Mein Werder (299): Maika Grobis

Kurz & Knackig

Name: Maika Grobis
Alter: 34
Wohnort: Werder (Havel)
Wie lange leben Sie schon in Werder? Seit 20 Jahren
Haben Sie Kinder? Noch keine eigenen, aber ich bin stolze Hundemama 😅

Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)

Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?
Werder ist großartig! Das haben schon viele „Fremde“ erkannt.
Werder hat eben von allem etwas zu bieten – Jubel, Trubel, Heiterkeit mit seiner Kultur, dem traditionellen Baumblütenfest und den anderen kleinen Festlichkeiten das ganze Jahr über, den vielen Gastronomien und den wundervollen Boutiquen und Läden. Aber es gibt auch Ruhe und Entspannung, am und auf dem Wasser sowie auf den unzähligen Radwegen durch die Ortschaften.

Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?
Ich arbeite auf dem Blütencamping Riegelspitze – ein wunderschöner Campingplatz direkt am Glindower See – eine grüne, blühende Oase, wo wir Gäste aus aller Welt, aber vorwiegend aus Deutschland herzlich willkommen heißen.

Was würden Sie lieber machen?
Wähle einen Job, den Du liebst und Du wirst nie wieder arbeiten müssen. Ich bin da ganz Konfuzius‘ Meinung und möchte nichts lieber machen.

Haben Sie einen Lieblingsort in Werder – verraten Sie uns wo?
Ich liebe den Inder in der Stadt – oft bin ich hier und fühle mich rundum pudelwohl. An dieser Stelle möchte ich eine Empfehlung für alle Unentschlossen aussprechen: Nr. 77 Chicken Spezial, für mich immer mit extra Käse, vielen Champignons und grüner Chilisoße – eigentlich könnte man es auch in Chicken-Maika-Spezial umbenennen…
Ich mag aber auch unsere vielen Radwege und Nachbarorte sehr gern.

Wo muss ein Gast unserer Stadt unbedingt gewesen sein?
Beim Inder 🤣 und natürlich auf unserem schönen Campingplatz. Aber auch der Stadtpark ist toll – erst kürzlich habe ich erfahren, dass der Goldfischteich einst vom Campingplatz erschaffen wurde. Ich habe mich immer gefragt, warum es dort Goldfische gibt, so schließt sich der Kreis.

Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Beides, am liebsten bei Sonnenschein – mit seinen Lieblingsmenschen ist es egal, wo man ist!

Und welchen Obstwein bevorzugen Sie?
Ich mag Pfirsich- und Quittenwein oder auch Rhabarberwein, bin da eher an den hellen Sorten interessiert und probiere mich durch (wenn man mal kleckert, fällt es nicht direkt auf ☺️). An Tagen, wo ich schwarz trage, darf es aber auch gerne schwarzer Johannisbeerwein sein (nicht dass ich kleckern würde, aber sicher ist sicher😅)

Sie – ganz speziell

Sie arbeiten tatsächlich dort, wo andere Urlaub machen 🙂 Wo verbringen Sie persönlich denn Ihre Urlaubszeit am liebsten?
So richtig Urlaub in der weiten Welt habe ich noch gar nicht gemacht. 🙈 Meine Urlaube sind Kurztrips, meist an die Ostsee – Balsam für die Seele, ohne viel Tam Tam mit meinem Herzblatt. Aber auch den traditionellen Mädelsausflug nach Warnemünde und diverse Ausflüge mit meinen Freunden zähle ich als Urlaub – obwohl ich danach meist nochmal Urlaub oder frei bräuchte. Ganz nach dem Motto: Zu Vino sag ich nie no. 🤣

Bei der Arbeit auf einem Campingplatz erlebt man doch bestimmt auch viele lustige, berührende, skurrile oder herzerwärmende Momente der Besucher. Fällt Ihnen ein Erlebnis ein, das Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben ist?
Oh ja – verrückte Dinge geschehen bei uns😅 Bestes Beispiel ist die Email, die ich euch beigefügt habe, da fühlt man sich schon geschmeichelt. Ich habe hier so viele liebe Menschen kennengelernt und möchte das nicht missen, richtige Freundschaften sind schon entstanden.

Eine sehr unangenehme aber lehrreiche Erfahrung war jedoch, als ich zu den Kindern einer Frau sagte: „Na wie gefällt euch denn der Urlaub mit der Oma?“ und sie völlig entsetzt schon fast schrie: „Ich bin die Mutter!“ Autsch, ich wäre am liebsten im Boden versunken – seit dem stelle ich die Frage anders und konnte oft ein Lächeln ins Gesicht der Eltern bzw. Großeltern zaubern.

Sie sind als Vertreterin des Campingplatzes Riegelspitze auch auf Messen unterwegs. Wie begeistern Sie die Menschen vom Urlaub auf dem Campingplatz?
Das ist tatsächlich einfacher als man denkt – wenn man die Gäste am Messestand mit einem freundlichen Lächeln anspricht und fragt, ob man ihnen ein wenig erzählen darf (man merkt eben auch, wer nur gucken möchte und wer tatsächlich mehr wissen will) kommt man ruck zuck ins Gespräch, bei dem sich auch andere Interessierte dazu gesellen. Und sind wir mal ehrlich, wir haben es so schön hier – da sprudelt die Begeisterung über unsere Heimat einfach heraus und steckt an.

