmt einige interessierte Boulderer. Durch die Nähe zum Bahnhof (2 min) wollen wir natürlich auch Kunden aus den umliegenden Städten erreichen. Wir sind auf jeden Fall mega happy, diese tolle Halle direkt am Wasser gefunden zu haben. Die Stirnseite der Halle hat einen tollen Ausblick auf die Havel. Wir selbst freuen uns, zukünftig am Leben in Werder teilnehmen zu dürfen.
Womit verbringen Sie Ihre freie Zeit am liebsten?
Bouldern, SUP, Wakeboard, Snowboard, mit dem Camper durch die Gegend reisen.
Was wir sonst noch wissen wollen …
Wenn Sie drei Wünsche frei hätten, welche wären das?
1. super schnelle Bearbeitung unseres Bauantrages, den wir in ca. sechs Wochen einreichen werden, damit wir die Boulderhalle zeitnah eröffnen können
2. gute Integration und Annahme von uns und dem Geschäft
3. einmal ein Wein-Tasting quer durch das Werderaner Angebot
Welche berühmte Person würden Sie gern einmal treffen?
Richard Branson (Virgin)
Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?
BWL – Kristin schreibt gerade ihre Bachelorarbeit im berufsbegleitenden Studium
Haben Sie Vorbilder? Welche und warum?
eine sehr gute Frage …
Haben Sie einen Lieblingsfilm oder -serie?
Suits & The Crown
Haben Sie ein verborgenes Talent?
leider nein
Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Wir haben zwei Katzen, Püppi und Mops – Britisch Kurzhaar, hätten aber auch gerne einen oder zwei Hunde