Kurz & knackig:
Name: Heiko Grunzig
Alter: 35
Wohnort / Ortsteil: Werder (Havel)
Seit wann sind Sie in Werder zuhause?
Seit meiner Geburt.
Haben Sie Kinder oder möchten Sie gerne welche haben?
Ja, einen 4 jährigen Stammhalter namens Paul.
Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)
Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?
Ein wunderschöner Erholungsort mit vielen Möglichkeiten und netten Menschen.
Haben Sie einen Lieblingsort in Werder? Wo und warum?
Am liebsten mag ich die Inselstadt mit ihren vielen Facetten und Möglichkeiten für Jung und Alt. Ob der Sportplatz zum Joggen oder Fußball gucken, der Spielplatz für meinen Sohn, die Eisläden oder einfach nur die Aussicht aufs Wasser genießen für die gesamte Familie.
Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Das Treiben auf der Regattastrecke zum Wiedersehen alter Gesichter als auch die vielen schönen Weingärten im Hohen Weg mit Ausblick auf Werder sind die Orte, auf denen man mich und meine Familie auf der Baumblüte antrifft.
Was arbeiten / machen Sie so den lieben langen Tag?
Arbeitstechnisch betreiben wir ein Familienunternehmen im Herzen Werders bereits in der zweiten Generation. Ergo Versicherung Geschäftsstelle Grunzig. Als Ausgleich fahre ich gerne Rennrad und gehe gerne joggen.
Was würden Sie lieber machen?
Fällt mir nichts zu ein, denn ich bin glücklich und zufrieden.
Sie – ganz speziell
Sie arbeiten in Ihrer Agentur ja ganz in Familie – wer ist denn da alles und mit welchen Aufgaben dabei?
Wir arbeiten zu dritt in unserer Geschäftsstelle. Meine Mutter Heidrun Grunzig legte den Grundstein für unsere Agentur und ist seit 1973 im Versicherungswesen tätig. Zusammen mit meiner Frau Anika Grunzig (Versicherungsfachfrau) arbeiten wir schon viele Jahre erfolgreich für unser Familienunternehmen. Wir freuen uns dabei sehr über die jahrelange Treue und das Vertrauen unserer Kunden.
Kann man da privat und beruflich trennen? Und – Hand aufs Herz – kochen Sie auch mal den Kaffee und waschen das Geschirr in der Agentur ab?
Das private und berufliche zu trennen klappt recht gut und ab und zu koche auch ich mal den Kaffee. 😉
Stimmt es, dass auch ein Hund zum Team gehört?
Ja, unsere Mopsdame Molly ist natürlich auch ein Teil unserer Agentur. Sie empfängt unsere Kunden sehr herzlich und hat sich dadurch den Titel „Empfangsdame“ wohl verdient.
Können Sie uns die Versicherungen nennen, die wirklich jeder benötigt?
Der Bedarf jedes einzelnen Kunden ist individuell und wird mit uns in einem persönlichen Gespräch ermittelt. Der Kunde entscheidet daher selbst, was er wirklich benötigt und absichern möchte. Natürlich wissen wir, wo bei den meisten der Schuh drückt und empfehlen je nach Lebenssituation die richtige Versicherung.
Was für Versicherungen sind für Sie persönlich besonders wichtig?
Natürlich ist mir persönlich die Absicherung meine Familie wichtig. Ob es die private Haftpflichtversicherung zum Schutz gegenüber Schäden an Dritten oder die Unfallversicherung zum Schutz der Invalidität, der Hinterbliebenenschutz oder der Ausbildungsplan meines Sohnes ist. Zum Thema Vorsorge kann ich ganz klar sagen, dass sich die Rentensituation so schnell nicht bessern wird. Auch hier ist eine Vorsorge im betrieblichen oder privaten Bereich unumgänglich. Das Rentenniveau wird nach 2030 weiter absinken als gedacht. Das geht aus den Zahlen des Bundesarbeitsministeriums hervor.
Sie unterstützen den Vereinssport in Werder (Havel)?
Ja, das stimmt. Es sind momentan zwei Vereine. Der Werderaner FC – wir unterstützen gerne sportliche Aktivitäten in unserer Region, Sport ist wichtiger Teil unserer Gesellschaft und trägt maßgeblich zur Gesundheit der Menschen bei. Die Kombination aus Engagement und Werbung für unser Unternehmen passt gut zu unserer Firmenphilosophie. Natürlich würden wir uns freuen und wären stolz, wenn unser Paul auch eines Tages ein Trikot vom Werderaner FC trägt.
Zum anderen fördern wir einmal im Jahr die Veranstaltung „German Wakeboard Open“, bei der sich die besten Rider Europas treffen. Ich war früher selbst begeisterter Wakeboard/ Wakeskate-Fahrer. Auch hier ist der Hintergrund die Unterstützung des Sports aus unserer Region und der Wunsch, dass unser Kind vielleicht mal Lust drauf bekommt.
Und wie steht es um Ihre Sportlichkeit, wie halten Sie sich fit?
Fahrrad fahren, Joggen, Schwimmen, im Winter auch gerne Snowboarden
Was wir sonst noch wissen wollen . . .
Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?
Im digitalen Zeitalter lese ich aktuell kein Buch. Allerdings vertiefe ich mich abends oft in meine News App’s.
Haben Sie einen Lieblingsfilm oder -serie? Warum?
Habe ich nicht, aber wenn, dann kommt wohl eher Science Fiction für mich in Frage. Warum? Ich interessiere mich für die Entstehung und Entdeckung des Weltalls.
Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Ich bin ein Hundeliebhaber.
Haben Sie weitere Interessen?
Gerne fahre ich auch mal mit Freunden ins Stadion zum Fußball. Live ist Live.