Mein Werder (329) Dirk Möllenhoff

Kurz & Knackig

Name: Dirk Möllenhoff
Alter39
Wohnort: Groß Kreutz
Wie lange leben Sie schon in Werder bzw. welche Verbindung haben Sie zu Werder (Havel)?

Seit 2003 ist mein Lebensmittelpunkt in Groß Kreutz. Nach Werder zieht mich immer wieder der Wassersport.
Haben Sie Kinder? Ja, ich habe zwei Kinder im Alter von 21 und 15 Jahren.

Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)

Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?


Werder ist ein wunderschönes Fleckchen Erde, welches zum Verweilen einlädt. Es gibt Ecken zum entdecken und jede Menge
kulinarische Köstlichkeiten.

Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?


Ich bin Inhaber einer LVM-Versicherungs- agentur in Brandenburg. Bei mir ist nur jeder Morgen gleich. Ich spaziere durch den Garten, füttere die Tiere, genieße einen Moment die Ruhe und mache mich dann fertig für den Tag. In meiner Freizeit verbringe ich nach Mög- lichkeit viel Zeit mit Familie und Freunden. Natürlich am liebsten auf dem Wasser…

Was würden Sie lieber machen?

Beruflich habe ich meine Berufung gefunden und möchte nichts lieber machen als der Lieb- lingsVersicherungsMensch meiner Kunden zu sein. Nichts desto trotz würde ich gern auch mehr Zeit mit meiner Familie und Freunden verbringen. Die kommen nämlich im Alltags- trubel oft zu kurz.

Haben Sie einen Lieblingsort in Werder – verraten Sie uns wo?
Ich verbringe gern Zeit auf den Gewässern rings um Werder. Wenn ich mich aber für einen Ort an Land entscheiden muss, dann ist es die Insel und ganz speziell Café und Brasserie Hagemeister.

Wo muss ein Gast unserer Stadt unbedingt gewesen sein?

Ein Gast der Stadt muss unbedingt das Fischrestaurant Arielle besuchen und einen Flammkuchen im Hagemeister probieren. Zur Zeit der Baumblüte darf ein Besuch der Obstmucker nicht fehlen.

Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Ganz klar, von Obstmucker zu Obstmucker…

Und welchen Obstwein bevorzugen Sie?

Ich mag am liebsten die schwarze Johannisbeere und Schlehenwein.

Sie – ganz speziell

Schrauben Sie in ihrer Freizeit noch an Autos?

Ich schraube nur noch selten an Autos. Am Boot schon eher und da mit Leidenschaft und manch- mal auch ein wenig fluchend.

Wie lange sind sie schön beim Carnevalsverein und warum sind sie beigetreten?


Im Carnevalsverein Groß Kreutz bin ich seit 2016 aktiv. Als Elferratsmitglied, mal Büttenredner, Vorstandsmitglied und aktuell auch Prinz mit der besten Prinzessin an meiner Seite, nämlich meiner Frau! Dazu gekommen bin ich durch meine Tochter. Die hat nämlich einen Tanzpartner für den Showtanz ihrer Gruppe gesucht. Nach einigem hin und her habe ich mich überreden lassen. Nach den Veranstaltungen fragte der Präsident, ob ich nicht auch organisatorisch tätig sein mag. Er lud mich zu einer Versammlung ein und stellte mich vor versammelter Mannschaft als neues Elferratsmitglied vor. Naja, da konnte ich nicht mehr nein sagen…

Wie wird man Karnevalsprinz und welche Aufgaben hat man dann?


Nun, ich wurde mehr oder weniger bestimmt, nachdem ich hab anklingen lassen, dass es schön wäre wenn unser Verein auch ein Prinzenpaar hätte. Die Aufgaben sind sehr vielfältig. Man ist der oberste Narr und regiert den Karneval. Da geht es nicht nur um den Sturm auf das Rathaus und die Eröffnungsrede der Prunksitzungen, man wird auch ein Stück weit Person des öffentlichen Lebens. Man ist wo immer Möglich bei gesellschaftlichen Veranstaltungen und hat repräsentative Aufgaben. Oft ist das organisartorisch eine Herausforderung, liegt aber auch immer am Engagement des Prinzenpaares selbst.

Auf Instagram machen sie viele Beiträge über ihre Arbeit als Versicherungsmakler. Worauf sollte man im- mer achten, wenn man eine neue Versicherung sucht?