Wir haben gesehen, dass Sie einst Riegelspitzen-Prinzessin/Königin waren 🙂 Erzählen Sie uns davon?
Das ist eine schöne Geschichte, ich muss zugeben, selbsternannte Froschprinzessin, sogar mit Frosch! Wir wollten etwas Besonderes für den alljährlichen Festumzug zum Baumblütenfest und da es in unserer Region ganz viele Prinzessinnen bzw. Königinnen gibt, dachten wir, das passt super! Unser Blütencamping wird musikalisch von Froschgesängen (Gequake wäre ja eine Beleidigung für unsere grünen Freunde) untermalt, da lag es auf der Hand, dass das unser Thema wird. Übrigens werde ich von einigen Dauercampern liebevoll Prinzessin genannt, ich mag’s.

Wie verbringen Sie am liebsten Ihre Freizeit?
Gemeinsam mit meinen Freunden.
Unkompliziert. Ohne Stress und Hektik.
Gern auch mal den ganzen Tag im Schlafanzug mit grünen Kuschelsocken.

Was wir sonst noch wissen wollen …

Wenn Sie drei Wünsche frei hätten, welche wären das?
Mehr Zeit. Ich habe das Gefühl das Leben rauscht nur so an uns vorbei.
Gesundheit.
Ein Baby.

Welche berühmte Person würden Sie gern einmal treffen?
Leider nicht mehr möglich, aber wenn dann Marilyn Monroe, denn sie war nicht nur schön, sondern auch intelligent und geistreich. Zwei Zitate von ihr befassen mich irgendwie schon immer:

„Unvollkommenheit ist Schönheit, Wahnsinn ist Genialität und es ist besser, absolut lächerlich zu sein, als total langweilig.“

„Ich habe dir gesagt, dass ich in FÜNF Minuten fertig bin. Also hör auf, mich alle halbe Stunde anzurufen.“ – Beschreibt mich irgendwie ganz gut…

Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?
Da muss ich lachen. Wir lesen abends, wenn der Sohn meines Partners bei uns ist, gemeinsam Gutenachtgeschichten und damit wir drei dabei auch etwas lernen, lesen wir derzeit „Die Kackwurstfabrik“ von Marja Basler, danach geht’s ins „Hotel zum Oberstübchen“ ☺️

Haben Sie Vorbilder? Welche und warum?
Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf – Sie ist stark, schlagfertig und witzig. Meine Heldin aus der Kindheit. Außerdem hat sie ein kunterbuntes Haus, ein Äffchen und ein Pferd und kann fast genauso gut rechnen wie ich 🤣

Haben Sie einen Lieblingsfilm oder -serie?
Alles von Disney, denn dafür ist man nie zu alt. Mein absoluter Lieblingsdisneyfilm ist die Schöne und das Biest. Ich kann quasi mitsprechen. Unzählige Male habe ich diesen Film gesehen.

Haben Sie ein verborgenes Talent?
Ich bin sehr kreativ und liebe es, Dinge selbst zu basteln und zu gestalten. Neben Handlettering, malen und Socken stricken habe ich jetzt auch das Sticken für mich entdeckt und so wird aus einem Basicshirt ein ganz individuelles Kleidungsstück. Außerdem bin ich „Supergrobi“ und bei Spieleabenden gefürchtet 🤣

Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Ich liebe Tiere, bin aber eher der Hundemensch. Katzen sind mir zu eigen. Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos.

[vc_media_grid element_width=“3″ grid_id=“vc_gid:1662626926526-ee7a4474-819a-7″ include=“44060,44061,44062,44063,44064,44065,44066,44067,44068,44069,44058,44077″]

Ihr möchtet auch ein Interview machen?

Ihr wollt auch in dieser Liste auftauchen? uns erzählen, was Euch den ganzen Tag beschäftig oder welches Herzensprojekt ihr gerade voranbringt. Schickt uns eine Mail an info@wirsindwerder.de Wir freuen uns auf Eure Geschichte.

JETZT MAIL SCHICKEN : Mein Werder

Mehr Interviews ewntdecken

Mein Werder (338): Carleen Baum

Kurz & Knackig Name: Carleen Baum Alter: 40 Wohnort: Bad Belzig, OT Kuhlowitz Welche Verbindung haben Sie zu Werder?  Ich arbeite seit fünf Jahren in Werder. Haben Sie Kinder? Ich...

Mein Werder (337) Nancy Agsten

Kurz & Knackig Name: Nancy AgstenAlter: 33 JahreWohnort: Werder HavelWie lange leben Sie schon in Werder? Mittlerweile seit 2018. Haben Sie Kinder? Ja, ich habe zwei Kinder. 3 und...

Mein Werder (336) Mareike Päch

Kurz & Knackig Name:  Mareike PächAlter:  frische 36Wohnort:  Werder/HavelWie lange leben Sie schon in Werder?  Geboren, aufgewachsen und nicht mehr wegzudenken Haben Sie Kinder? Nein Über...

Mein Werder (335) Fiona Luna Ebert

Kurz & Knackig Name : Fiona Luna Ebert Alter : noch 33 Jahre Wohnort : Beelitz-Heilstätten Haben Sie Kinder ? Nein Über unsere Blütenstadt Werder...

Mein Werder (334) Jan Haufe

Kurz & Knackig Name: Jan Haufe Alter: 47 Wohnort: Glindow Wie lange leben Sie schon in Werder?  Seit 2015 wohne ich mit meiner Ehefrau im wunderschönen Glindow, direkt an den Alpen. Haben...

Mein Werder (333) Selina Thomsen & Christian Matthes

Alter: S:28, C:37Wohnort: im wunderschönen Werder Wie lange leben Sie schon in Werder? Seit Sommer 2019Haben Sie Kinder? Nein, wir haben noch keine Kinder.  Über unsere Blütenstadt...

ANZEIGE

X
X