Mein Werder (305): Sandra Lange

Kurz & Knapp

Name: Sandra Lange
Alter: 37 Jahre
Wohnort: Werder (Havel)
Wie lange leben sie schon in Werder? Mein Mann und ich leben seit dem 1.5.2010 in Werder. Ich finde es sehr schade, dass ich kein Urwerderaner bin.
Haben Sie Kinder? Nein

Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)

Wie würden Sie Werder einen Fremden beschreiben?
Liebe auf den ersten Blick! Werder ist eine liebenswerte Kleinstadt, umgeben von Wasser, Wäldern und Wiesen.

Was arbeiten/machen sie so den lieben langen Tag?
Ich arbeite im Gartencenter Geltow am Schnittblumenstand und lebe meine Kreativität aus.

Was würden sie lieber machen?
Nur noch das machen, worauf ich Lust habe, und reisen.

Haben Sie einen Lieblingsort in Werder – verraten sie uns wo?
Ich mag die Brücken der Stadt, ich genieße es, wenn ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre auf den Brücken kurz anzuhalten und den Ausblick zu genießen. Ansonsten ist mein Lieblingsort die Insel.

Wo muss ein Gast unserer Stadt unbedingt gewesen sein?
Auf der Insel und natürlich im Gartencenter Geltow, es findet dort jeder ein Mitbringsel oder Erinnerungsstück. Warum nicht mal eine schöne Pflanze, Obstbaum oder Dekoobjekt als Souvenir mitnehmen?!

Rummel oder Muckergarten? Wo ist ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Muckergarten… entweder im Hohen Weg oder in unserem eigenen Garten auf der Insel mit unserem wunderschönen großen alten Birnbaum.

Und welchen Obstwein bevorzugen Sie?
Himbeere und Kirsche

Sie – ganz speziell

Als Floristin sind tagtäglich die schönsten und buntesten Blumen um sie herum. Welches sind denn ihre Lieblingsblumen und warum?
In meiner Ausbildung waren es Lilien, aber jetzt habe ich keine mehr. Für mich ist das Gesamt-Arrangement das wichtigste. Der Strauß oder auch die einzelnen Blumen müssen überzeugen und gut in Szene gesetzt werden. Jeder Strauß in einer besonderen Zusammenstellung kann schön sein.

Wir haben erfahren, dass Sie auf der Insel eine kleine Parzelle in einer Gartensparte mit einer Hütte besitzen, die sie gerade in liebevoller Handarbeit renovieren. Erzählen sie uns davon?
Wir sind seit März 2017 Gartenbesitzer in der Kleingartensparte „Havelstrand eV.“ und haben von Grund auf neu angefangen und uns den Garten so angelegt, wie wir ihn haben möchten. Das Hüttendach war undicht und im Innenbereich war auch eine Sanierung nötig. Nun haben wir im Sommer mit tatkräftigen Helfern den Dachstuhl erneuert und das Dach neu gedeckt. Der Innenausbau ist auch fast abgeschlossen: wir haben eine Wand entfernt, die Elektrik, die Zwischendecke und den Fußboden erneuert. Schleifen, spachteln, schrauben, tapezieren und streichen – ich mag solche handwerklichen Arbeiten.

Blumen verleihen jedem Zuhause einen ganz besonderen Flair. Haben Sie hier ein paar Tipps, wie man Blumen und Pflanzen in den eigenen vier Wänden gekonnt in Szene setzen kann?
Der Standort ist unheimlich wichtig, wenn Zimmerpflanzen nicht den richtigen Standort haben, hat man nicht allzu lange Freude daran. Um Pflanzen in Szene zu setzen, reicht schon ein außergewöhnlicher Übertopf. Ich mag es, wenn Pflanzen in Gruppen stehen und ähnliche Übertöpfe – sei es in Form oder Farbe. Bei Schnittblumen muss es nicht immer eine Vase sein, eine Sekt- oder Milchflasche oder auch ein farblich passender Übertopf auf ein Tablett gestellt, können einen Blumenstrauß in Szene setzen.

