Kurz & Knackig
Name: Lukas Scherz
Alter: 20
Wohnort: Werder (Havel)
Kinder: Keine
Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)
Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?
Werder ist eine Stadt in der man die Natur genießen und sich entspannen kann aber dennoch nicht weit ab vom Schuss ist, da wir hier eine gute Anbindung nach Berlin und Potsdam haben. Vorausgesetzt die Deutsche Bahn spielt mit versteht sich.
Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?
Aktuell bin ich als Praktikant in der Redaktion von Wir sind Werder tätig. Ich verfasse dort Artikel und kümmere mich um das Layout der Zeitung.
Was würden Sie lieber machen?
Aktuell bin ich mit meiner Gesamtsituation zufrieden.
Haben Sie einen Lieblingsort in Werder – verraten Sie uns wo?
Im Frühling und Sommer gehe ich gerne, zum entspannen, mit einem Kaffee und etwas zu essen an eine der vielen abgelegenen Badestellen am Havelradweg bei Phöben. Wenn es dann wieder etwas kälter wird, gönne ich mir ganz gerne einen Besuch in der Haveltherme.
Wo muss ein Gast unserer Stadt unbedingt gewesen sein?
Da gibt es, wenn Sie mich fragen viele Orte, zum einen währe da auch wieder der Havelradweg bei Phöben aber auch ein Spaziergang über die Insel halte ich für empfehlenswert.
Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Früher, war es definitiv der Rummel bzw. die Partymeile an der Regattastrecke auf der Insel. Heute würde ich den Muckergarten jedoch bevorzugen, da mir der Trubel im Stadtkern und auf der Insel auf Dauer zu anstrengend ist.
Welchen Obstwein bevorzugen Sie?
Aufgrund der durch die Corona-Pandemie ausgefallenen Baumblütenfeste ist das letzte mal Obstwein leider schon etwas her. Damals fand ich aber Limette ganz gut.
Sie-ganz speziell
Autos sind ihr großes Hobby, was für Autos interessieren Sie und warum?
Mich persönlich interessieren ältere Autos mit vielen Zylindern, großen Saugmotoren Schaltgetriebe und Heckantrieb. Mein Traumwagen ist ein gut erhaltener 5er BMW e39 Touring mit 3 Liter Reihensechszylinder und Schaltgetriebe. Trotz meiner Leidenschaft, bin ich mir jedoch bewusst, welchen negativen Einfluss gerade diese Fahrzeuge auf die Umwelt haben. Deswegen hoffe ich auf einen Erfolg von alternativen Kraftstoffen für Verbrenner, um auch diese in Zukunft möglichst umweltschonend bewegen zu können.
Wir haben gehört Sie absolvieren ein Auslandspraktikum in Dänemark, wie sind Sie auf Dänemark gekommen und was genau machen Sie da?
Auf Dänemark bin ich durch eine Informationsveranstaltung, die an meinem Studienplatz stattfand, gekommen. Was ich dort genau mache kann ich jetzt leider noch nicht sagen. Bisher würde ich vermuten, dass es ähnlich wird, wie meine Arbeit bei Wir sind Werder, da es sich bei dieser Praktikumsstelle ebenfalls um ein Nachrichtenportal handelt.
Wo würden Sie gerne arbeiten wenn Ihr Journalismus Studium zu Ende ist?
Grundsätzlich versuche ich seit dem Beginn meines Journalismusstudiums Einblicke in möglichst viele Bereiche der Nachrichten- bzw. Medienbranche zu erlangen. Deswegen werde ich mich vermutlich erst, wenn das Studium sich auch wirklich dem Ende neigt, festlegen.
Was machen Sie zum Ausgleich in Ihrer Freizeit?
In meiner Freizeit gehe ich hauptsächlich ins Fitnessstudio und koche hin und wieder. Ansonsten verbringe ich auch ganze gerne mal die ein oder andere Stunde vor dem PC oder Fernseher.
Was wir sonst noch wissen wollen …
Wenn Sie drei Wünsche frei hätten, welche wären das?
Genug Geld, um für den Rest meines Lebens finanziell unabhängig zu sein. Ein ruhig gelegenes Haus am Wasser mit großer Garage und Bootssteg. Ansonsten noch eine Linsenyacht, damit der Steg nicht so leer aussieht.
Welches Buch liegt auf Ihrem Nachtisch?
Ich wünschte es würde überhaupt ein Buch dort liegen. Leider lasse ich mich dann doch zur übermäßigen Handynutzung bis in die Nacht hinreißen.
Haben Sie einen Lieblingsfilm oder -serie?
Ich bin ein großer Fan von Mafia bzw. Gangsterfilmen und allen Filmen, die irgendwie Autos thematisieren. Wobei mittlerweile selbst mir die Fast and Furious Reihe zu absurd geworden ist.
Haben Sie ein verborgenes Talent?
Ich denke ehrlich gesagt nicht.
Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Ich mag sowohl Katzen als auch Hunde. Besonders natürlich meinen eigenen Hund Ronja.