Ich bin kein Makler, ich bin Vertreter und ausschließlich für den LVM tätig. Auf der Suche nach einer neuen Versicherung ist ein persönliches Gespräch mit dem künftigen Betreuer wichtig, denn ohne den persönlichen Kontakt fehlt etwas ganz Wichtiges. Das Bauchgefühl! Versicherung hat immer auch mit Vertrauen zu tun. (Das ist keine Einbahnstraße.) Hat man im ersten Gespräch schon kein gutes Gefühl, Finger weg.

Was wir sonst noch wissen wollen …

Wenn Sie drei Wünsche frei hätten, welche wären das?

Ich würde mir Gesundheit für meine Familie und Freunde wünschen, einen respektvolleren Umgang im Miteinander und mehr Lachen. Ich habe das Gefühl, dass es in letzter Zeit verloren gegangen ist.

Welche berühmte Person würden Sie gern einmal treffen?


Ich würde mich gern mal ganz zwanglos mit Elon Musk unterhalten. Für ein Gespräch mit Stephen Hawking ist es leider schon zu spät.

Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?

Die Gesetze der Gewinner von Bodo Schäfer

Haben Sie Vorbilder? Welche und warum?

Es gibt niemanden spezielles. Es sind die Alltagshelden, die meinen größten Respekt haben. Menschen, die ohne Hintergedanken anderen helfen.

Haben Sie einen Lieblingsfilm oder -serie?

Ich mag die Filme mit Bud Spencer und Terence Hill.

Haben Sie ein verborgenes Talent?

Meine Talente teile ich mit anderen und bringe mich ein. Da gibt es nichts verborgenes mehr.

Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?

Ich mag Tiere. Im Moment sind es allerdings nur ein paar Hühner und Bienen. Wenn ich die Zeit aufbringen kann, kommt sicher noch mal ein Hund dazu.

Sie möchten jemanden vorschlagen, den wir hier einmal vorstellen sollen oder vielleicht sogar selbst vorgestellt werden? Wir freuen uns auf eine E-Mail an info@wirsindwerder.de

Ihr möchtet auch ein Interview machen?

Ihr wollt auch in dieser Liste auftauchen? uns erzählen, was Euch den ganzen Tag beschäftig oder welches Herzensprojekt ihr gerade voranbringt. Schickt uns eine Mail an info@wirsindwerder.de Wir freuen uns auf Eure Geschichte.

JETZT MAIL SCHICKEN : Mein Werder

Mehr Interviews ewntdecken

Mein Werder (338): Carleen Baum

Kurz & Knackig Name: Carleen Baum Alter: 40 Wohnort: Bad Belzig, OT Kuhlowitz Welche Verbindung haben Sie zu Werder?  Ich arbeite seit fünf Jahren in Werder. Haben Sie Kinder? Ich...

Mein Werder (337) Nancy Agsten

Kurz & Knackig Name: Nancy AgstenAlter: 33 JahreWohnort: Werder HavelWie lange leben Sie schon in Werder? Mittlerweile seit 2018. Haben Sie Kinder? Ja, ich habe zwei Kinder. 3 und...

Mein Werder (336) Mareike Päch

Kurz & Knackig Name:  Mareike PächAlter:  frische 36Wohnort:  Werder/HavelWie lange leben Sie schon in Werder?  Geboren, aufgewachsen und nicht mehr wegzudenken Haben Sie Kinder? Nein Über...

Mein Werder (335) Fiona Luna Ebert

Kurz & Knackig Name : Fiona Luna Ebert Alter : noch 33 Jahre Wohnort : Beelitz-Heilstätten Haben Sie Kinder ? Nein Über unsere Blütenstadt Werder...

Mein Werder (334) Jan Haufe

Kurz & Knackig Name: Jan Haufe Alter: 47 Wohnort: Glindow Wie lange leben Sie schon in Werder?  Seit 2015 wohne ich mit meiner Ehefrau im wunderschönen Glindow, direkt an den Alpen. Haben...

Mein Werder (333) Selina Thomsen & Christian Matthes

Alter: S:28, C:37Wohnort: im wunderschönen Werder Wie lange leben Sie schon in Werder? Seit Sommer 2019Haben Sie Kinder? Nein, wir haben noch keine Kinder.  Über unsere Blütenstadt...

ANZEIGE

X
X