Mit einem Strauß roter Rosen macht man nie etwas verkehrt – welche Blumen sind bei den Kunden denn am beliebtesten?
Unsere Kunden halten sich eigentlich an die Saison: im Frühjahr sind es Tulpen und jetzt sind Amaryllis bald wieder gefragt. Der Trend geht jetzt mehr zu den besonderen und extravaganten Blüten und Blumenstielen.

Ist ihnen ein Blumenauftrag besonders im Gedächtnis geblieben?
Nein, aber ich habe mal von einem verschmähten Herrn gehört, der seiner Angebeteten, die ihn abblitzen ließ, einen Strauss mit Disteln und Brennnesseln geschenkt hat.

Was wir sonst noch wissen wollen …

Wenn sie drei Wünsche frei hätten, welche wären das?
1. dass endlich der Plastikmüll reduziert wird
2. essen, ohne dick zu werden
3. der bleibt mein Geheimnis

Welche berühmte Person würden sie gerne einmal treffen?
Da gibt es einige!

Welches Buch liegt auf ihrem Nachttisch?
Eine Gartenzeitung

Haben Sie Vorbilder? Welche und warum?
Meine Mama, weil sie einfach die Beste ist!

Haben sie einen Lieblingsfilm oder – serie?
Ich schaue gerne Reportagen und Dokus, ansonsten Sitcoms.

Haben Sie ein verborgenes Talent?
Ich kann dreistimmig singen: laut – falsch – mit Begeisterung 😉

Lieben sie Tiere? Wenn ja,Katze oder Hund?
Ich mag alles außer Krabbeltiere. Ich bin ein Katzenmensch, wir mussten unsere 16 Jahre alte Katze im September erlösen. Jetzt haben wir zwei kleine Kätzchen, Alani und Merlin.

[vc_media_grid element_width=“6″ grid_id=“vc_gid:1662626837470-acc6712f-dc6c-6″ include=“44326,44325″]

Ihr möchtet auch ein Interview machen?

Ihr wollt auch in dieser Liste auftauchen? uns erzählen, was Euch den ganzen Tag beschäftig oder welches Herzensprojekt ihr gerade voranbringt. Schickt uns eine Mail an info@wirsindwerder.de Wir freuen uns auf Eure Geschichte.

JETZT MAIL SCHICKEN : Mein Werder

Mehr Interviews ewntdecken

Mein Werder (342): Doreen Vogler

Kurz & Knackig Name: Doreen Vogler Alter: 32 Wohnort: die schöne Blütenstadt Werder (Havel) Wie lange leben Sie schon in Werder? Seit 2015 Haben Sie Kinder? Bisher nicht Über unsere...

Mein Werder (341): Alena Suber

Kurz & knackig Name: Alena Suber Alter: 30 Wohnort: Werder (Havel) Wie lange leben Sie schon in Werder? Mit einer Auszeit von acht Jahren seit 2001.  Haben Sie Kinder? Eine...

Mein Werder (340): Michael Scheibe

Kurz & Knackig Name: Michael Scheibe Alter: 40 Jahre Wohnort: Petzow Wie lange leben Sie schon in Werder bzw. welche Verbindung haben Sie zu Werder? Ich bin tatsächlich in Werder...

Mein Werder (339): Melina und Tillmann Wolff

Kurz & Knackig Name: Melina und Tillmann Wolff  Alter: 23 und 26 Jahre Wohnort: Werder (Havel) Wie lange leben Sie schon in Werder? Schon immer. Haben Sie Kinder?...

Mein Werder (338): Carleen Baum

Kurz & Knackig Name: Carleen Baum Alter: 40 Wohnort: Bad Belzig, OT Kuhlowitz Welche Verbindung haben Sie zu Werder?  Ich arbeite seit fünf Jahren in Werder. Haben Sie Kinder? Ich...

Mein Werder (337) Nancy Agsten

Kurz & Knackig Name: Nancy AgstenAlter: 33 JahreWohnort: Werder HavelWie lange leben Sie schon in Werder? Mittlerweile seit 2018. Haben Sie Kinder? Ja, ich habe zwei Kinder. 3 und...

ANZEIGE

X
X