Mein Werder (Nr. 51): Weihnachtsmann

Kurz & knackig

Name: Weihnachtsmann
Alter: ur ur alt
Wohnort / Ortsteil: Nordpol

Über unsere Blütenstadt Werder (Havel)

Wie würden Sie Werder einem Fremden beschreiben?
Werder ist eine wunderschöne Kleinstadt mit herzlichen Bewohnern, die ihre Häuser, Vorgärten, Balkone und Fenster zur Weihnachtszeit besonders schön schmücken. Rudoplh freut sich immer schon, wenn er das Leuchten beim Landeanflug sieht und ist schon aufgergegt. Ich werde hier immer sehr herzlich empfangen und die Kinder sind hier auch immer ganz besonders artig.

Haben Sie einen Lieblingsort in Werder? Wo und warum?
Besonders gern besuche ich Kindergärten in Werder und den Ortsteilen. Hier bin ich schon in der Vorweihnachtszeit unterwegs. In der Kita Märchenwald haben mich die Kinder dieses Jahr schon im Wald mit einem kleinen Ständchen überrascht. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Auch in den anderen Kitas wurde ich sehr herzlich empfangen. Die strahlenden Kinderaugen sind in jedem Jahr etwas ganz Besonderes für mich.

Rummel oder Muckergarten? Wo ist Ihr Lieblingsort auf der Baumblüte?
Ich habe schon gehört, dass es hier in Werder ein großes Fest gibt, war aber selbst noch nie dabei. Um diese Jahreszeit schlafe ich mich noch richtig aus, bevor es wieder los geht, das nächste Weihnachtsfest vorzubereiten. Der Wein soll hier wohl besonders lecker schmecken. Ich habe gehört, dass der Ein oder Andere wohl auch mal ein Tröpfchen zu viel davon trinkt, eine Rute musste ich deswegen jedoch am Heiligen Abend noch nie vorbeibringen.

Was arbeiten/machen Sie so den lieben langen Tag?
Im Sommer sind wir in unserer Werkstatt am Nordpol noch recht entspannt. Wir haben natürlich das ganze Jahr ein Auge auf die Kinder und schauen, ob alle schön artig sind. Ab November haben meine Weihnachtswichtel und ich Hochsaison. Wir bekommen so viele Briefe, schön gemalte Bilder und Wünsche – da beginnt die Arbeit, aber die Vorfreude wächst Tag für Tag, je näher wir in Richtung Weihnachten kommen.

Was würden Sie lieber machen?
Ho Ho Ho – das ist ja wohl ein Scherz – ich habe ja wohl den besten Job auf der ganzen Welt.

Sie – ganz speziell

Haben Sie ein Lieblingsweihnachtslied?
Stille Nacht, Heilige Nacht! Dieses Lied erklingt rund um den Globus und verbindet die Menschen in ganz vielen Ländern. Wenn ich diese Melodie höre, weiß ich, dass es nicht mehr lange dauert.

Ihr liebstes Weihnachtsgebäck?
Wie man an der kleinen Wölbung unter dem Mantel sieht, esse ich jedes Gebäck gerne. Besonders lecker sind Stollen und Zimtsterne. Die besten Plätzchen sind jedoch die, die an den Adventswochenenden in den Familien mit Kindern gebacken und mit tollen bunten Streusseln verziert werden.

Haben Sie eine Lieblingsgeschichte?
Der Klassiker von Charles Dickens “ Eine Weihnachtsgeschichte“ – Die Botschaft dahinter ist besonders zu Weihnachten wichtig, wenn man auch an die Menschen denken sollte, denen es nicht so gut geht. Diese Geschichte gibt es schon seit sooo vielen Jahren, aber der Hintergrund gilt nach wie vor und den sollte sich auch jeder zu Herzen nehmen.

 

Was wir sonst noch wissen wollen . . .

Welche berühmte Person würden Sie gern einmal treffen?
Den Osterhasen – ein netter Kollege, der auch einen super Job macht. Leider hatten wir noch nie Gelegenheit uns persönlich zu treffen.

Welche Fragen würden Sie ihm stellen?
Ob er das wirklich alles zu Fuß erledigt oder ob er auch so etwas wie einen Schlitten hat, vielleicht mit Küken vorn dran oder so 🙂

Haben Sie ein verborgenes Talent?
Ich singe sehr gern, natürlich am liebsten Weihnachtslieder. Komisch ist nur, dass die Wichtel immer das Weite suchen, wenn ich ein Lied anstimme.

Lieben Sie Tiere? Wenn ja, Katze oder Hund?
Ich liebe alle Tiere, aber am meisten meine Rentiere, die mich jedes Jahr so treu begleiten.

Was Sie den Werderanern noch sagen wollen.
Bleibt so wie ihr seid, gebt acht auf Eure Lieben und genießt die Zeit mit der Familie – das ist das Wichtigste auf der ganze Welt – in diesem Sinne – allen eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit.

Mehr News

ANZEIGE

X
X